Tatsächlicher Test | Die Erste-Hilfe-Methode des Internet-Stars, sich auf die Schulter zu klopfen, ist tatsächlich falsch! Mit diesen 3 Schritten retten Sie Fremdkörper in den Atemwegen richtig

Tatsächlicher Test | Die Erste-Hilfe-Methode des Internet-Stars, sich auf die Schulter zu klopfen, ist tatsächlich falsch! Mit diesen 3 Schritten retten Sie Fremdkörper in den Atemwegen richtig

Ein Freund, der sich mit Medizin auskennt, macht Ihre Gesundheit einfacher

【Warnung vor echten Fällen】

Um 2 Uhr morgens eilte eine Mutter mit ihrem kleinen Kind im Arm in die Notaufnahme: „Mein Kind hat beim Erdnussessen plötzlich gehustet und kann jetzt nicht mehr atmen!“ Das Gesicht des Kindes war blau und violett und es konnte nicht sprechen – dies ist eine typische Verlegung der Atemwege durch einen Fremdkörper. Glücklicherweise führte die diensthabende Krankenschwester sofort das Heimlich-Manöver durch und 20 Sekunden später spritzte eine Erdnuss aus dem Mund des Kindes. In einem Wettlauf zwischen Leben und Tod kann nur die richtige Methode Leben retten!

1. Identifizierung einer Fremdkörperobstruktion in den Atemwegen: Erfassen Sie das „Erstickungssignal“ in 5 Sekunden

⚠️Denken Sie an das Prinzip der „drei Verbote“ :

Unfähig zu husten : Wenn ein Fremdkörper die Atemwege vollständig blockiert, kann der Patient nicht mehr effektiv husten (eine teilweise Blockierung kann zu starkem Erstickungshusten führen).

Unfähig zu sprechen : Der Patient hält seinen Hals mit den Händen in einer V-Form fest (die internationale, universelle Würgegeste).

Kann nicht atmen : Zyanose (bläuliche Lippen/Nägel), Unruhe, schwaches Weinen und Atembeschwerden bei Säuglingen und Kleinkindern

Besondere Aufmerksamkeit : Bei Trunkenheits-, Schlaganfall- und Parkinson-Patienten besteht aufgrund der beeinträchtigten Schluckfunktion häufiger die Gefahr des „stillen Erstickens“. Schon eine kleine Menge an Auswurf kann tödlich sein!

2. Erste-Hilfe-Maßnahmen: Die „goldenen 4 Minuten“, die zählen

Erste Hilfe für Erwachsene/Kinder (ab 1 Jahr)

Heimlich-Manöver :

① Stellen Sie sich hinter den Patienten und umarmen Sie seine Taille.

2. Machen Sie mit einer Hand eine Faust, wobei der Knöchel zwei Fingerbreit über dem Nabel zeigt.

3. Ballen Sie mit der anderen Hand eine Faust und drücken Sie fünfmal schnell nach innen und oben, bis der Fremdkörper ausgestoßen ist.

Selbstrettungsmethode : Drücken Sie sofort mit der Stuhllehne oder der Tischecke auf Ihren Oberbauch und bewegen Sie sich schnell nach vorne.

Erste Hilfe für Säuglinge (unter 1 Jahr)

Methode zum Klopfen auf den Rücken und Drücken auf die Brust :

1. Bauchlage: Halten Sie das Gesicht des Babys mit Ihren Händen, sodass der Kopf tief und die Füße hoch liegen, und klopfen Sie ihm fünfmal mit der Handfläche auf den Rücken.

2. Rückenlage: Drücken Sie mit zwei Fingern fünfmal schnell auf den Bereich unterhalb des Mittelpunkts der Linie, die die beiden Brustwarzen verbindet. ③ Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fremdkörper ausgestoßen ist.

Hinweis : Heben Sie die Füße des Babys niemals kopfüber an! Kann zu Verletzungen der Halswirbelsäule führen.

Das Bild stammt aus dem Internet, jegliche Rechtsverletzung wird gelöscht

3. Fatale Missverständnisse: Diese Fehlhandlungen kommen einem „Mord“ gleich

❌Missverständnis 1: Mit den Händen im Hals kratzen

→ Es können Fremdkörper tiefer eindringen, insbesondere scharfe Gegenstände wie Fischgräten und Glas, die die Atemwege zerkratzen können.

❌Missverständnis 2: Wasser geben und auf den Rücken klopfen

→ Flüssigkeiten können die Atemwegsobstruktion verschlimmern und ein Klopfen auf den Rücken in die falsche Richtung (z. B. von unten nach oben) kann wirkungslos sein.

❌Missverständnis 3: Nichts tun, während man auf einen Krankenwagen wartet

→ Ein Sauerstoffmangel im Gehirn von mehr als 4 Minuten führt zu irreversiblen Schäden und erfordert eine sofortige Rettung!

❌Missverständnis 4: Bei bewusstloser Person künstliche Beatmung durchführen

→ Fremdkörper im Mund müssen zuerst entfernt werden, da sonst durch das Pusten Fremdkörper in die tiefen Atemwege gelangen.

4. Risikoprävention: Aufbau einer starken Verteidigungslinie gegen Familiendetails

Kinderschutz (80 % der Fälle betreffen Kinder im Alter von 1–3 Jahren)

Artikelverwaltung : Münzen, Knopfbatterien, Magnetperlen, Nüsse usw. müssen in die Schließbox gelegt werden.

Spielzeugauswahl : Verwenden Sie zum Testen das „Erstickungs-Reagenzglas“ – jeder Gegenstand, der durch eine Toilettenpapierrolle hindurchgehen kann, ist unsicher;

Essregeln : Beim Essen nicht rennen oder lachen und Kindern unter 5 Jahren keine ganzen Nüsse oder Gelee geben.

Schutz für ältere Menschen

Träger von Zahnprothesen: Nehmen Sie die Prothese unbedingt vor dem Schlafengehen ab, um ein Lösen und versehentliches Einatmen zu vermeiden.

Bei Schluckbeschwerden: Zerdrücken Sie die Nahrung zu einer Paste und senken Sie beim Trinken den Kopf, um ein Ersticken zu verhindern.

Bettlägerige Patienten: Heben Sie das Kopfende des Bettes während der Fütterung um 30° an und bleiben Sie nach der Fütterung 30 Minuten lang sitzen.

Alarm bei Gefahrenstellen

Nach dem Trinken : Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln mit Knochenspornen und legen Sie sich auf die Seite, um beim Erbrechen eine Aspiration zu verhindern.

Erholungsphase nach der Narkose : Nehmen Sie innerhalb von 6 Stunden nichts zu sich, um die Erholung des Rachenreflexes zu verhindern.

Aktivitäten im Freien : Kauen Sie beim Laufen oder Radfahren keinen Kaugummi.

【Besondere Erinnerung von Krankenschwestern】

Erste-Hilfe-Schulungen müssen Folgendes lernen : Jedes Familienmitglied sollte das Heimlich-Manöver beherrschen und regelmäßig mit Puppen als Requisiten üben.

Vorsicht vor „unsichtbaren Killern“ : Kugelschreiberkappen, Ballonfragmente, Yuanxiao, Reiskuchen und andere klebrige Lebensmittel bergen ebenfalls ein hohes Risiko.

Suchen Sie umgehend einen Arzt auf : Auch wenn der Fremdkörper ausgeschieden wird, muss er auf verbliebene Fragmente oder Schleimhautschäden untersucht werden.

Teilen und verbreiten Sie die Nachricht, damit mehr Menschen lebensrettende Fähigkeiten erlernen können!

*Referenzen:

1. Alle Netzwerkressourcen

2. Die Bedienungsanleitung bezieht sich auf den „2020 American Heart Association First Aid Consensus“. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Berufsausbildung.

Autor: Krankenschwester Wang. Ein Freund, der sich mit Medizin auskennt, erleichtert die Gesundheit.

1: Die von Schwester Wang auf dieser Plattform veröffentlichten Originalartikel sind als Originalwerke geschützt. Der Nachdruck von Originalwerken ist gestattet. Bitte geben Sie beim Nachdruck unbedingt den Artikel, die Originalquelle und die Autoreninformationen in Form eines Hyperlinks an. Andernfalls wird die Zuwiderhandlung strafrechtlich verfolgt.

2: Schwester Wang respektiert die Originalwerke anderer Autoren und druckt Artikel mit Quellenangabe nach. Wenn ein Artikel/Video/Bild die Interessen Dritter berührt, wenden Sie sich bitte an Schwester Wang und sie wird es umgehend löschen.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Baby plötzlich einen Unfall hat? Ein umfassender Leitfaden zur kardiopulmonalen Wiederbelebung (HLW) bei Säuglingen – ein Muss für junge Eltern

>>:  Diese 7 Kriterien muss eine lebensrettende Hausapotheke erfüllen! Prüfen Sie schnell, ob Ihr Zuhause den Standards entspricht

Artikel empfehlen

Wie wählt man Durian?

Durian ist eine Spezialfrucht, die in tropischen ...

So bringen Sie Azaleen zum Frühlingsfest zum Blühen

Rhododendron ist eine Zierpflanze mit einer große...

Rezept für Hirsebrei

Trinkst du gerne Porridge? Haben Sie schon einmal...

Wie man brasilianisches Eisen anbaut. Wie man brasilianisches Eisen anbaut

Das brasilianische Eisenholz ist ein aufrecht wac...

Rambutan Bilder Rambutan Funktionen und Wirkungen Rambutan Nährwert

Rambutan ist eine sehr leckere Frucht und reich a...