Haben Sie schon von angeborenem Katarakt gehört?

Haben Sie schon von angeborenem Katarakt gehört?

„Das ist eine Krankheit, die nur alte Menschen bekommen.“

Viele Menschen reagieren so, wenn sie über Katarakt sprechen. Aber ist Katarakt wirklich nur eine altersbedingte Krankheit? Die Antwort ist natürlich nein.

Unter normalen Umständen ist die menschliche Linse durchsichtig. Alterung, Vererbung, lokale Ernährungsstörungen, Immun- und Stoffwechselstörungen, Traumata, Vergiftungen, Strahlung und andere Ursachen können zu einer Verringerung der Linsentransparenz oder einer Farbveränderung führen, was zu verschwommenem Sehen und verminderter Sehkraft führt, was als Katarakt bezeichnet wird. Da Katarakte häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auftreten, wird oft fälschlicherweise angenommen, dass nur ältere Menschen an Katarakten erkranken. Tatsächlich besteht für Menschen jeden Alters das Risiko, einen Katarakt zu entwickeln, und auch Kinder können einen Katarakt bekommen.

Was ist ein angeborener Katarakt?

Bei der angeborenen Katarakt handelt es sich um eine teilweise oder vollständige Trübung der Linse, die sich innerhalb eines Jahres nach der Geburt allmählich bildet. Es handelt sich hauptsächlich um genetische Störungen und Entwicklungsstörungen. Es handelt sich um eine häufige Augenerkrankung bei Kindern und eine der Hauptursachen für Blindheit und Amblyopie bei Kindern.

Die Gefahren des angeborenen Katarakts

1. Sehbehinderung: Die Linse des Patienten trübt sich und die Lichtdurchlässigkeit der Linse nimmt ab, wodurch der Patient unter Sehbehinderung, Myopie, Amblyopie und sogar Blindheit leidet.

2. Strabismus: Unter dem Einfluss eines angeborenen Katarakts ist die Sehkraft des Patienten in der Regel schlecht und es kann zu einem Ungleichgewicht im binokularen Sehen kommen, wodurch es dem Patienten unmöglich wird, über längere Zeit auf Objekte zu starren, wodurch es leicht zu einer Abweichung der Augenposition und schließlich zur Bildung eines Strabismus kommen kann.

3. Nystagmus: Patienten mit angeborenem Katarakt haben normalerweise trübe Flecken in den Augen, die den normalen Lichteinfall leicht blockieren und dazu führen können, dass der Augapfel nicht fixiert bleiben kann, was beim Patienten einen Nystagmus verursacht.

Cao Xiangrong, Direktor der Aier-Augenklinik der Universität Tianjin, sagte, wenn Eltern feststellen, dass ihre Kinder den Kopf neigen, um Dinge anzusehen, eine schlechte Blickfunktion haben, Gegenstände nicht genau greifen können und nicht auf Lichtreize reagieren, sollten sie auf das Auftreten eines angeborenen Katarakts achten.

Die Kindheit ist eine kritische Phase für die visuelle Entwicklung. Wenn ein Kind an einem angeborenen Grauen Star leidet, beeinträchtigt dies die Sehentwicklung. Daher müssen Eltern darauf achten, ihn frühzeitig erkennen und eingreifen.

<<:  Krankheiten, die durch Bauchnabelpicken verursacht werden können →

>>:  Diagnose diffuser, fleckiger Milchglastrübungen in der Lunge

Artikel empfehlen

Wie man Wildgemüse isst Wie man Wildgemüse brät

Es gibt viele Arten von Wildgemüse, wie Hirtentäs...

So wählen Sie eine Melone aus, Auswahlmethode für Melonen

Wie wählt man eine Melone aus? Ich glaube, dass es...

Wann ist die beste Zeit, Tausendvogelgras zu säen?

Pflanzzeit des Regenpfeifers Tausendblattgras ist...

Kann Glücksbambus im Boden angebaut werden?

Kann Glücksbambus im Boden angebaut werden? Der G...

Wie wäre es mit Jang Dong Gun? Jang Dong Gun-Rezension und Website-Informationen

Welche Website ist Jang Dong Gun? Jang Dong-gun (k...

Der essbare Wert und die Wirksamkeit der Wasserkastanie

Viele Menschen kennen die Wasserkastanie nicht un...

Drei Möglichkeiten, den Durst nach einer Operation zu löschen

Auf der chirurgischen Station sieht man oft diese...