Wie viel wissen Sie über Diabetes? Diabetes: Blutzucker ist eine wichtige Energiequelle für die Aufrechterhaltung der normalen Funktion menschlicher Gewebe und Organe. Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung. Aufgrund genetischer, umweltbedingter und anderer Faktoren kann die Fähigkeit des Körpers zur Regulierung des Blutzuckers beeinträchtigt sein, was zu einem hohen Blutzuckerspiegel führen kann. Diese Art von Krankheit, die durch chronische Hyperglykämie gekennzeichnet ist und die Gesundheit des Körpers ernsthaft gefährdet, wird Diabetes genannt. Der häufigste klinische Typ ist Typ-2-Diabetes, der durch einen relativen Insulinmangel im Körper gekennzeichnet ist. Symptome von Diabetes 1. Jeder Blutzucker ≥ 11,1 mmol/l oder Nüchternblutzucker (FPG) ≥ 7,0 mmol/l 2. Mehr trinken, mehr essen, mehr urinieren und Gewicht verlieren (dreimal mehr und einmal weniger) 3. Müdigkeit, Fettleibigkeit 4. Langfristig hoher Blutzucker kann zu Blutgefäßschäden führen und Herz, Gehirn, Nieren, periphere Nerven, Augen, Füße usw. gefährden. ※Neben der rechtzeitigen Einnahme von Medikamenten ist die Bewegungstherapie ein wichtiger Bestandteil der Diabetesbehandlung für Diabetiker. Es kann den Blutzucker wirksam kontrollieren und die Krankheitsprognose verbessern. Für Menschen mit Diabetes ist die Entwicklung eines gesunden Lebensstils von entscheidender Bedeutung. Heimfitnessübungen für Menschen mit Diabetes Teil 01: Übungen für die oberen Gliedmaßen Halten Sie eine Kettlebell oder einen anderen schweren Gegenstand mit beiden Händen und platzieren Sie sie auf natürliche Weise auf beiden Seiten des Körpers. Führen Sie langsam Schulterabduktionsbewegungen aus, bis Ihre Hände über Ihrem Kopf angehoben sind. Teil 02 Widerstandsübungen für die unteren Gliedmaßen Rückenlage, Unterschenkel gerade, Gummizug an der Wade, Halten Sie ein Bein ruhig und das andere Bein am Knie gestreckt. Führen Sie langsam Hüftbeugebewegungen gegen den Widerstand des elastischen Bandes aus. Teil 03 Rumpfmuskeltraining Legen Sie sich mit den Händen hinter der Taille auf den Rücken, strecken Sie ein Bein und beugen Sie das andere Bein an der Hüfte und am Knie. Schieben Sie Ihren Oberkörper nach vorne und versuchen Sie, Ihren Kopf so nah wie möglich an Ihre Knie zu bringen. Teil 04 Knöchelpumpen-Training Legen Sie sich mit gestreckten Unterschenkeln auf den Rücken, das elastische Band auf der Fußsohle und das Sprunggelenk in neutraler Position. Ziehen Sie das Gummiband fest, lassen Sie Ihren Fuß dem Widerstand standhalten und führen Sie langsam eine Plantarflexion des Sprunggelenks durch (drücken Sie auf den Spann). Knöchelpumpentraining kann die periphere Durchblutung fördern und der Entstehung des diabetischen Fußes vorbeugen. Bewegungsempfehlungen für Diabetiker 1. Trainingsmethode: Aerobic-Übungen mittlerer Intensität, wie Gehen, Joggen, Schwimmen, Ba Duan Jin, Tai Chi usw., wählen Sie entsprechend Ihrer eigenen Situation. Liegen keine besonderen Kontraindikationen vor, empfiehlt sich ein kombiniertes Krafttraining. 2. Trainingsintensität: Berechnen Sie die maximale Herzfrequenz (220-Alter) basierend auf dem Alter und dem Allgemeinzustand des Patienten. Als Zielherzfrequenz werden beim Training 70 % der maximalen Herzfrequenz verwendet. Die angemessene Trainingsmenge besteht darin, dass Sie während des Trainings eine leichte Atemnot verspüren, die jedoch Ihre Konversation nicht beeinträchtigt, Sie sich nach dem Training entspannt und glücklich fühlen, Ihr Appetit und Schlaf gut sind und die Müdigkeit nach einer kurzen Ruhepause verschwindet. 3. Übungshäufigkeit und -dauer: 5-mal/Woche, jeweils 40 Minuten, davon 5 Minuten Aufwärm- und Entspannungsübungen. Versuchen Sie, 1–2 Stunden nach einer Mahlzeit Sport zu treiben. Patienten sollten keinen Sport treiben, wenn Insulin oder blutzuckersenkende Medikamente am wirksamsten sind, da dies leicht zu Hypoglykämie führen kann. Vorsichtsmaßnahmen während des Trainings 1. Wählen Sie die richtige Trainingsform: Diabetiker sind in der Regel älter und haben Vorerkrankungen. Für starken Wettkampfsport sind sie nicht geeignet. Es empfiehlt sich, sanftere Aktivitäten wie Laufen, Tai Chi und Wassersport zu wählen. 2. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für das Training: Diabetiker sollten versuchen, am frühen Morgen keinen Sport zu treiben, da dies leicht zu Hypoglykämie oder sogar einem glykämischen Koma führen kann. Sie sollten abends 1–2 Stunden nach dem Essen trainieren. 3. Achten Sie auf das Auftreten einer Hypoglykämie: Nehmen Sie Süßigkeiten oder Kekse mit, wenn Sie im Freien Sport treiben, und achten Sie darauf, rechtzeitig Zucker nachzufüllen, wenn Ihnen schwindelig wird, Sie Herzklopfen haben, stark schwitzen oder extrem hungrig sind. 4. Wählen Sie geeignete Sportschuhe: Einige Diabetiker leiden an peripherer Neuropathie und sollten daher Sportschuhe mit geeigneter Größe und Weichheit wählen. Nach dem Training sollten Sie sorgfältig prüfen, ob Ihre Füße verletzt oder beschädigt sind. „Fünf Pferdekutschen zur Behandlung von Diabetes“ 1. Diabetes-Aufklärung Führen Sie Gesundheitserziehung durch, weisen Sie Patienten in die richtige Behandlung von Diabetes ein und bereiten Sie sie auf einen langfristigen Kampf vor. 2. Bewegungstherapie Bewegungsinterventionen spielen bei der Behandlung von Diabetes eine entscheidende Rolle. Patienten sollten Trainingsgewohnheiten entwickeln, geeignete Trainingsmethoden auswählen und diese im Rahmen ihrer Fähigkeiten durchführen. 3. Diättherapie Die Diättherapie ist die Grundlage der Diabetesbehandlung. Die Diättherapie basiert auf folgenden Grundsätzen: häufige Einnahme kleinerer Mahlzeiten, Kontrolle der Gesamtmenge, festgelegte Kalorien, große Abwechslung und sinnvolle Kombination. 4. Blutzuckermessung Patienten, die orale Antidiabetika einnehmen, sollten ihren Nüchternblutzucker und ihren Blutzucker 2 Stunden nach dem Essen 3-4 Mal im Monat überwachen. Patienten, die eine Insulintherapie erhalten, müssen ihren Blutzuckerspiegel täglich überwachen, auch auf nüchternen Magen, 2 Stunden nach den Mahlzeiten und 1 Stunde vor dem Schlafengehen. 5. Medikamente Patienten mit Typ-1-Diabetes müssen lebenslang Insulin verwenden, und Patienten mit Typ-2-Diabetes können nach Anweisung des Arztes auch Insulin verwenden, wenn körperliche Betätigung und orale Antidiabetika nicht wirksam sind. Es gibt viele Arten von blutzuckersenkenden Medikamenten. Solange die Behandlung eingehalten wird, kann der Blutzucker der meisten Patienten in einem vernünftigen Bereich kontrolliert werden. |
<<: Zu welcher Müllkategorie gehört Plastikfolie? Was kann Frischhaltefolie leisten?
>>: Welche Funktion hat Plastikfolie? Zusammensetzung der Lebensmittelverpackung
Pfefferkraut lässt sich leicht anbauen, sieht hüb...
Pflanzbedingungen von Metasequoia Metasequoia wir...
Die Strahlentherapie, auch Radiotherapie genannt,...
Viele Menschen kennen das vielleicht: Sie schlafe...
Wir müssen noch darüber nachdenken, wie wir die I...
Erst kürzlich wurde ein beliebtes Vollkornbrot „h...
Können abgelaufene Kosmetika verwendet werden? Ic...
„Wenn es ununterbrochen regnet, weiß man nicht, d...
Der Frühlingsanfang ist der erste der 24 Sonnenbe...
Eier sind nicht nur günstig, sondern auch nahrhaf...
Xiaolin (Pseudonym) ist 25 Jahre alt. Beide Augen...
Wir alle wissen, dass aufgrund der Auswirkungen d...
1. Verwenden Sie Holzasche, um Insekten zu töten ...
Wuchsverhalten des Glücksbaums in Hydrokultur Bei...