Gestern kam ein Freund zu mir. Er ist Restaurantbesitzer und 45 Jahre alt. Ich habe vor einigen Jahren meine Blutfette überprüfen lassen und dabei festgestellt, dass ich hohen Blutdruck habe. Seitdem ernähre ich mich leicht, esse fast kein Fleisch und selten fettige Speisen. Ich besitze ein Restaurant, esse aber nicht in Restaurants. Ich koche zu Hause, hauptsächlich gekocht oder gedämpft. Ein halbes Jahr verging und er hatte abgenommen, aber nach einer erneuten Kontrolle seiner Blutfette war sein Cholesterinspiegel immer noch hoch, sodass er vermutete, dass der Test falsch war. Er kam nur zu mir, um sich noch einmal untersuchen zu lassen, ob die Diagnose falsch war, und auch, um zu fragen, wie er seine Blutfette senken könne. Ich habe die beiden Testergebnisse verglichen: Vor sechs Monaten: Triglycerid 5,4, Cholesterin 7,4, Low-Density-Lipoprotein 4,8; Jetzt prüfen: Triglycerid 1,4, Cholesterin 7,2, Low-Density-Lipoprotein 4,5; Ich sagte: Eine leichte Diät ist immer noch wirksam. Sehen Sie, die Triglyceride sind jetzt normal. Chef Hu sagte: Der Cholesterinspiegel ist immer noch hoch. Man sagt, Cholesterin sei das Schlimmste, nicht wahr? Ich sagte: Cholesterin, insbesondere Low-Density-Lipoprotein, hat relativ gesehen einen größeren Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System. Bei einem Anstieg kommt es zu einer erhöhten Produktion von Gefäßabfällen und sogar zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Verzicht auf Fleisch oder fettige Speisen und eine leichte Ernährung den Cholesterinspiegel definitiv auf ein normales Niveau senken. 1. Warum steigt der Cholesterinspiegel? Viele glauben, dass der Blutfettspiegel steigt, wenn wir zu viel fettes Essen und zu viel Fleisch essen. Diese Idee ist richtig, aber nicht ganz wahr. Schauen wir uns dieses Bild an: Das heißt, 1/4 unseres Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins wird durch die Ernährung erhöht und die restlichen 3/4 werden von der Leber selbst synthetisiert. Das heißt, nur ein kleiner Teil unseres Cholesterins und Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins hängt mit der Ernährung zusammen. Der Anstieg ist größtenteils auf unsere eigenen Stoffwechselstörungen zurückzuführen, die durch den Leberstoffwechsel verursacht werden, und nicht auf eine verbesserte Ernährung. Dies erklärt, warum Herr Hu vor sechs Monaten einen hohen Cholesterinspiegel und einen hohen LDL-Cholesterinspiegel hatte, sein Cholesterinspiegel und sein LDL-Cholesterinspiegel nach sechs Monaten Schonkost jedoch nicht signifikant gesunken sind. Aber warum ist Triglycerid, ein Blutfett, normal? Dies liegt daran, dass Triglyceride sich von Cholesterin unterscheiden. Triglyceride entstehen hauptsächlich durch unsere ungesunde Ernährung. Beispielsweise können fettige, frittierte, raffinierte Getreideprodukte, Desserts usw. zu einem Anstieg der Triglyceride führen. Wenn Sie Ihre Ernährung kontrollieren und sich leicht ernähren, können die meisten Triglyceride auf ein normales Niveau gesenkt werden, und zwar deutlich. Der Hauptgrund für den Anstieg von Cholesterin und Low-Density-Lipoprotein ist daher der Eigenstoffwechsel. Dies erklärt, warum manche Menschen kein Fleisch essen, manche sehr dünn sind, aber dennoch einen hohen Cholesterinspiegel und Low-Density-Lipoprotein aufweisen. 2. Was tun bei steigendem Cholesterinspiegel? 1. Gesunde Ernährung ist die Grundlage Obwohl die Ernährung einen relativ geringen Einfluss auf den Cholesterinspiegel hat, ist dieser relativ. Das heißt nicht, dass die Ernährung keinen Einfluss hat, und 1/4 ist auch ein sehr großer Anteil. Wenn der Cholesterinspiegel steigt, ist daher als Erstes eine gesunde Ernährung wichtig. Eine gesunde Ernährung bedeutet jedoch nicht, auf Fleisch zu verzichten oder es nur gekocht oder gedünstet zuzubereiten. Eine gesunde Ernährung ist relativ und eine umfassende Ernährung mit wenig Salz, Öl und Zucker. Konkreter ausgedrückt: Essen Sie weniger fettes Fleisch, Innereien etc., schränken Sie den Verzehr von rotem Fleisch entsprechend ein, konzentrieren Sie sich auf Geflügel wie Hühnchen und essen Sie mehr Fisch, um den Blutfettstoffwechsel anzukurbeln. Bei Obst und Gemüse gibt es keine Begrenzung, die Aufnahme von Getreide sollte jedoch entsprechend erhöht und Nüsse sowie Milchprodukte in angemessenen Mengen verzehrt werden. Diese Art der Ernährung ist gesund und hilft, die Blutfette besser zu kontrollieren, als auf Fleisch zu verzichten. Gleichzeitig müssen Sie auf ausreichend Bewegung bestehen, 3–5 Mal pro Woche aerobe Übungen für jeweils mehr als 30 Minuten, wie etwa Laufen, Schwimmen, Radfahren usw., die sich positiv auf den Blutfettstoffwechsel auswirken. 2. Manchmal müssen Sie Medikamente einnehmen, um die Blutfette zu senken Dennoch kann es sein, dass manche Cholesterinwerte nicht im Normbereich liegen. Dies ist das, was wir oben gesagt haben und was durch den eigenen Stoffwechsel verursacht wird. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie möglicherweise lipidsenkende Medikamente einnehmen, um die Blutfette zu kontrollieren. Zur Senkung des Cholesterinspiegels und des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins sind Statine die erste Wahl. 1) Einfache Hypertonie oder andere Hochrisikofaktoren, der ideale Wert für Low-Density-Lipoprotein liegt unter 3,4. 2) Diabetes; Bluthochdruck + (männlich ≥45 Jahre oder weiblich ≥55 Jahre)/Rauchen oder + Rauchen/frühzeitige ischämische Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Familienanamnese; chronische Nierenerkrankung im Stadium III oder IV; Low-Density-Lipoprotein ≥4,9; Der ideale LDL-Wert für diese vier Personengruppen liegt unter 2,6. 3) Patienten mit eindeutiger Vorgeschichte ischämischer kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen wie z. B. koronarer Herzkrankheit, Angina Pectoris, Myokardinfarkt, Hirninfarkt, Herzstents, Bypass-Operation usw.; Bluthochdruck + Diabetes; Diabetes + Alter (männlich ≥ 45 Jahre oder weiblich ≥ 55 Jahre) oder + Rauchen oder + vorzeitige ischämische Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Familienanamnese und Low-Density-Lipoprotein ≥ 3,4; Der ideale LDL-Wert für diese drei Personengruppen liegt unter 1,8 oder bei einer Abnahme von ≥ 50 % vom Ausgangswert. Kurz gesagt: Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für die Vorbeugung und Kontrolle einer Hyperlipidämie. Bei einer Hypercholesterinämie können sich die Blutfettwerte mancher Menschen jedoch auch bei gesunder Ernährung nicht normalisieren und benötigen möglicherweise lipidsenkende Medikamente. |
Wir alle wissen, dass sich nach der Renovierung e...
Offene Atemwege für die kardiopulmonale Wiederbel...
Mango ist eine sehr verbreitete Frucht, die vor a...
Chlorophytum comosum ist eine pflegeleichte Pflan...
Android 2.3 (Codename „Gingerbread“) ist immer no...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Was ist die Website für Space Battleship Yamato? „...
Was ist die Website von Polish Airlines? LOT Polis...
Obwohl Olivenöl viele Vorteile hat, heißt das nic...
Es gibt mittlerweile immer mehr „Milchprodukte“ a...
Was ist News Australia? Australian News (australia...
Wie man Radieschensamen bekommt Radieschensamen w...