Je länger Sie mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen, desto länger werden Sie leben. Wenn Sie länger leben möchten, denken Sie an diese 6 "Mikro"

Je länger Sie mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen, desto länger werden Sie leben. Wenn Sie länger leben möchten, denken Sie an diese 6 "Mikro"

Anmerkung des Herausgebers: Mit der Verbesserung des Lebensstandards ist die Gesundheit zum Thema geworden, dem wir die meiste Aufmerksamkeit schenken. Was ist gesundes Essen? Wie kann man körperlichen Erkrankungen im Leben vorbeugen? Dies ist in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller gerückt. People's Health Net hat die Kolumne „Jintai Health Garden“ gestartet, um Ihnen eine Übersicht über die gesundheitsschonendsten Lebensstile zu geben und Sie in den Garten der Gesundheit zu führen.

Je länger Sie mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen, desto länger werden Sie leben.

Einer Studie der britischen Daily Mail zufolge kann das Stehen auf einem Bein mit geschlossenen Augen bis zu einem gewissen Grad ein Indikator dafür sein, ob man ein langes Leben haben wird. Wenn Sie die Spannung länger als 10 Sekunden halten können, bedeutet das, dass sich alle Ihre Körpersysteme in einem relativ ausgeglichenen Zustand befinden und Sie sich einer guten Gesundheit erfreuen. Im Gegenteil, es bedeutet, dass die Reaktionsmuskelkraft und das Gleichgewicht geschwächt sind und die Alterung schneller voranschreitet.

Der Einbeinstand mit geschlossenen Augen ist ein Test, der die Stärke der Gleichgewichtsfähigkeit widerspiegelt, indem er die Zeit misst, in der der Körperschwerpunkt ohne visuelle Referenz auf einer einbeinigen Stützfläche gehalten wird und sich nur auf die Gleichgewichtsrezeptoren der Vestibularorgane des Gehirns und die koordinierte Bewegung der Muskeln im gesamten Körper verlässt. Ab dem 35. Lebensjahr lässt das Gleichgewicht des menschlichen Körpers nach, sodass man mit zunehmendem Alter leichter stürzt. Wenn man jedoch konsequent sein Gleichgewicht trainiert, kann man jünger bleiben.

Um das Gleichgewicht zu trainieren, werden im Allgemeinen unkonventionelle Bewegungen eingesetzt, um den Körper zu einer Gleichgewichtsreaktion anzuregen. Auf einem Bein zu stehen und dabei die Augen zu schließen, ist eine sehr effektive Übung. Seien Sie beim Üben nicht zu eifrig, Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Training können Sie für eine Weile die Augen schließen. Die genauen Schritte sind: Legen Sie Ihre Hände auf die Hüften, schließen Sie die Augen, stellen Sie sich auf ein Bein, beugen Sie das andere Bein, heben Sie Ihren Fuß vom Boden und halten Sie Ihre Wade gegen das Knie des Standbeins gedrückt. Wechseln Sie zu Beginn Ihrer Übungen nach etwa 10 Sekunden zum anderen Fuß. Wenn Sie es täglich üben, können Sie es länger durchhalten.

Zu beachten ist, dass die eigenen Knochen und Muskelgruppen bei älteren Menschen relativ schwach sind, daher sollte beim Training auf eine Unterstützung geachtet werden, um Stürze zu vermeiden. Neben dem Einbeinstand mit geschlossenen Augen können Sie auch versuchen, mit einem Buch auf dem Kopf geradeaus zu gehen, auf einem Schwebebalken zu laufen oder auf Pflaumenblütenstangen zu laufen.

Wenn Sie länger leben möchten, denken Sie an die sechs „Mikro“-Aspekte der Gesundheit

Wissenschaftler gehen davon aus, dass leichtes Übergewicht (etwas mehr als 10 % über dem Normalgewicht), leichte Kälte (um die 20 Grad Celsius), leichter Hunger, leichtes Schwitzen, leichte Albernheit und Lächeln der Gesundheit und einem langen Leben förderlich sind. Eine vernünftige Ernährung ist dabei ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsmanagements. Dabei muss auf die Ernährung geachtet werden, während gleichzeitig eine Überernährung vermieden wird. Gleichzeitig sollten wir auch darauf achten, wie wir freie Radikale im Körper beseitigen. Die wichtigsten Maßnahmen sind: Auf eine ausgewogene Ernährung achten, die Gesamtmenge kontrollieren, bedarfsgerecht essen und nicht wählerisch sein oder sich nach eigenen Vorlieben überessen.

Eine ausgewogene Ernährung ist eine Ernährung, die durch die wissenschaftlich fundierte Kombination verschiedener Nahrungsmittel zusammengestellt wird. Konzentrieren Sie sich bei der Kombination von Fleisch und Gemüse auf Gemüse, um den Fettgehalt niedrig zu halten. Konzentrieren Sie sich bei der Kombination von Süßem und Salzigem auf leichte Zutaten, um den Natriumgehalt niedrig zu halten. Konzentrieren Sie sich beim Kombinieren von groben und feinen Zutaten auf grobe Zutaten, vorzugsweise Vollkleie. Konzentrieren Sie sich bei der Farbabstimmung auf Grün, das ein Drittel ausmacht. Achten Sie auf ein angemessenes Verhältnis der sechs Hauptnährstoffe: Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, anorganische Salze, Vitamine und Spurenelemente: 15 % Eiweiß, 20 % Fett und 65 % Kohlenhydrate. Gleichzeitig müssen wir auch auf die richtige Abstimmung dynamischer Faktoren, Volumenfaktoren und Feuchtigkeitsfaktoren achten.

Konkret müssen Sie täglich 4 bis 6 Tael Grundnahrungsmittel zu sich nehmen, darunter Reis, Weizen, verschiedene Getreidesorten, verschiedene Bohnen und Kartoffeln, 1 gekochtes Ei, 300 ml Milchprodukte, 1 Tael Nüsse, 1 Tael mageres Fleisch (Fisch, Garnelen und anderes Fleisch können abwechselnd gegessen werden). Achten Sie auf die Ergänzung von frischem Gemüse wie Bambussprossen, Tomaten, Spinat, Karotten, Auberginen, Kürbis, Sellerie, Lotuswurzeln, Zwiebeln und kaliumreichen und zuckerarmen Früchten wie Kiwi, Drachenfrucht, Gurke, roten Trauben, Äpfeln, Bananen, Zitrusfrüchten usw.

Die Mengenverhältnisse der verschiedenen Nahrungsmittel sollten aufeinander abgestimmt sein. Wenn ein bestimmter Nährstoff nicht ausreichend zugeführt wird, beeinträchtigt dies den Reparaturprozess des Körpers und macht ihn unmöglich. Bei übermäßiger Gabe kann es zur Ansammlung von aktiven Säureabfällen (aktive Sauerstoffradikale) im Körpermilieu kommen. Wenn Sie beispielsweise zu viel Eiweiß zu sich nehmen, können dessen Metaboliten wie Stickstoff, Purin und Harnsäure Gicht verursachen und sogar die Nieren schädigen. Wenn Sie zu viel Fett zu sich nehmen, produzieren Sie Gefäßabfallprodukte wie Ketonkörper und Triglyceride. Wenn Sie zu viel Zucker oder süße Früchte zu sich nehmen, die die Zuckertoleranz der Bauchspeicheldrüse überschreiten, besteht die Gefahr einer Diabeteserkrankung. wenn Sie zu viel essen und damit die Aufnahmekapazität des Magens überschreiten, kommt es zu Verdauungsstörungen. Sie sollten zu jeder zweiten Mahlzeit oder über Nacht eingenommene Mahlzeiten weniger zu sich nehmen, keine abgelaufenen oder verdorbenen Lebensmittel essen und außerdem darauf achten, regelmäßig, zu regelmäßigen Zeiten und in festen Mengen zu essen und langsam zu kauen. Kurz gesagt: Essen Sie, wenn Sie hungrig sind, und trinken Sie, wenn Sie durstig sind, und trinken Sie 70 % der normalen Menge. Es ist besser, nicht satt zu sein und nicht zu essen, wenn Sie keinen Hunger haben.

Wie das Sprichwort sagt: Eine Mahlzeit schadet Ihnen, zehn Mahlzeiten machen Sie krank. Übermäßiges Essen erhöht den Spiegel des Fibroblasten-Wachstumsfaktors im Gehirn erheblich. Langfristiges Überessen führt unweigerlich zu zerebraler Arteriosklerose, geistiger Beeinträchtigung und dem Auftreten von „drei Hochs“.

Menschen haben acht „Gesundheitsnester“

1. Drücken Sie auf die Augenhöhlen, um den Geist zu beruhigen und Kopfschmerzen zu lindern. In den Augenhöhlen gibt es viele Akupunkturpunkte, wie etwa Qingming, Canzhu, Sibai, Chengqi, Sizhukong usw. Eine Massage kann den Augeninnendruck senken, die Ermüdung der Augen lindern, die Augenfunktion verbessern und sich deutlich positiv auf rote und verschwommene Augen sowie auf die Sehschwäche auswirken, die durch Myopie, Presbyopie und übermäßigen Gebrauch der Augen verursacht wird. Das Massieren dieser Akupunkturpunkte kann außerdem den Geist beruhigen, Kopfschmerzen lindern, die Hautalterung um die Augen verzögern und Falten vorbeugen. Schließen Sie leicht die Augen und drehen Sie Ihre Augenlider mit den Spitzen Ihres Zeige- und Mittelfingers langsam 5 bis 10 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn. Sie können auch etwa 1 Minute lang leicht auf die entsprechenden Akupunkturpunkte drücken, was eine noch beruhigendere und schmerzstillendere Wirkung hat.

2. Drücken Sie auf den Hals, um Halsbeschwerden zu lindern. Die Halsgrube befindet sich unterhalb des Adamsapfels und in der Vertiefung oberhalb des Brustbeins. Dies ist der Standort des Tiantu-Punkts, einem Punkt auf dem Ren-Meridian. Es liegt zehn Zentimeter unterhalb des Halsübergangs und in der Mitte der Fossa suprasternalis. Seine Funktion besteht darin, das Zwerchfell und den Magen zu erweitern, Nebenwirkungen zu reduzieren und das Qi zu regulieren. Durch die Stimulation der Halshöhle können Symptome wie Halsbeschwerden, Husten, Asthma, Übelkeit und Schluckauf gelindert werden. Sie können mit Ihrem Daumen oder Zeigefinger auf die Halshöhle drücken und dabei langsam und gleichmäßig Kraft nach innen und unten ausüben oder beim Schlucken etwa eine Minute lang in kreisenden Bewegungen drücken, bis Sie ein lokales Schmerzgefühl, Schweregefühl und eine Verstopfung spüren.

3. Reiben Sie Ihre Achselhöhlen, um Ihre Brust zu entspannen und Ihren Geist zu beruhigen. In der Achselhöhle, allgemein als „Achselhöhle“ bekannt, pulsiert der Jiquan-Punkt am oberen Ende der Arterie. Akupunktur oder Massage dieses Punktes entspannt den Brustkorb und beruhigt den Geist. Außerdem ist sie hilfreich bei der Vorbeugung und Behandlung von Kreislauf- und Nervensystemerkrankungen wie koronarer Herzkrankheit, Angina Pectoris, Interkostalneuralgie usw. Legen Sie vier Finger unter die Achseln und massieren Sie im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn, abwechselnd alle 10 Kreise, insgesamt 100 bis 200 Mal. Sie können auch drücken, indem Sie mit der linken Hand auf die rechte Achselhöhle drücken, mit der rechten Hand auf die linke Achselhöhle und mit der Daumenspitze auf den Jiquan-Punkt drücken und wiederholt kneten, bis Sie ein wundes, taubes und heißes Gefühl verspüren. Dies dauert normalerweise 3 bis 5 Minuten.

4. Klopfen Sie auf die Ellenbogen, um die Hitze zu vertreiben und die Meridiane zu befreien. Die Ellenbogengrube befindet sich vor dem Ellenbogengelenk. Es ist der Durchgangspunkt des Hand-Shaoyin-Herzmeridians, des Hand-Jueyin-Perikardmeridians und des Hand-Taiyin-Lungenmeridians. Es ist mit Akupunkturpunkten wie Quchi, Quze und Chize ausgestattet. Wenn sich zu viele Stoffwechselprodukte im Blut befinden, steigt die Blutviskosität an und Qi und Blut in den Meridianen bleiben leicht in den Ellbogengelenken zurück, was zu einer Blockade der Meridiane führt, die wiederum zu einer Überaktivität des Herzfeuers und der Lungenhitze führt und Symptome wie Halsschmerzen, Husten mit gelbem Auswurf, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit hervorruft. Durch das Massieren der Akupunkturpunkte in der Ellenbogenbeuge können die Meridiane und das Blut freigesetzt, Hitze und Feuchtigkeit beseitigt, der Geist beruhigt und Halsschmerzen gelindert werden. Legen Sie vier Finger zusammen und klopfen Sie mehrmals kontinuierlich auf die linke und rechte Seite, wobei die Kraft von leicht nach stark und dann von stark nach leicht zunimmt. Achten Sie beim Klopfen auf den Rhythmus. Sie können die lokalen Akupunkturpunkte auch sanft massieren, bis Sie eine leichte Wärme und ein leichtes Wundsein in Ihrem Ellenbogen spüren.

5. Streicheln und drücken Sie die Taille, um Qi und Blut zu regulieren. Die Grübchen an der Taille sind die konkaven Bereiche auf der linken und rechten Seite der Lendenwirbelsäule, mit auf beiden Seiten verteilten Jiaji-Punkten und Beishu-Punkten. Jiaji-Punkte sind zusätzliche Meridianpunkte und Beishu-Punkte sind Punkte auf dem Blasenmeridian des Fuß-Taiyang. Sie sind die Stellen, an denen das Qi der inneren Organe einströmt, und werden seit jeher bei Gesundheitsmassagen hoch geschätzt. Durch regelmäßiges Massieren der Grübchen an der Taille können Qi und Blut in den Meridianen koordiniert und die inneren Organe harmonisiert werden. Am besten massieren Sie die Grübchen an der Taille, indem Sie von oben nach unten entlang der Wirbelsäule streichen.

6. Reiben Sie die Kniekehle, um Schmerzen im unteren Rücken zu lindern. Die Kniekehle ist die Vertiefung hinter den Knien auf beiden Seiten. In diesem Bereich verlaufen die zwölf Hauptmeridiane Lebermeridian, Nierenmeridian und Blasenmeridian. Der Akupunkturpunkt in der Mitte der Kniekehle ist der Weizhong-Punkt. In der traditionellen chinesischen Medizin ist es bei Akupunktur und Massage wichtig, „Lenden- und Rückenschmerzen in Weizhong zu behandeln“, was bedeutet, dass Weizhong ein wichtiger Akupunkturpunkt zur Behandlung von Taillen- und Rückenschmerzen sowie Schwierigkeiten bei der Beugung und Streckung der Gelenke der unteren Gliedmaßen ist. Auf beiden Seiten des Weizhong-Punkts befinden sich Weiyang, Yingu, Fuxi und andere Akupunkturpunkte, allesamt Punkte zur Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Reiben Sie Ihre Handflächen, um sie aufzuwärmen, reiben Sie die Kniekehle auf beiden Seiten hin und her und drücken Sie die Akupunkturpunkte zeitweise, bis lokales Fieber und Schmerzen auftreten. Dadurch können nicht nur Schmerzen in der Taille, im Rücken und in den Gelenken der unteren Gliedmaßen sowie Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken gelindert, sondern auch die Schutzfunktionen des Körpers gestärkt und die Immunität verbessert werden.

7. Das Reiben der Fußsohlen kann Ihre Energie steigern. Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers heißt es: „Die Niere entspringt dem Yongquan-Punkt, und der Yongquan-Punkt ist die Mitte des Fußes.“ In der Fußsohle verbirgt sich ein wichtiger Akupunkturpunkt für die menschliche Gesundheit – der Yongquan-Punkt, der sich an der Unterseite des Fußes befindet, in der Vertiefung an der Vorderseite des Fußes, wenn der Fuß eingerollt ist. Dieser Punkt ist der erste Punkt des Nierenmeridians und spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der menschlichen Gesundheit, der Vorbeugung, Behandlung und Gesundheitsfürsorge von Krankheiten. Durch die Anwendung von Massagetechniken zum Drücken, Reiben und Klopfen des Yongquan-Akupunkturpunkts können Menschen neue Energie gewinnen, ihre körperliche Fitness verbessern und ihre Fähigkeit steigern, Krankheiten vorzubeugen.

Zusätzlich zu den oben genannten 7 gesundheitserhaltenden Nestern verfügt der menschliche Körper auch über ein Schlüsselnest – das Nabelnest, das sich in der Vertiefung in der Mitte des Bauches befindet und den Shenque-Punkt darstellt. In „Der Ursprung der Medizin“ heißt es: „Wenn ein Mensch geboren wird, wird er am Nabel und am Tor des Lebens geboren. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sich die zwölf Meridiane zu bilden und die fünf inneren Organe werden ausgebildet.“ Daher hat der Nabel eine enge physiologische und pathologische Verbindung mit den zwölf Meridianen, den fünf inneren Organen, den Gliedmaßen, der Haut, den Haaren, den Knochen und dem Fleisch des menschlichen Körpers. Obwohl dieser Ort gesundheitsfördernde Wirkungen hat, ist er mit allen Meridianen sowie mit den inneren Organen, dem Gehirn und der Gebärmutter verbunden. Es wird empfohlen, Gesundheitsmaßnahmen unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen.

Dabei ist zu beachten, dass die Kraft der Massage nicht zu stark sein sollte. Menschen mit chronischen Erkrankungen und einem geschwächten Körper sollten nicht zu stark klopfen und stimulieren. Personen mit Hautverletzungen oder akuten Bauchfellentzündungen oder bösartigen Tumoren sollten es mit Vorsicht anwenden bzw. vermeiden. Es kann auch mit lokalen Medikamenten kombiniert werden, wie zum Beispiel warmen Kompressen aus Chrysanthemensud auf den Augenhöhlen, um Augenbeschwerden zu lindern.

Die Erhaltung der Gesundheit umfasst vier wichtige Perioden

Eine halbe Stunde nach dem Essen: Zähne putzen. Ich möchte alle daran erinnern, dass das Zähneputzen unmittelbar nach dem Essen schädlich für die Zahngesundheit ist. Da sich auf der Oberfläche der Zahnkrone eine Schicht Zahnschmelz befindet, wird dieser direkt nach einer Mahlzeit weich, insbesondere nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel. Wenn Sie Ihre Zähne zu diesem Zeitpunkt sofort putzen, werden sie beschädigt. Mit der Zeit nimmt der Zahnschmelz allmählich ab, wodurch es leicht zu einer Dentinüberempfindlichkeit und Schmerzen beim Essen kommen kann. Daher wird älteren Menschen empfohlen, nach dem Essen den Mund mit klarem Wasser auszuspülen und eine halbe Stunde später die Zähne zu putzen, um Karies vorzubeugen.

1 Stunde nach dem Essen: Spaziergang. Ein Spaziergang nach dem Essen kann die Magen-Darm-Motilität fördern, die Atmung verbessern und die Durchblutung anregen. Sie sollten sich jedoch etwa eine Stunde ausruhen, bevor Sie einen Spaziergang machen. Machen Sie vor dem Spaziergang einfache Aufwärmübungen, z. B. indem Sie Ihre Hände und Füße reiben, Ihre Arme heben und Ihre Muskeln dehnen. Auch die Gehhaltung ist sehr wichtig. Halten Sie den Kopf hoch und die Brust heraus, um ein Zusammendrücken der Brust und eine Beeinträchtigung der Herzfunktion zu vermeiden. Machen Sie außerdem keine großen Schritte und gehen Sie nicht zu schnell. Achten Sie darauf, dass Ihre Fersen zuerst den Boden berühren und Ihre Arme im Rhythmus Ihres Gehens kräftig hin und her schwingen. Gehen Sie nicht auf unebenen Straßen oder schmalen Wegen und gehen Sie nicht mit den Händen auf dem Rücken oder nach hinten. Am besten ist es, nicht länger als 1 Stunde zu laufen.

21 Uhr: Füße einweichen. Wenn Sie Ihre Füße nachts einweichen, steigt Ihre Körpertemperatur und die Blutgefäße in Ihrem Körper erweitern sich, was sich positiv auf die Durchblutung auswirkt. Ältere Menschen sollten daran denken, keine Plastikeimer zum Einweichen ihrer Füße zu verwenden. Wählen Sie am besten einen tieferen Holzeimer, der sich leichter warm halten lässt. Die Wassertemperatur sollte nicht zu heiß oder zu kalt sein, im Allgemeinen sind 40 bis 45 Grad Celsius optimal. Das Wasser sollte den Fußspann vollständig bedecken und nicht zu lange im Wasser bleiben, da ältere Menschen bei zu langem Einweichen zu Schwitzen und Panik neigen. 20 bis 25 Minuten reichen aus. Nach dem Fußbad hat eine Fußmassage eine noch gesundheitserhaltendere Wirkung.

90 Minuten vor dem Schlafengehen: Nehmen Sie ein Bad. Auf diese Weise sinkt die Körpertemperatur auf die zum Schlafen optimale Temperatur, wenn es Zeit zum Schlafen ist. Um einer Erhöhung der Blutviskosität bei älteren Menschen vorzubeugen, wird empfohlen, vor dem Baden etwa 150 ml warmes Wasser zu trinken. Die Badezeit sollte auf 15 Minuten begrenzt sein, da es sonst zu einer Erweiterung der Kapillaren, Hypoxie und Ischämie des Gehirns, Angina Pectoris usw. kommen kann. Die optimale Badewassertemperatur liegt bei etwa 40 Grad Celsius. (Volksgesundheit umfassend von Life Times)

<<:  Wo wird Mangostan produziert? Warum ist Mangostan so teuer?

>>:  Wie stabilisiert man Bluthochdruck im Herbst und Winter? Halten Sie sich an zwei Hauptprinzipien

Artikel empfehlen

Was ist mit Marvelous Company? Wunderbare Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist Marvelous? Marvelous Co., Ltd. (株式会社マーベラス)...

Wirksamkeit und medizinischer Wert des Pilzes

Judasohr hat viele Titel wie „die Blume unter den...

Ist der langfristige Konsum von MSG schädlich für den Körper?

Beim Kochen wird MSG häufig verwendet, um Speisen...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert der weißen Mandshurica-Frucht

Weiße Datura ist eine schöne Zierpflanze mit attr...

Was ist Houttuynia cordata? Die Wirksamkeit und Funktion von Houttuynia cordata

Houttuynia cordata wird hauptsächlich in Zhejiang...