Anmerkung des Herausgebers: Die globale COVID-19-Pandemie breitet sich immer noch aus. Herbst und Winter sind die Hauptsaison für Infektionskrankheiten der Atemwege wie Grippe. Viele Menschen machen sich Sorgen, ob es sicher ist, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, wenn sie krank sind. Worauf sollten sie achten? Wie begibt man sich richtig in ärztliche Behandlung? Das Pekinger Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention weist Sie auf Folgendes hin: 1. Es wird empfohlen, sich in der Nähe ärztlich behandeln zu lassen, einen Termin zu vereinbaren und sich mit der Anordnung und den Abläufen der Krankenhausabteilungen vertraut zu machen, die Konsultationszeit zu minimieren und Masken, Desinfektionstücher oder Handdesinfektionsmittel bereitzuhalten. 2. Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, versuchen Sie, zu Fuß zu gehen, mit dem Fahrrad zu fahren oder ein privates Auto zu benutzen. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen, tragen Sie während der gesamten Fahrt eine Maske, achten Sie auf den Sicherheitsabstand zu anderen Fahrgästen und versuchen Sie, während der Fahrt die Fenster zur Belüftung zu öffnen. 3. Besuchen Sie das Krankenhaus zu unterschiedlichen Zeiten, halten Sie sich an die Diagnose- und Behandlungsverfahren und -standards des Krankenhauses für Fieberpatienten und befolgen Sie die Anweisungen des Krankenhauspersonals. Tragen Sie während des gesamten Vorgangs eine Maske, halten Sie beim Warten und Anstehen einen Abstand von mehr als 1 Meter zu anderen Personen ein und treffen Sie persönliche Schutzmaßnahmen. 4. Versuchen Sie, die Anzahl der Begleitpersonen ins Krankenhaus zu reduzieren, insbesondere wenn es sich bei dem Patienten um ein Kind handelt. Die Zahl der Eltern, die das Kind mit Fieber begleiten, sollte so weit wie möglich reduziert werden. 5. Berühren Sie weniger Oberflächen in öffentlichen Einrichtungen wie Türklinken, Registrierungsautomaten, Geldautomaten und Toiletten. Waschen Sie Ihre Hände sofort oder verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel, nachdem Sie sie berührt haben und vor und nach dem Toilettengang. Berühren Sie mit den Händen nicht Ihren Mund, Ihre Augen oder Ihre Nase. Versuchen Sie, so oft wie möglich die Treppe hinaufzugehen. Wenn Sie einen Aufzug benutzen, sollten Sie sich verteilen, um zu viele Menschen im Aufzug zu vermeiden. 6. Halten Sie Ihre Hände sauber. Wenn das Händewaschen unbequem ist, können Sie ein Händedesinfektionsmittel verwenden. Achten Sie auf soziale Distanz. Bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit einem Taschentuch oder der Armbeuge. Wickeln Sie Mund- und Nasensekrete oder Spucke in ein Taschentuch und entsorgen Sie sie in einem abgedeckten Mülleimer. 7. Gehen Sie so schnell wie möglich nach der Konsultation. Waschen Sie Ihre Hände mit Handdesinfektionsmittel oder Seife und fließendem Wasser, wenn Sie nach Hause kommen. Sie können Ihre Hände auch direkt mit Handdesinfektionsmittel einreiben. Wechseln Sie Ihre Oberbekleidung und waschen Sie sie so schnell wie möglich. Tipp: Diese fünf Personengruppen sollten bei Grippe vorsichtig sein Zu den häufigsten Komplikationen einer Grippe zählen Lungenentzündung, Kehlkopfentzündung, Herzmuskelentzündung, Rhabdomyolyse-Syndrom, Meningitis, Enzephalitis, septischer Schock … Unabhängig davon, welche Komplikation beim Patienten auftritt, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Unter ihnen ist die Lungenentzündung die Hauptursache für schwere Erkrankungen und Todesfälle bei Grippepatienten. Menschen jeden Alters können durch die Grippe gefährdet sein. Huang Yi, Chefarzt der Abteilung für Atemwegs- und Intensivmedizin des Ersten Angeschlossenen Krankenhauses der Naval Medical University, erinnerte: „Im Vergleich zu anderen Gruppen gibt es fünf Personengruppen, die dem größten Risiko ausgesetzt sind und vor Beginn der Grippesaison besonders vorsichtig sein sollten: Schwangere in jedem Stadium der Schwangerschaft, Kinder unter fünf Jahren, Menschen über 65 Jahre, Menschen mit chronischen Krankheiten wie HIV/AIDS, Asthma, Herz- und Lungenerkrankungen und Diabetes sowie Menschen mit einem höheren Risiko, sich der Grippe anzustecken, darunter auch medizinisches Personal. Die Grippe ist hochgradig ansteckend. Wenn wir uns also selbst schützen, können wir auch zu Hause älteren Menschen und Kindern Schutz bieten.“ Wenn bei jemandem in Ihrer Familie Grippe diagnostiziert wird, ist die Isolation eine wichtige Maßnahme, um das Infektionsrisiko zu verringern. Während der Quarantänezeit müssen Sie Folgendes beachten: 1. Tragen einer Maske: Grippepatienten sollten in getrennten Räumen von ihren Familien leben. Sie sollten Masken tragen, wenn sie sich mit anderen im selben Raum aufhalten oder das Haus verlassen (Masken mit Ausatemventil sind nicht zulässig). 2. Waschen Sie sich häufig die Hände: Viren werden meist auch durch den Kontakt kontaminierter Hände mit den Bindehäuten der Augen sowie der Mund- und Nasenschleimhaut übertragen. Ebenso wichtig wie das Tragen einer Maske ist das rechtzeitige und richtige Händewaschen. Es empfiehlt sich, die Hände mit Seife und fließendem Wasser zu waschen oder mit alkoholhaltigem Schnell-Händedesinfektionsmittel (Gel) zu wischen und zu desinfizieren. 3. Achten Sie auf gute Hygiene und Gesundheitsgewohnheiten: Spucken Sie nicht irgendwohin, bedecken Sie Mund und Nase beim Husten oder Niesen mit einer Serviette oder dem Ellbogen, teilen Sie Handtücher und Zahnbürsten nicht mit anderen Familienmitgliedern, halten Sie Möbel und Geschirr sauber, trocknen Sie Kleidung und Decken häufig und öffnen Sie häufig die Fenster zum Lüften. 4. Überwachen Sie Ihren Gesundheitszustand und den Ihrer Familienmitglieder: Messen Sie eigenständig Ihre Körpertemperatur, wenn Sie Fieber verspüren. Wenn Sie Kinder zu Hause haben, berühren Sie morgens und abends ihre Stirn. Bei Fieber rechtzeitig die Temperatur messen. Sobald Fieber auftritt oder Atemwegssymptome wie Husten hinzukommen, suchen Sie rechtzeitig die nächstgelegene Fieberambulanz auf. 5. Bereiten Sie gängige Vorräte vor: Haushaltsthermometer, medizinische Einweg-OP-Masken, 75 % Alkohol, 84 % Desinfektionsmittel usw. |
Wenn die Roca-Sukkulente in gutem Zustand ist, we...
Autor: Zhang Cheng, Beijing Huilongguan Hospital ...
Hämaturie und Ödeme sind häufige Symptome bei Ges...
Gesundheitswissenschaften | Wie kann man wissensc...
Welches Gemüse eignet sich für den Anbau an schat...
Wie ist es, Hämorrhoiden zu haben? „Die verwelkte...
Im Dekorationsprozess gibt es, wie bei Schränken,...
Einführung in das Pflanzen von Kiwibäumen Beim An...
Joghurt wird aus Milch gewonnen und enthält reich...
Was ist die Website der Federation University Aust...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man Maistortillas ma...
Kaki-Essig ist eine Art Fruchtessig, der in unser...
Die Areca-Palme ist eine wunderschöne Zierpflanze...
Behandlung der essbaren Lilie nach der Blüte 1. B...
Heutzutage kommt kaum noch jemand ungeschoren aus...