Eine Bordkarte ist eine Bescheinigung, die der Flughafen den Passagieren eines Fluges ausstellt. Um dieses Ticket zu erhalten, müssen die Passagiere ein gültiges Ticket und einen Personalausweis vorlegen. Manche Leute nennen es auch Bordkarte oder Bordpass. Was müssen wir also vorlegen, wenn wir zum Flughafen gehen, um unsere Bordkarten einzutauschen? Öffnen Sie es einfach und Sie werden es wissen. Inhalt dieses Artikels 1. Was muss ich beim Umtausch meiner Bordkarte vorlegen? 2. Was bedeutet es, eine Bordkarte erneut auszudrucken? 3. So erhalten Sie eine Bordkarte ohne Personalausweis 1Was muss ich beim Umtausch meiner Bordkarte vorlegen?Beim Umtausch Ihrer Bordkarte müssen Sie einen gültigen Personalausweis vorlegen und sich zum Servicebereich der Fluggesellschaft begeben, mit der Sie reisen, um Ihre Bordkarte umzutauschen. Sie können Ihre Bordkarte auch online beantragen. Der konkrete Betriebsablauf ist wie folgt: 1. Anmelden: Gehen Sie auf die Homepage der Fluggesellschaft, bei der Sie das Ticket gekauft haben, und klicken Sie auf „Online einchecken“, um zur Anmeldeseite zu gelangen. 2. Überprüfen Sie die Ticketinformationen: Nach der Anmeldung zeigt das System die detaillierten Informationen des Tickets auf der Seite an, und Sie müssen diese sorgfältig überprüfen. 3. Sitzplatz bestätigen: Wählen Sie nach der Überprüfung der Passagierinformationen „Sitzplatz auswählen“ oder „Vom System zugewiesener Sitzplatz“. Wenn Sie „Sitzplatz auswählen“ auswählen, können Sie den Sitzplatz auswählen, auf dem Sie nach Ihren Wünschen sitzen möchten. Nach der Sitzplatzauswahl meldet das System, dass der Bordkartenvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde. 4. Bordkarte drucken: Passagiere müssen nur auf die Schaltfläche „Bordkarte drucken“ klicken. Das System zeigt dann die auszudruckende Bordkarte und ein Dialogfeld an, in dem die Passagiere darauf hingewiesen werden, dass „das System im Begriff ist, die aktuelle Seite zu drucken“. Klicken Sie anschließend auf „OK“. 2Was bedeutet es, eine Bordkarte erneut auszudrucken?Die Neuausstellung einer Bordkarte bedeutet, dass die Person ihre Bordkarte aus irgendeinem Grund verliert und sie neu ausstellen lassen muss. Um das Ticket neu ausstellen zu lassen, melden Sie sich zunächst auf der offiziellen Website der Fluggesellschaft an, bei der das Ticket gebucht wurde, und geben Sie dann im Bordkartenmenü den Namen, die ID-Nummer, den Abflugort und andere Informationen der Person ein, die das Flugzeug besteigt. Eine Bordkarte (Boarding Pass/Bordkarte) ist eine Bordbescheinigung, die Passagieren eines Fluges vom Flughafen ausgestellt wird. Um dieses Ticket zu erhalten, müssen die Passagiere ein gültiges Ticket und einen Personalausweis vorlegen. Manche Leute nennen es auch Bordkarte oder Bordpass. Mit der weitverbreiteten Anwendung der Computertechnologie nutzen alle Flughäfen und Fluggesellschaften den Computerdruck. 3Wie bekomme ich eine Bordkarte ohne meinen Ausweis?Es können auch andere Ausweisdokumente, wie beispielsweise ein Reisepass, vorgelegt werden. Bei Inlandsflügen können neben dem Personalausweis auch der Reisepass und das Haushaltsregister zum Check-in verwendet werden. Bei internationalen Flügen ist zum Check-in ein Reisepass erforderlich. In einigen Ländern ist das Einsteigen mit einem Führerschein möglich, in China ist dies derzeit jedoch nicht möglich. Erforderliche Formalitäten für das Boarding: 1. Checken Sie am Flughafen mit Ihrem gültigen Ausweis (dem Ausweis, den Sie bei der Ticketbuchung angegeben haben) ein: Sie müssen am dafür vorgesehenen Schalter am Flughafen einchecken (Sitzplatz zuweisen, Bordkarten abholen). Das Flughafenpersonal bestätigt Ihr E-Ticket anhand Ihrer Ausweisnummer oder Ihres Namens und der Nummer Ihres Fluges, druckt Ihre Bordkarte aus und weist Sie beim Einchecken Ihres Gepäcks an. Anschließend durchlaufen Sie mit Ihrer Bordkarte die Sicherheitskontrolle am Flughafen und betreten nach der Bordkartenkontrolle am Gate die Kabine. Um eine reibungslose Reise zu gewährleisten, wird empfohlen, 90 Minuten vor Abflug am Flughafen einzutreffen, um verschiedene Formalitäten zu erledigen. 2. Checken Sie auf der Website der Fluggesellschaft ein: Wenn Ihr Flug und Ihre Check-in-Zeit den Anforderungen für den Online-Check-in entsprechen, können Sie online einchecken, Ihren Sitzplatz auswählen und Ihre Bordkarte ausdrucken. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen können Sie mit Ihrer ausgedruckten Bordkarte die Sicherheitskontrolle passieren. 3. Check-in am Self-Service-Check-in-Automaten des Flughafens: Sie können den Self-Service-Check-in-Automaten am Flughafen mit einem gültigen Ausweis (dem Ausweis, den Sie bei der Buchung Ihres Tickets angegeben haben) nutzen, den Anweisungen auf dem Bildschirm zum Einchecken folgen, Ihren Sitzplatz auswählen und Ihre Bordkarte ausdrucken. |
Opa Li wurde im Jahr des Tigers geboren, seinem T...
Wir alle wissen, dass das Öffnen von Fenstern zur...
Dem menschlichen Körper kann es nicht an Vitamin ...
Konservierte Eier, auch als haltbare Eier bekannt...
Reichhaltige und edle Schnittzeit Der Fugui Manta...
Kann Katzenstreu als Blumenerde verwendet werden?...
Mittlerweile befinden sich viele Freunde, die pos...
Im kalten Winter essen die Menschen gerne süß-sau...
Wie oft sollte ich die Rose gießen? Im Allgemeine...
Können im Norden Pfirsichbäume angebaut werden? I...
Heute werde ich Ihnen detaillierte Informationen ...
Gepfropfte Birnen sind eine Birnensorte. Gepfropf...
Kelp enthält mehr als sechzig Nährstoffe, wie bei...
So pflegen Sie eine schwarze Orchidee, damit sie ...