Kürzlich wurde bei einem Paar in den Sechzigern nacheinander Lungenkrebs diagnostiziert. Die Ehefrau sagte, ihr Mann habe fast 50 Jahre lang geraucht, doch sie hätte nicht damit gerechnet, dass sie vor ihm an Lungenkrebs erkranken würde. Wenn ein Ehepartner raucht, ist der andere zwangsläufig dem Passivrauchen und dem Rauchen aus dritter Hand ausgesetzt. Rauchen ist die häufigste Ursache für Lungenkrebs. Auch wenn Sie keinen Lungenkrebs entwickeln, kann Tabak andere schwere Schäden an der Lungenfunktion verursachen. Bildquelle: Big Reference Video Immer wenn ich die Leute in meinem Umfeld davon überzeuge, mit dem Rauchen aufzuhören, ersticken mich Worte wie: „Der Typ von nebenan hat sein ganzes Leben lang geraucht und lebt ein gutes Leben ...“ und Worte wie: „Ich rauche und bin bei schlechter Gesundheit. Das hat nichts mit dir zu tun.“ Tatsächlich ist Rauchen nicht nur für den Körper des Rauchers schädlich, sondern Passivrauchen und Rauchen aus dritter Hand sind auch für andere Menschen sehr schädlich, sogar schädlicher als für den Raucher selbst! 1 Was ist Passivrauchen und Dritthandrauchen? Wenn ein Raucher eine Zigarette anzündet, inhaliert er oder sie gefilterten Rauch und der verbleibende, größtenteils ungefilterte Rauch wird zum „Passivrauch“. Passivrauchen ist eine Mischung aus zwei Raucharten: Nebenstromrauch und Hauptstromrauch. Als Nebenstromrauch bezeichnet man den Rauch, der direkt aus einer Zigarette, Zigarre oder Pfeife kommt, während Hauptstromrauch der Rauch ist, der aus dem Mund des Rauchers kommt. Bildquelle: Science Panda Passivrauchen enthält etwa 250 giftige Substanzen, von denen mindestens 69 krebserregend sind, darunter Metalle, tabakspezifische Nitrosamine, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und andere Schadstoffe. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben weltweit jährlich über 8 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. 1,2 Millionen davon sterben an Krankheiten, die durch Passivrauchen verursacht werden. Gleichzeitig ist Passivrauchen ein wichtiger Faktor, der zu einer koronaren Herzkrankheit führt. Beim Third-Hand-Rauch handelt es sich eigentlich um Passivrauchen, seine Zusammensetzung ist jedoch komplexer als die von Passivrauchen. Unter „Rauch aus dritter Hand“ versteht man Tabakrauchrückstände, die an Oberflächen wie Kleidung, Wänden, Teppichen, Möbeln und sogar Haaren und Haut haften bleiben. Zu den darin enthaltenen giftigen Inhaltsstoffen zählen Blausäure, Butan, Toluol, Arsen, Blei, Kohlenmonoxid und mehr als zehn hochgradig krebserregende Verbindungen. Passivrauchen bleibt an allem haften, was es berührt, sammelt sich mit der Zeit an und dringt in Böden und Wände ein, sodass es schwierig wird, es zu entfernen und zu reinigen. Darüber hinaus wird der auf der Oberfläche von Objekten adsorbierte Rauch aus dritter Hand wieder in die Luft abgegeben, wo er mit Oxidationsmitteln und anderen Verbindungen reagiert und sekundäre Schadstoffe erzeugt. Studien haben gezeigt, dass Nikotinrückstände im Tabakrauch mit Lachgas in der Umwelt reagieren und krebserregende tabakspezifische Nitrosamine bilden. 2 Wie schädlich sind Passivrauchen und Dritthandrauchen? Viele Menschen glauben, dass es keine Auswirkungen auf die Gesundheit ihrer Familienmitglieder hat, solange sie nicht vor ihnen rauchen. Doch diese Ansicht ist falsch. Ähnliche Studien haben gezeigt, dass selbst wenn rauchende Eltern nicht vor den Augen ihrer Babys rauchen, der Nikotinmetabolit Cotinin im Urin der Babys nachgewiesen werden kann und dass sein Gehalt 5,58-mal so hoch ist wie bei normalen Babys. Der Schaden, der durch Passivrauchen und Rauchen aus dritter Hand entsteht, kann größer sein als der durch Rauchen! Dies liegt daran, dass der Rauch, der nach dem Anzünden einer Zigarette ausgestoßen wird, im Vergleich zum eingeatmeten Rauch höhere Konzentrationen einiger Karzinogene enthält, beispielsweise fünfmal mehr Kohlenmonoxid, dreimal mehr Teer und Nikotin, viermal mehr Benzol, 46-mal mehr Ammoniak und 50-mal mehr Nitrosamine. Wenn diese Substanzen von Nichtrauchern über die Nase in die Atemwege eingeatmet werden, können sie außerdem die Trachealepithelzellen schädigen und Krebs verursachen. Bildquelle: Science Panda Bei Frauen kann langfristige Belastung durch Passivrauchen zu vorzeitiger Alterung, Menstruationsstörungen, Östrogenmangel, Osteoporose und in schweren Fällen zu Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs und anderen Erkrankungen führen. Kinder sind anfälliger für die Schäden durch Passivrauchen, da sie herumkrabbeln, spielen und häufig mit kontaminierten Oberflächen in Berührung kommen. Da Säuglinge und Kinder weniger wiegen als Erwachsene und ein schwächeres Immunsystem haben, sind Atemwegsprobleme wie akute Bronchitis und Asthma die unmittelbarste Folge des Einatmens dieser Schadstoffe. Darüber hinaus können Tabakrückstände in der Umwelt das Nervensystem, die Atemwege und den Kreislauf von Kindern erheblich schädigen. 3 Wie kann der Schaden durch Passivrauchen und Dritthandrauchen minimiert werden? Wenn Sie häufiges Passivrauchen oder Dritthandrauchen nicht vermeiden können, können Sie die durch Passivrauchen oder Dritthandrauchen verursachten Schäden minimieren, indem Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen. **Öffnen Sie die Fenster zum Lüften. **Selbst wenn Sie in Innenräumen nur eine Zigarette rauchen, müssen Sie die Fenster zum Lüften länger als 16 Stunden öffnen, um die PM2,5-Konzentration wieder auf das vorherige Niveau zu bringen. Zusätzlich zum Öffnen der Fenster zum Lüften können Sie im Innenbereich auch Grünpflanzen aufstellen und bei Bedarf einen Luftreiniger verwenden. **Waschen Sie Kleidung sofort. **Wenn jemand in Ihrer Nähe raucht, bleiben Sie nicht längere Zeit in einer Raucherumgebung. Nach der Rückkehr nach Hause ziehen Sie sich um und duschen Sie. Ersetzen Sie Gegenstände, die dem Passivrauchen ausgesetzt sein könnten, wie Kleidung, Vorhänge, Teppiche, Bettzeug usw., rechtzeitig und lassen Sie keine Raucherutensilien im Haus zurück. **Essen Sie mehr Obst und Gemüse. **Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, das reich an Carotin und Vitamin C ist, und trinken Sie ausreichend grünen Tee. Diese Lebensmittel können dazu beitragen, die freien Radikale zu entfernen, die entstehen, wenn Rauch in den menschlichen Körper eindringt, und Schäden zu verringern. **Von Rauchern fernhalten. **Versuchen Sie, sich im Freien möglichst wenig in Raucherbereichen aufzuhalten, insbesondere mit besonderen Gruppen wie Kleinkindern, Teenagern und gebrechlichen und kranken Menschen. Versuchen Sie auf Reisen, in Nichtraucherbereichen zu bleiben. Wählen Sie beim Autofahren ein Nichtraucherauto. Wählen Sie bei einem Hotelaufenthalt ein Nichtraucherzimmer. **Überzeugen Sie andere, mit dem Rauchen aufzuhören. **Wenn es unvermeidbar ist, müssen Sie Rauchern ein klares „Nein“ sagen und sie bitten, nicht an öffentlichen Orten zu rauchen. Krebs ist das Ergebnis der kombinierten Wirkung mehrerer Faktoren und Rauchen ist nur einer der wichtigen Faktoren. Es handelt sich jedoch um den wichtigsten Faktor und um einen Faktor, der absolut kontrolliert werden kann. Hören Sie Ihren Lieben, Ihren Kindern, den Menschen in Ihrer Umgebung und Ihrer Gesundheit zuliebe mit dem Rauchen auf! ENDE Quelle: Science and Technology Daily, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Life Times, People's Daily, Science Panda, Gesundheitsinformationen aus Guangdong Herausgeber: Guru |
<<: Polyway: Forschungsbericht zu Live-Übertragungen im Finanzmarketing 2021
Weichschildkröten sind eine relativ nahrhafte Nah...
Wie oft sollte ich Monstera gießen? Monstera habe...
Wer es sich gemütlich machen möchte, sollte diese...
Viele Freunde haben die Angewohnheit, Mobiltelefo...
Wie man die erste Liebessukkulente züchtet 1. Bla...
Popcorn ist ein ballaststoffreiches Lebensmittel,...
Autor: Qin Lili, Jining First People's Hospit...
Schmerlen sind eine häufige Nahrungsmittelzutat. ...
Wenn Menschen verschiedene Getreidesorten essen, ...
Patienten, die häufig unter Allergien leiden, sol...
Wann sollte man immergrüne Pflanzen beschneiden? ...
Dies ist der 5107. Artikel von Da Yi Xiao Hu...
Können blaue Schneeflocken in die Erde gepflanzt ...
Mondkuchen, auch bekannt als Mondkuchen, kleine K...