Was tun, wenn Ihre Katze sich weigert, ein Bad zu nehmen? Wie geht man mit einer Katze um, die beim Baden an Wasser erstickt?

Was tun, wenn Ihre Katze sich weigert, ein Bad zu nehmen? Wie geht man mit einer Katze um, die beim Baden an Wasser erstickt?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards halten immer mehr Menschen gerne kleine Hauskatzen. Viele Katzenbesitzer sind jedoch schon einmal in die Situation geraten, dass ihre Katzen nicht gerne baden. Was sollten Sie also tun, wenn Ihre Katze sich weigert, mit Ihnen zu baden? Was soll ich tun, wenn meine Katze beim Baden an Wasser erstickt? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Was tun, wenn Ihre Katze sich weigert zu baden?

1. Sprühen Sie nicht direkt aus der Dusche, sondern füllen Sie ein Becken mit warmem Wasser.

2. Spielen Sie eine Weile mit Ihrer Katze mit einem Katzenspielzeug, um ihre Energie abzubauen, sodass sie beim Baden weniger strampelt.

3. Versuchen Sie zu vermeiden, dass Wasser in das Gesicht der Katze gelangt, insbesondere in die Augen.

4. Halten Sie den Oberkörper der Katze, also unterhalb der Vorderpfoten, und tauchen Sie die Gliedmaßen der Katze langsam ins Wasser, um sie an die Wassertemperatur anzupassen.

5. Dann gießen Sie langsam Wasser über die Katze. Am besten ist es, wenn zwei Personen die Katze waschen, und die andere sie festhält oder tröstet.

6. Verwenden Sie spezielles Katzenbadewasser.

7. Kurz waschen und nach dem Waschen sofort in ein großes Handtuch wickeln und trocknen;

8. Wenn die Katze nichts gegen den Föhn hat, können Sie sie schnell föhnen.

So gehen Sie vor, wenn Ihre Katze beim Baden an Wasser erstickt

1. Zuerst sollten Sie das Kätzchen sanft beruhigen und nicht zulassen, dass es Angst bekommt.

2. Öffnen Sie dann vorsichtig seinen Mund und prüfen Sie, ob sich Fremdkörper darin befinden. Achten Sie darauf, in dieser Zeit nicht zu viel Kraft anzuwenden, da Kätzchen sehr empfindlich sind.

3. Wenn Sie etwas finden, können Sie es mit einer Klammer herausziehen. Im Allgemeinen ist es kein großes Problem, wenn Sie an Wasser ersticken. Mach dir nicht zu viele Sorgen.

Wie oft sollten Sie Ihre Katze baden?

Es reicht aus, Katzen einmal im Monat zu baden. Katzen lieben Sauberkeit und kämmen ihr Fell häufig. Katzen sondern außerdem eine Art Öl auf ihrem Körper ab, um ihre Haut vor Bakterien zu schützen. Wenn Sie sie zu häufig baden, wird das Öl zerstört, wodurch Bakterien in die Haut eindringen und bei Katzen Hautkrankheiten auftreten können.

<<:  Welcher ist der beste Monat, um Kohl anzupflanzen?

>>:  Wie man Maiglöckchen züchtet, damit sie blühen

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Polygonatum odoratum

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Polygo...

Der Unterschied zwischen Perlen-Abalone und Abalone

Jeder hat schon einmal von Abalone gehört und wei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Palm

Die Palme ist ein immergrüner Baum mit zylindrisc...

[Hommage an Wissenschaftler] Wie wird AIDS erkannt?

Wie wir alle wissen, ist AIDS eine schwere Infekt...

Umweltbedingungen und Merkmale des Pfefferwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

So machen Sie Kürbisblätter lecker

Im Alltag essen die meisten Menschen Kürbisfrücht...

Was sind die Ursachen von Frühlingsallergien?

Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und die ...

Wie man Karotten kocht Gängige Arten, Karotten zuzubereiten

Karotten sind reich an Nährstoffen. Wie sollten K...

Herstellungsverfahren und Herstellungsprozess von Grapefruitbonbons

Nach dem Wintereinbruch essen die Menschen nicht ...

Die Vor- und Nachteile des regelmäßigen Honigtrinkens

Für einige wenige Menschen ist es zur Gewohnheit ...