Bleiben Sie im Frühling warm und im Herbst kalt! Wie sollten sich Kinder im Herbst vor Kälte schützen?

Bleiben Sie im Frühling warm und im Herbst kalt! Wie sollten sich Kinder im Herbst vor Kälte schützen?

Experten in dieser Ausgabe: Chen Zijia und Wu Liqun, Abteilung für Pädiatrie, Orientalisches Krankenhaus, Universität für Chinesische Medizin Peking

Der Solarterm „Weißer Tau“ beendet im Wesentlichen den schwülen Sommer und ist der Wendepunkt, wenn der Herbst von heiß zu kühl wird. Darüber hinaus gibt es zwischen Morgen und Abend große Temperaturunterschiede, sodass die Zahl der Kinder, die in den Krankenhausambulanzen an Erkältungen und Husten leiden, in letzter Zeit allmählich zugenommen hat. Viele Eltern fragen: „Es heißt, man solle sich im Frühling warm und im Herbst kühl halten. Ist es nicht gut für den Körper, im Herbst kalt zu sein? Warum hat sich mein Kind erkältet und hustet, bevor es überhaupt einen Tag lang friert?“ Das alte Sprichwort „Im Herbst kalt bleiben“ bedeutet, durch „Einfrieren“ die Anpassungsfähigkeit des Kindes an die kalte Umgebung zu erhöhen und dadurch die körperliche Fitness des Kindes zu steigern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Kind auch bei kaltem Wetter noch kurzärmlige Kleidung und Röcke tragen sollte. Tatsächlich ist die Fähigkeit zur Regulierung der Körpertemperatur bei Kindern noch nicht ausgereift, sodass sie bei Hitze und Kälte anfälliger für Krankheiten sind als Erwachsene. Daher gibt es ein Sprichwort: „Achtzehn Becken Wasser zu Beginn der Hitze, setze deinen Körper nicht dem weißen Tau aus.“ Obwohl der Herbst eine gute Zeit für das Kälteresistenztraining ist, sollte die „Herbstkälte“ nicht blind, sondern schrittweise und wissenschaftlich durchgeführt werden.

Gewöhnen Sie sich zunächst an die Kälte. Ab Herbstbeginn sollten Eltern die Kältetoleranz ihrer Kinder schrittweise fördern. Ernähren Sie sich ausgewogen, nehmen Sie im Herbst nicht blind zu, unternehmen Sie mehr Aktivitäten im Freien, verbringen Sie mehr Zeit an der frischen Luft und in der Sonne und geben Sie Ihren Kindern mehr Selbstvertrauen, um der „Herbstkälte“ standzuhalten. Zweitens müssen wir die beiden Prinzipien des „graduellen Vorgehens“ und der „Mäßigung“ begreifen. Die Übungen sollten schrittweise erfolgen. Bei hochintensiven oder zu lang andauernden Aktivitäten sollten Sie vermeiden, dass Sie übermäßig schwitzen. Das Aktivitätsniveau sollte schrittweise gesteigert werden, je nachdem, wie viel das Kind verträgt und wie leicht es schwitzt. Denken Sie außerdem daran, rechtzeitig Kleidung nachzurüsten. Beim Anziehen von Kindern sollte darauf geachtet werden, dass Bauch und Füße warm bleiben und die Kleidung nicht zu dick oder zu eng ist. Von Kindern, die sich in einer schlechten körperlichen Verfassung befinden, sich häufig erkälten oder mehr Kleidung tragen, kann jedoch nicht unbedingt verlangt werden, dass sie die gleiche Kleidungsdicke wie andere Kinder tragen. Ergänzen Sie die Kleidung rechtzeitig entsprechend der körperlichen Verfassung des Kindes, der Menge an Bewegung und den Wetteränderungen, damit sich das Kind allmählich anpassen kann.

Eltern müssen daran erinnert werden, dass die „Herbstkälte“ von Person zu Person unterschiedlich ausfällt. Bei Kindern, die viel schwitzen, sich häufig erkälten und ein schwaches Lungen-Qi haben, oder bei Kindern mit fahler Haut, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit sowie einer schwachen Milz und einem schwachen Magen sollte besonders auf den Grad der „Erkältung“ geachtet werden. Wenn die Symptome einer Lungen- und Milzschwäche offensichtlich sind, wird empfohlen, sich zunächst einer Behandlung mit chinesischer Medizin zu unterziehen. Darüber hinaus kommt es bei manchen chronischen Erkrankungen wie Tics, Asthma, allergischer Rhinitis, Polypenhypertrophie usw. aufgrund von Erkältungen häufig zu einem Rückfall oder einer Verschlimmerung. Eltern sollten besonders darauf achten, dass ihre Kinder Erkältungen vermeiden. Deshalb geht es bei der Stärkung der körperlichen Fitness von Kindern nicht nur darum, „zu frieren“. Wichtiger sind vielmehr anhaltende Bewegung, richtige Ernährung und angemessene Kleidung.

<<:  Welche Pfannengerichte und Grundnahrungsmittel passen zu Krabben? Reime über das Krabbenessen im Herbst

>>:  Wie bereitet man Xiaoqinggan Pu'er Tee zu? Was ist Pu'er-Tee?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Taro?

Taro ist ein Wurzelgemüse mit vielen feinen Haare...

Darf man Auberginen roh essen? Kann man Auberginen roh essen?

Viele Leute fragen sich, ob es gut ist, Aubergine...

Ist Bailu dasselbe wie Cold Dew? Welche Kleidung trägt Bailu?

Bailu ist der 15. Solarterm unter den 24 Solarter...