Wie unterscheidet man zwischen einem Hirninfarkt und einer vorübergehenden ischämischen Attacke? Obwohl die Symptome ähnlich sind, ist der Schaden sehr unterschiedlich

Wie unterscheidet man zwischen einem Hirninfarkt und einer vorübergehenden ischämischen Attacke? Obwohl die Symptome ähnlich sind, ist der Schaden sehr unterschiedlich

TIA oder vorübergehende Ischämie ist ein sehr häufiges Symptom bei Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Seine Symptome können leicht mit denen eines Hirninfarkts verwechselt werden. Bei beiden treten Symptome wie Schwindel, Schwäche auf einer Seite der Gliedmaßen, Lähmung einer Gesichtshälfte, eingeschränkte Sprachfunktion und Gedächtnisverlust auf.

Bei bildgebenden Untersuchungen mittels CT oder MRT können Anomalien eines Hirninfarkts erkannt werden. Da TIA jedoch keine Veränderungen am Gehirn verursacht, sind in CT und MRT keine offensichtlichen Anomalien erkennbar.

Bezüglich der Auswirkungen handelt es sich bei einer TIA um eine vorübergehende Unterbrechung der Blutversorgung eines bestimmten Bereichs des Gehirns. Es hält nicht lange an und verursacht keine bleibenden Schäden am Gehirn. Daher sind die Beschwerden des Patienten häufig vorübergehend, treten plötzlich auf und verschwinden wieder, und der Patient fühlt sich nach einer Ruhepause besser. Im Allgemeinen hat es keine großen Auswirkungen auf den Patienten.

Bei einem Hirninfarkt handelt es sich um eine Unterbrechung der Blutzufuhr zu einem bestimmten Bereich des Gehirns, die über längere Zeit anhält und bleibende Schäden am Gehirn verursacht, wodurch die Gliedmaßen und andere Körperfunktionen des Patienten beeinträchtigt werden. Die Symptome sind dauerhaft und können durch Rehabilitationstraining bis zu einem gewissen Grad gelindert werden, sie sind jedoch nicht heilbar und können im weiteren Verlauf der Krankheit das Leben des Patienten gefährden, was zu hohen Invaliditäts- und Sterberaten führt.

Doch egal, welche Symptome und Auswirkungen es gibt, die Ursachen für einen Hirninfarkt und eine TIA sind dieselben. Herzerkrankungen, Moyamoya-Krankheit, Karotisstenose, kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Anomalien usw. können bei Patienten zu diesen beiden Symptomen führen. Manche Patienten haben kein tiefes Verständnis für die TIA und meinen, sie hätten großes Glück, wenn es nicht zu einem Hirninfarkt käme. Wird eine TIA jedoch nicht ernst genommen, kann es zur Entwicklung der Erkrankung kommen und der Patient kann plötzlich einen Schlaganfall erleiden, wobei die Wahrscheinlichkeit dafür sehr hoch ist.

<<:  Gen-Editierung gewinnt endlich den Nobelpreis für Chemie! Zwei Wissenschaftlerinnen haben Erfolge erzielt, aber warum nicht Zhang Feng?

>>:  Welche Arten von Schranktürpaneelen gibt es? Worauf muss ich bei der Individualisierung von Schranktüren achten?

Artikel empfehlen

Wie wählt man Guave aus? Ist Guave ein haarsträubendes Lebensmittel?

Guave ist reich an Lipiden und Proteinen und kann...

Gesundes Leben, gesunder Blutzucker – Heimrehabilitation für Diabetiker

Wie viel wissen Sie über Diabetes? Diabetes: Blut...

Die Wirkungen und Vorteile einer Suppe aus roten Datteln und weißen Pilzen

Rote Datteln sind süß und weißer Pilz ist weich u...

Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Lotusblüte

Wie man Lotus pflanzt 1. Aussaatzeit: Der Schalen...

Wie isst man Linsensprossen? Tipps zum Verzehr von Linsensprossen zu Hause

Im wirklichen Leben haben die Menschen Sojaspross...

Wofür werden Orangenschalen verwendet? Wofür werden Orangenschalen verwendet?

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Orangen ge...

Ursachen, Prävention und Behandlung von Hernien bei Kindern

Bei einer Hernie bei Kindern handelt es sich um e...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Stecklinge von Chrysanthemen zu schneiden?

Schnittzeit für Chrysanthemen Der Steckling von C...

Porridge aus gegrilltem Schweinefleisch, Erdnüssen und Gemüse

Vielleicht haben Sie selten vom 702-Porridge mit ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Chrysantheme und die Tabus der Chrysantheme

Huaiju ist die Chrysantheme mit dem höchsten medi...