Es gibt viele Möglichkeiten, Auberginen zu essen, und jede schmeckt anders. Wir können sie nach unseren eigenen Vorlieben zubereiten. Deshalb werde ich Ihnen heute mehrere Möglichkeiten vorstellen, Auberginen zu essen: Chrysanthemen-AuberginenHauptzutaten: 300 Gramm lange Auberginen. Zutaten: 5 Gramm Karotten, 30 Gramm Mehl, 750 Gramm Salatöl und etwa 8 Gramm feuchte Stärke. Gewürze: 25 Gramm Tomatensoße, 5 Gramm Jodsalz, 4 Gramm MSG, 25 Gramm weißer Zucker, je 3 Gramm gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer. Produktion: (1) Die Auberginen von Stiel und Schale befreien, in 4 cm große Würfel schneiden und die Würfel kreuzförmig einschneiden. Die Auberginen leicht salzen und kurz marinieren. Anschließend in Mehl wenden und beiseitestellen. Die Karotten waschen und in stäbchengroße Würfel schneiden. (2) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es etwa 70 bis 80 % heiß ist. Die Auberginenblüten dazugeben und gar braten. Das Öl abgießen und auf einen Teller geben. (3) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, Tomatensoße dazugeben und kurz anbraten, dann gehackte Frühlingszwiebeln, Ingwer, Suppeneinlage, Zucker, Karottenwürfel, Salz und MSG dazugeben und aufkochen. Mit feuchter Speisestärke binden, Speiseöl dazugeben, erhitzen und über die gebratenen Auberginenaugen gießen. Tipp: Die Auberginenblüten tief, aber nicht ganz einschneiden und gleichmäßig in Mehl wälzen. Gebratene AuberginenstreifenHauptzutaten: 300 Gramm zarte Auberginen. Zutaten: 10 Gramm Paprika, 10 Gramm Karotten, ein halbes Ei, 75 Gramm feuchte Stärke, 750 Gramm Salatöl. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 3 Gramm MSG, 5 Gramm Sojasauce, 20 Gramm Zucker, 10 Gramm Essig, je 3 Gramm Zwiebel, Ingwer und Knoblauch und 3 Gramm Koriander. Produktion: (1) Die Auberginen von Stiel und Schale befreien, in 4 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden, Eier und Speisestärke zum Teig geben und gut verrühren. (2) Frühlingszwiebeln und Ingwer in Streifen schneiden, Knoblauch in Scheiben schneiden, Chilischote und Karotte in Streifen schneiden, den Koriander in 2,5 cm lange Stücke schneiden. Geben Sie Sojasauce, Salz, MSG, Zucker, Essig usw. in eine Schüssel und mischen Sie es zum späteren Gebrauch in den Saft. (3) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es etwa 60 bis 70 % heiß ist. Die Auberginenstreifen einzeln in den Löffel geben und goldbraun braten. Öl abgießen. (4) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, geraspelte Chilischoten, geraspelte Karotten, frittierte Auberginenstreifen und Koriander dazugeben, die vorbereitete Sauce zügig dazugießen, einige Male umrühren und servieren. Der Clou: Die Auberginenstreifen müssen fest angebraten werden, damit sie knusprig werden. Wenn Sie den Saft hinzugießen und kochen, tun Sie dies zügig, um einen besseren Geschmack zu gewährleisten. Hauptzutaten für Auberginenblüten mit Fischgeschmack: 400 Gramm zarte Auberginen. Zutaten: 10 Gramm Karotten, 10 Gramm grüne Paprika, 10 Gramm Sichuan-Paprika, 750 Gramm Salatöl und 10 Gramm feuchte Stärke. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 8 Gramm Sojasauce, 4 Gramm MSG, 10 Gramm Zucker, 5 Gramm Essig, 5 Gramm Kochwein, 10 Gramm rotes Öl und jeweils 3 Gramm Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, waschen, schälen, halbieren, kreuzförmig einschneiden und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Karotten, Paprika, Sichuan-Paprika, Zwiebeln und Ingwer in Streifen und Knoblauch in Scheiben schneiden. (2) Sojasauce, Salz, Zucker, Essig, Kochwein, MSG, feuchte Stärke und ein wenig Suppe in eine Schüssel geben und beiseite stellen. (3) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, bis es 70% bis 80% heiß ist. Die geschnittenen Auberginenblüten dazugeben und goldbraun braten. Aus dem Öl nehmen und auf einen Teller legen. (4) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch dazugeben und unter Rühren anbraten. Dann Karottenraspeln, Sichuanpfefferraspeln und grüne Paprikaraspeln dazugeben und kurz unter Rühren anbraten. Sauce dazugießen und unter Rühren anbraten, bis eine flüssige Sauce entsteht. Rotes Öl dazugeben und über die Auberginenblüten gießen. Tipp: Beim Braten der Auberginenblüten das Öl erhitzen. Hauptzutaten für süß-saure Auberginenstreifen: 300 Gramm zarte Auberginen. Zutaten: 2 Eier, 50 Gramm Mehl, 10 Gramm Nassstärke, 5 Gramm Karotten, 750 Gramm Salatöl. Gewürze: 6 Gramm Jodsalz, 4 Gramm MSG, 30 Gramm weißer Zucker, 10 Gramm Reisessig, je 3 Gramm Zwiebel, Ingwer und Knoblauch, 3 Gramm Koriander und 5 Gramm Sesamöl. Produktion: (1) Auberginen von Stielen und Schale befreien, in 4 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden, leicht salzen, kurz marinieren und in Mehl wenden. (2) Eier in eine Schüssel aufschlagen, Mehl hinzufügen und unter den Eierteig rühren. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in Scheiben schneiden, die Karotte in Streifen und den Koriander in Stücke schneiden. (3) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es etwa 60 bis 70 % heiß ist. Die mit Eierteig umhüllten Auberginenstreifen einzeln in den Löffel geben und goldbraun braten. Öl abgießen und auf einem Teller servieren. (4) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch zugeben, Karottenraspeln, Koriander, etwas Suppe, Salz, MSG, Zucker und Essig dazugeben, aufkochen, mit Stärke binden, Sesamöl dazugeben und über die Auberginenstreifen gießen. Tipp: Die Auberginenstreifen zwei bis drei Mal frittieren, damit sie fest und knusprig werden. Gefüllte AuberginenHauptzutaten: 300 Gramm lange, zarte Auberginen, 100 Gramm Hackfleisch. Zutaten: ein halbes Ei, 5 Gramm gehackter Schinken, 5 Gramm gehackte Champignons, 5 Gramm gehackter Koriander und 10 Gramm feuchte Stärke. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 4 Gramm MSG, je 3 Gramm Zwiebeln und Ingwer und 3 Gramm Kochwein. Produktion: (1) Stiel und Schale der Aubergine entfernen, in 3 cm lange runde Stücke schneiden und mit einem Messer das Mittelstück der Auberginenstücke herausschneiden. (2) Gehackte Frühlingszwiebeln, Ingwer, Salz, MSG und Eier zum Hackfleisch geben, gut vermischen und dann in die ausgehöhlte Aubergine verteilen. Mit gehacktem Schinken, gehackten Pilzen und gehacktem Koriander bestreuen. 8 Minuten dämpfen. Nach dem Garen herausnehmen und auf einen Teller legen. (3) Etwas Öl auf einen Löffel geben, Suppe, Salz und MSG dazugeben, aufkochen, mit feuchter Stärke binden und über die Auberginenwürfel gießen. Der Schlüssel: Beherrschen Sie die Dämpfzeit. Geschmorte Auberginen mit SauceHauptzutaten: 500 Gramm lange, zarte Auberginen. Zutaten: 8 Gramm Stärke, 750 Gramm Salatöl Gewürze: 50 Gramm Bohnenpaste, 15 Gramm Zucker, 5 Gramm MSG, je 3 Gramm Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, putzen, in schräge Scheiben schneiden, Frühlingszwiebeln in bohnenförmige Stücke schneiden, Ingwer fein hacken, Knoblauch in Scheiben schneiden. 2) Öl in einen Löffel geben und auf etwa 60 bis 70 % erhitzen. Die Auberginen dazugeben und braten, bis sie gar sind. Das Öl abgießen. (3) Etwas Öl auf einen Löffel geben und erhitzen. Frühlingszwiebel und Ingwer in der Pfanne anbraten. Die fermentierte Bohnenpaste hinzufügen und kurz anbraten. Suppe, Salz, Zucker und gebratene Auberginen hinzufügen. Aufkochen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis alles gar ist. MSG und Knoblauchscheiben hinzufügen. Wenn die Soße dick ist, mit Stärke andicken und Speiseöl hinzufügen. Auf einem Teller servieren. Tipp: Bei kleinen Suppenmengen den Löffel häufig schütteln, damit der Löffelboden nicht hängen bleibt. Pikante AuberginenknödelHauptzutaten: 250 Gramm lange, zarte Auberginen, 100 Gramm Schweinefleischfüllung. Zutaten: 2 Eier, 50 Gramm Mehl, 750 Gramm Salatöl, 10 Gramm feuchte Stärke und 5 Gramm Sichuan-Pfeffer. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 5 Gramm MSG, 10 Gramm Pfefferpulver (oder Sichuan-Pfefferpulver), 10 Gramm rotes Öl, je 3 Gramm Frühlingszwiebeln und Ingwer und 75 Gramm Suppe. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, waschen, schälen, halbieren und anschließend in Scheiben schneiden. Sichuan-Pfeffer in Stücke schneiden. (2) Salz, MSG, gehackte Frühlingszwiebeln, gehackten Ingwer und ein halbes Ei zum Hackfleisch geben und gut vermengen. Legen Sie es in ein Auberginensandwich, tauchen Sie es in Nudeln und legen Sie es beiseite. (3) Die restlichen Eier in eine Schüssel schlagen und verrühren, bis eine flüssige Masse entsteht. Dann Mehl hinzufügen und verrühren, bis eine Eierpaste entsteht. Verwenden Sie eine Schüssel, um Salz, MSG, Pfeffernudeln, Suppe und Stärke zu Saft zu vermischen. (4) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es etwa 50 bis 60 % heiß ist. Die Auberginenscheiben in die Eimischung tauchen und braten, bis sie goldbraun sind. Öl abgießen und abtropfen lassen. (5) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, Frühlingszwiebeln und gehackten Ingwer dazugeben, Sichuan-Pfeffer dazugeben und kurz anbraten, mit der Soße aufgießen und gar braten, dann die gebratenen Auberginenknödel dazugeben, gleichmäßig verrühren, rotes Öl dazugeben und servieren. Der Clou: Das Messer sollte tief, aber nicht durchschneiden und der Eierteig sollte mäßig trocken und dünn sein. Topf zusammenklappen AuberginenkisteHauptzutaten: 200 Gramm lange, zarte Auberginen, 100 Gramm Hackfleisch. Zutaten: 2 Eier, 25 Gramm Mehl, 75 Gramm Salatöl, 5 Gramm Karottenscheiben und 5 Gramm Gurkenscheiben. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 4 Gramm MSG, 5 Gramm weißer Zucker, 3 Gramm Reisessig, je 3 Gramm Frühlingszwiebeln und geriebener Ingwer und 5 Gramm Sesamöl. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, waschen, schälen und in rohe Stücke schneiden. Karotten und Gurken in rautenförmige Scheiben schneiden und Koriander in Stücke hacken. (2) Das Hackfleisch mit Salz, MSG und einem halben Ei vermengen, in das Auberginensandwich geben und in den Teig tunken. Die restlichen Eier in eine Schüssel aufschlagen und in die Eierflüssigkeit einrühren. (3) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es zu 30 bis 40 % gar ist. Die in Eiflüssigkeit getauchten Auberginenscheiben in den Löffel geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Gehackte Frühlingszwiebeln, Ingwer, Suppeneinlage, Salz, MSG, Zucker und Essig hinzufügen und bei schwacher Hitze braten, bis die Suppe trocken ist. Mit Sesamöl beträufeln und auf einem Teller servieren. [Essen Jie] Tipp: Beim Braten mittlere oder niedrige Hitze verwenden, damit nichts anbrennt. Bei kleinen Suppen den Löffel häufig schütteln, damit nichts anbrennt. Geschmorte Schweinefleischscheiben mit AuberginenHauptzutaten: 400 Gramm Auberginen, 75 Gramm Schweinefleisch. Zutaten: 25 Gramm grüner Pfeffer, 10 Gramm Stärke, 75 Gramm Suppe, 1000 Gramm Salatöl. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 10 Gramm Sojasauce, 10 Gramm Zucker, 4 Gramm Kochwein, 4 Gramm MSG, 4 Gramm Essig, je 3 Gramm Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch und 5 Gramm Sesamöl. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, waschen, schälen und in Würfel schneiden. Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und die grüne Paprika waschen und in Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln würfeln, den Ingwer hacken und den Knoblauch in Scheiben schneiden. (2) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, bis es 60–70 % heiß ist. Die Auberginenstücke dazugeben und goldbraun braten. Dann die grünen Paprikastücke in den Löffel geben, kurz anbraten und dann das Öl abgießen. (3) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, die Fleischscheiben dazugeben und unter Rühren anbraten, dann gehackte Frühlingszwiebeln, gehackten Ingwer, Knoblauchscheiben, Auberginenwürfel, grüne Paprikawürfel, Essig und Kochwein hinzufügen. Suppe, Sojasauce, Salz, MSG und Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze die Sauce einkochen lassen. Wenn die Sauce dick ist, mit feuchter Stärke andicken, mit Sesamöl beträufeln und servieren. Hinweis: Beim Braten von Auberginen sollte die Öltemperatur hoch sein, um zu verhindern, dass die Auberginen im Öl versinken. |
<<: Mehrere Vorteile von Auberginen
>>: Kann man Auberginen roh essen?
Gesundheitswissenschaften: Gesundheitserhaltung w...
800 Millionen chinesische Gefangene Besetzt die H...
Wie man einen Tigerfellpfeil züchtet Der Wermut i...
Heute ist der 31. Welttag der psychischen Gesundh...
Viele Freunde essen gerne handgezogene Pfannkuche...
Wie gut kennen Sie sich mit Pilz- und Weißdornbre...
Dies ist der 4053. Artikel von Da Yi Xiao Hu Höre...
Kürzlich wurde bei Xiao Ma (Pseudonym), einem 31-...
Der am besten geeignete Blumentopf für den Anbau ...
Wachstumsgewohnheiten von Hortensien Hortensien b...
Wie lautet die Website des Auswärtigen Amtes? Das ...
Liquid Fart ist ein sehr unbeliebtes Scherzspielz...
Heutzutage lernen immer mehr Kinder Go. Wer sich ...
Chayote- und Eierpfannkuchen ähneln eigentlich Pf...
Was ist MIH? MIH (Myriad International Holdings) i...