Es bietet sich an, Rosen auf dem Balkon anzupflanzen. In der Regel werden auf dem Balkon einige Miniaturrosen gepflanzt, die eher einen dekorativen Zweck erfüllen. Sie können in Topfpflanzen oder Hängetöpfe gepflanzt werden, und einige können sogar an Geländern aufgehängt werden, um ästhetische Freude zu bereiten. Darüber hinaus ist das Klima auf dem Balkon hervorragend und für das Wachstum von Rosen geeignet. Ist es glückverheißend, Rosen auf dem Balkon zu pflanzen?Es ist ein gutes Zeichen, Rosen auf dem Balkon zu pflanzen . Rosen blühen das ganze Jahr über und gelten bei den Menschen als Glücksbringer, da sie „Frieden das ganze Jahr über“ symbolisieren. Um böse Geister fernzuhalten, können Sie ein oder zwei Rosenstöcke auf dem Balkon oder vor dem Fenster pflanzen. Schritte zum Pflanzen von Rosen auf dem Balkon1. Boden vorbereiten Um Rosen anzubauen, müssen Sie einen geeigneten Boden auswählen. Die Pflanzen bevorzugen lockere, fruchtbare, leicht saure Humusböden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit . Sie können Lauberde, Gartenerde, Flusssand und Perlite in einem bestimmten Verhältnis mischen. Diese Art von Erde ist reich an Nährstoffen, kann Wasser und Düngemittel gut speichern und fördert das Pflanzenwachstum. 2. Wählen Sie die Sorte Es gibt viele Rosensorten und Sie sollten je nach Umgebung die passende Sorte auswählen . Natürlich steht hier der Platz im Vordergrund. Sie müssen einige Miniaturrosen züchten. Diese Rosenart lässt sich leichter züchten als andere Rosenarten und ist relativ einfach zu pflegen. Sie ist eine ideale Balkonrose. 3. Wählen Sie einen Behälter Bevor Sie Rosen pflanzen, müssen Sie einen etwas größeren Blumentopf vorbereiten , der dem Wachstum förderlich ist. Verwenden Sie am besten einen tiefen Topf mit einer Tiefe von 40 cm und großen Abzugslöchern am Boden. Handelt es sich um eine Satellitenrose, können Sie einen Behälter von etwa 25 cm bis 30 cm wählen. 4. Pflanzumgebung Pflanzen Sie die Rosen in die vorbereitete Erde . Stellen Sie sie nach dem Einpflanzen nicht in die Sonne und setzen Sie sie nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Stellen Sie sie zunächst an einen Ort mit diffusem Licht, vorzugsweise an einen hellen und warmen Ort mit entsprechendem Schatten, aber auch diffusem Licht. Wichtige Punkte zum Pflanzen von Rosen auf dem Balkon1. Bewässerung Rosen haben im Frühjahr und Herbst ihre Wachstumsperiode. Im Allgemeinen sollten sie 2–3 Mal pro Woche gegossen werden, um die Erde feucht zu halten. Der Sommer ist heiß und das Wasser verdunstet schnell, daher müssen Sie die Pflanzen fast täglich gießen , vorzugsweise an den kühleren Morgenstunden. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und die Luftfeuchtigkeit hoch, daher sollte die Bewässerung entsprechend reduziert werden . 2. Beleuchtung Rosen sind lichtliebend und benötigen in der Kultur mehr Sonnenlicht, um ausreichend Licht zu haben. Normalerweise können die Pflanzen zur Kultivierung auf dem Balkon an einem Ort mit ausreichend Licht und guter Belüftung aufgestellt werden . Treffen Sie bei starkem Licht Schattenmaßnahmen und stellen Sie die Pflanze an einen halbschattigen und belüfteten Ort, um zu vermeiden, dass starkes Licht die Pflanze verbrennt. |
>>: Wie man Zibao-Blumen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Yuanbao-Blumen anbaut
Unregelmäßige Menstruation und Gewichtszunahme au...
Wenn es um eine Myopie-Operation geht, hegen viel...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Cordyceps ...
Die Insel Hainan ist die zweitgrößte Insel meines...
Küchenspülen sind Produkte, die wir täglich verwe...
Das Einlegen von schwarzen Bohnen in Essig ist ei...
Was ist die GRE-Test-Website? Der GRE (Graduate Re...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Der Herbst ist leise in unser Leben getreten. Die...
Was ist die Website des St. Hilda’s College, Oxfor...
Heutzutage gibt es zwei Arten von Schlüsseln zum ...
Was ist die Ukraine Map-Website? Bei dieser Karte ...
Diabetes ist eine moderne Krankheit, für die viel...
Was ist die Website von Toray Industries, Inc.? To...
Minze mag warme und feuchte Umgebungen und ist ni...