Unter Etikette versteht man die Umgangsformen, die Menschen im sozialen Umgang unter dem Einfluss historischer Traditionen, Bräuche, religiöser Überzeugungen, Zeittrends und anderer Faktoren entwickeln. Welche Etikette gilt im täglichen Leben? Was sind die Grundlagen und Grundprinzipien der Etikette? Das Encyclopedia Knowledge Network bietet Ihnen die folgenden relevanten Informationen. Inhalt dieses Artikels 1. Welche Umgangsformen gelten im Alltag? 2. Was ist die Grundlage der Etikette? 3. Grundprinzipien der Etikette 1Welche Etikette gilt im täglichen Leben?Zur Etikette im täglichen Leben gehören: Aussehen, Körperhygiene, Manieren, Mimik usw. 1. Aussehen Die Kleidung sollte ordentlich, elegant und in dezenten Farben sein. Die Kleidung sollte gut passen. Tragen Sie ein gutes Hemd, eine Krawatte mit guten Taschen, zugeknöpfte Schuhe und passende Socken. Drei gleiche Prinzipien: Der Ganzkörperanzug sollte von gleicher Qualität, gleicher Farbe und gleichem Stil sein. Farbprinzip: Der gesamte Körper sollte weniger als 3 Farben haben. 2. Persönliche Hygiene Wenn es um die persönliche Hygiene geht, sollten Sie die „fünf Sorgfaltspflichten“ beachten: Nehmen Sie häufig ein Bad, waschen Sie sich häufig die Hände, schneiden Sie sich häufig die Nägel, lassen Sie sich häufig die Haare schneiden und wechseln Sie häufig Ihre Kleidung. 3. Haltung (Verhalten) Halten Sie im Stehen den Kopf hoch, strecken Sie die Brust heraus, ziehen Sie den Bauch ein, heben Sie die Hüften, ziehen Sie das Kinn ein, spannen Sie die Schultern an und richten Sie den Blick nach vorne. Stehen Sie natürlich mit gespreizten Beinen, die Füße etwas schmaler als Ihre Schultern, die Zehen zeigen nach vorne, die rechte Hand ist hinter Ihrem Rücken zur Faust geballt und die linke Hand hält Ihr rechtes Handgelenk. Stehen Sie aufrecht, mit gerader Haltung, anmutiger Figur und würdevoller und eleganter Ausstrahlung. 4. Ausdrücke Lächeln Sie beim Treffen mit anderen Menschen, ergreifen Sie die Initiative und sagen Sie „Hallo“, seien Sie freundlich und aufrichtig und hinterlassen Sie einen guten ersten Eindruck. Lächeln Sie aufrichtig und hören Sie aufmerksam zu. Ihr Blick sollte warm sein und es sollte ein angemessener Augenkontakt bestehen, der die Botschaft von Begeisterung, Freundlichkeit, Respekt und Aufrichtigkeit vermitteln sollte. 2Was ist die Grundlage der Etikette?Unter Etikette versteht man die Umgangsformen, die Menschen im sozialen Umgang unter dem Einfluss historischer Traditionen, Bräuche, religiöser Überzeugungen, Zeittrends und anderer Faktoren entwickeln. Die Summe verschiedener Verhaltensregeln oder -normen, die dem Geist und den Anforderungen der Etikette entsprechen und von den Menschen anerkannt und befolgt werden, um harmonische Beziehungen aufzubauen. Es gibt acht Grundprinzipien der Etikette, darunter Toleranz, Respekt vor anderen, Selbstdisziplin, Gehorsam, Mäßigung, Aufrichtigkeit und Gleichheit. Diese acht Prinzipien bilden die Grundlage der Etikette-Normen. 3Grundprinzipien der Etikette1. Respektieren Sie das öffentliche Prinzip. Das grundlegendste Prinzip der PR-Etikette ist der Respekt gegenüber der Öffentlichkeit. Gegenstand der Öffentlichkeitsarbeit ist die Öffentlichkeit. Nur wenn wir die Öffentlichkeit respektieren, können wir gut mit ihr kommunizieren, ihr Verständnis, ihr Vertrauen und ihre Unterstützung gewinnen und die PR-Ziele der Organisation erreichen. 2. Das Prinzip der Fairness und Gleichheit. Das Streben und die Sehnsucht nach Gleichheit ist ein allgemeines menschliches Bedürfnis, das jeder Mensch hat. Die Gleichbehandlung aller Bürgerinnen und Bürger in der Öffentlichkeitsarbeit ist die Grundvoraussetzung für eine gute Arbeit in der Öffentlichkeitsarbeit. Bei formellen Interaktionen zwischen Menschen, zwischen Menschen und Organisationen sowie zwischen Organisationen müssen die Etikette-Normen hinsichtlich der Identität, Anzahl und Empfangsstandards der Teilnehmer beachtet und das Prinzip der Gleichheit, d. h. der Gegenseitigkeit, gewahrt werden. 3. Prinzip der Identitätsdifferenz. Die Gleichbehandlung aller Bürger ist das allgemeine Prinzip der PR-Etikette, aber im eigentlichen Bewerbungsprozess sollten wir auch einige „Hilfsmittel“ berücksichtigen, nämlich das Prinzip der Differenzierung in den PR-Aktivitäten. 4. Das Prinzip der Einfachheit und Effektivität. Etikette ist ein Produkt der sozialen Kultur und ein Regulator der menschlichen Produktion und Lebensweise. |
<<: Wie erhält man den neuen Coronavirus-Impfstoff? Den maßgeblichen Leitfaden finden Sie hier
Tatsächlich sind Sukkulenten ein Teil der Nährsto...
Sie können Dinge im Xinxin APP-Einkaufszentrum ka...
Das Einlegen von Sauerkraut ist eigentlich nicht ...
1. Magenkrebs Magenkrebs ist ein häufiger Tumor d...
Als wichtiges Instrument zur Vorbeugung und Eindä...
Die meisten modernen Menschen haben begonnen, die...
Große Fische können als Suppe oder zum Schmoren v...
Kiefern sind in unserem Leben weit verbreitete Pf...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Ich habe gehört, dass viele Menschen bei Hämorrho...
Qingdao, auch bekannt als Inselstadt, Qin-Insel u...
App Annie und Liftoff haben gemeinsam den „2020 M...
Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche beginnt die Za...
In den letzten Jahren sind Chiasamen in Fitness- ...
Wie lautet die Website des Fußballvereins Fenerbah...