Mehrjähriges Gemüse für die Balkonbepflanzung (welches Gemüse lässt sich auf dem Balkon lange ernten)

Mehrjähriges Gemüse für die Balkonbepflanzung (welches Gemüse lässt sich auf dem Balkon lange ernten)

Es ist wieder die Getreideregenzeit in den 24 Sonnenperioden, die jedes Jahr eine großartige Zeit zum Säen und Umpflanzen von Feldfrüchten ist. Heutzutage sind die Gemüsepreise relativ hoch. Wenn wir zu Hause etwas davon anbauen können, können wir nicht nur einige Lebenshaltungskosten sparen, sondern auch einige Probleme in kritischen Zeiten lösen.

Nachfolgend finden Sie 10 Gemüsesorten, die sich für den Balkonanbau eignen, leicht zu überdauern sind, schnell wachsen und mehrfach geerntet werden können. Welches gefällt dir?

1. Hühnerfedergemüse

Jeder kennt Chinakohl und viele haben ihn schon gegessen. Es handelt sich um die jungen Triebe des Chinakohls und zählt zu den vitamin- und mineralstoffreichsten Gemüsesorten. Aufgrund seines zarten Geschmacks und seiner Textur sowie seines aromatischen Aromas ist es ein Gemüse, das bei der Bevölkerung besonders beliebt ist.

Es hat angefangen zu regnen und die Temperatur ist stabil. Das ist ein guter Zeitpunkt, um Gemüse aus Hühnerfedern anzupflanzen. Unter normalen Bedingungen dauert es von der Pflanzung bis zur Ernte des Chinakohls weniger als einen Monat. Es hat einen kurzen Wachstumszyklus und eignet sich für die Balkonbepflanzung. Sie müssen nicht lange warten, um reines grünes Gemüse zu essen.

Da der Sommer naht, wird das Wetter heißer, insbesondere auf dem Balkon, wo die Temperatur relativ besser ist. Es wird empfohlen, zum Anpflanzen hervorragende Sorten wie hitzebeständig 605, Sommerwintergrün, Zhengda hitzebeständiges Grün Nr. 1 und hitzebeständiges Grün Nr. 3 auszuwählen.

2. Rucola

Rucola, auch als Raketensalat bekannt, ist ein enger Verwandter von Brokkoli, Grünkohl und Weißkohl. Es wächst schnell und kann in etwas mehr als einem Monat geerntet und gegessen werden.

Rucola ist reich an Nährstoffen. Einhundert Gramm Rucola enthalten 0,7 Gramm Fett, 3,7 Gramm Kohlenhydrate, 27 Milligramm Natrium, 2,6 Gramm Eiweiß sowie Kalzium, Eisen, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Kalium, Magnesium und weitere Nährstoffe.

Rucola lässt sich leicht anbauen und eignet sich perfekt für den Fensterbankgarten. Es gibt viele Möglichkeiten, es zu essen. Wir können Omeletts oder Pfannengerichten eine Handvoll frischen Rucola hinzufügen.

Wir können Rucola auch zu frischen Säften oder Smoothies usw. hinzufügen. Darüber hinaus ist Rucola sehr schön und das Anpflanzen auf dem Balkon kann auch die Umgebung verschönern.

3. Salat

Salat gehört zur Familie der Korbblütler, wird auch Blattsalat genannt und ist ein weit verbreitetes essbares Gemüse. Es schmeckt köstlich, egal ob roh mit Soße, in Fleisch eingewickelt oder mit kalten Gerichten vermischt.

Wir können etwas davon auf dem Balkon oder im Garten pflanzen und in einem Monat ernten. Es empfiehlt sich, die Wurzeln des Salats aufzubewahren und nur die Blätter zu essen, damit man ihn mehrmals ernten kann.

4. Wasserspinat

Wasserspinat ist ein basisches Lebensmittel und enthält Elemente wie Kalium und Chlor, die den Wasserhaushalt regulieren. Er ist als „grüner Elf“ bekannt und kann die Zähne reinigen, Karies vorbeugen und Mundgeruch beseitigen. Wasserspinat kann einmal gepflanzt und viele Male geerntet werden. Es wird dringend empfohlen, ein wenig zu pflanzen und zu ernten, wenn es 12 bis 15 cm groß ist.

5. Chrysantheme

Chinesischer Spinat schmeckt frisch, zart und knackig und ist auf dem Markt weit verbreitet, manchmal ist er dort aber auch teurer.

Daher empfiehlt es sich, selbst welche anzubauen, die man sowohl gebraten als auch im Eintopf essen kann. Chrysanthemen haben einen süßen und aromatischen Geschmack, schmecken frisch, zart und knackig und sind äußerst nahrhaft, besonders gut für die Leber.

Nach der Pflanzung ist Chinakohl einfach anzubauen und kann kontinuierlich geerntet werden. Es ist sowohl beim Pflanzen als auch beim Ernten sehr praktisch.

6. Spinat

Spinat war einst ein Tribut von Ausländern an die Tang-Dynastie. Es ist reich an Carotin, Vitaminen und verschiedenen Mineralien. Spinat lässt sich auf dem eigenen Balkon einmal anpflanzen und mehrmals ernten, die Pflanzmethode ist denkbar einfach.

Nachdem wir Spinat gekauft haben, entfernen wir die essbaren Blätter an der Außenseite und lassen nur den Strunk und die Wurzeln in der Mitte übrig. Nach der Vorbereitung können Sie es in einen Behälter mit Erde pflanzen.

Außerdem sollte die Erde nicht zu trocken, sondern mäßig feucht sein, dann können wir die Samen einzeln hineinpflanzen. Achten Sie darauf, nicht zu tief oder zu flach zu pflanzen. Vergraben Sie die Wurzeln einfach im Boden und lassen Sie die Blätter draußen.

Denken Sie daran, die Spinatwurzeln nach dem Pflanzen zu gießen. Nach etwa 7 Tagen wachsen aus den Spinatwurzeln viele Spinatblätter. Wir entfernen immer noch die äußeren Blätter und essen sie. Solange die Wurzeln nicht abgestorben sind, können Sie sie beliebig oft essen.

7. Süßkartoffelblätter

Süßkartoffelblätter, auch Süßkartoffelblätter genannt, sind reich an Provitamin A und können den Magen nähren und die Darmentleerung fördern. Die smaragdgrünen Süßkartoffelblätter sind mit einigen weißen Knoblauchzehen übersät. Die Blätter sind glänzend, duftend und köstlich. Sie können sowohl als hausgemachtes Gericht als auch als Heilmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung verwendet werden.

Süßkartoffelblätter sind leicht anzubauen. Wenn Sie Süßkartoffelblätter anbauen möchten, müssen Sie nur frische Süßkartoffeln kaufen, sie waschen, die Süßkartoffeln in eine Flasche geben und das Wasser alle 2 Tage wechseln. In etwa 15 Tagen werden die Süßkartoffeln weiße Wurzeln bilden und dann Blätter bekommen und können gegessen werden.


8. Chinakohl

Chinakohl ist eines der am häufigsten gegessenen Gemüse. Man kann damit Suppen zubereiten, Pfannengerichte zubereiten und es gibt viele Möglichkeiten, es zuzubereiten. Es empfiehlt sich, einige davon auf dem heimischen Balkon anzupflanzen. Das Anpflanzen ist einfach, Sie können einfach die Samen kaufen und direkt einpflanzen. Während der Wachstumsphase benötigt Chinakohl mehr Wasser, achten Sie also beim Gießen darauf.

9. Kirschtomaten

Kirschtomaten, auch als kleine Tomaten oder Kirschtomaten bekannt, verfügen über eine starke Anpassungsfähigkeit und gute Widerstandsfähigkeit. Sie mögen Kalidünger und Licht, haben einen hohen Wasserbedarf und können das ganze Jahr über kultiviert werden.

Kirschtomaten sind nicht nur schön, sondern auch reich an Zucker, süß und lecker und haben einen einzigartigen Geschmack, der bei den Verbrauchern sehr beliebt ist.

Beim Anbau von Kirschtomaten zu Hause sind die Ertragsanforderungen nicht so hoch und die Anpflanzung ist einfach. Die gekauften Samen oder Setzlinge können gepflanzt und verpflanzt werden. Eine kleine Tomatenpflanze kann Hunderte von Früchten hervorbringen, sodass Sie trotzdem eine gute Ernte einfahren können.

10. Chili

Chilischoten sind im Alltag ein beliebtes Gemüse und werden üblicherweise zum Pfannenrühren verwendet. Egal für welche Paprikasorte Sie sich entscheiden, der Anbau ist einfach.

Wir kaufen Pfeffersamen, weichen sie ein, vergraben die eingeweichten Pfeffersamen in der Erde, bedecken sie leicht mit einer Schicht Erde, streuen etwas Wasser darüber, decken sie mit Plastikfolie ab und besprühen sie einmal täglich mit Wasser.

Normalerweise dauert es nach der Keimung und Aussaat etwa 5–8 Tage, bis die Samen aus dem Boden sprießen. Das erste echte Blatt erscheint nach etwa 15 Tagen und das Keimlingsstadium beginnt, wenn die Blütenknospen erscheinen. Dann können wir verpflanzen.

Wenn wir das zu umständlich finden, können wir Paprikasetzlinge auch direkt auf dem Markt kaufen und sie direkt verpflanzen.

<<:  Wie kann eine unbekannte Lungenentzündung in Wuhan verhindert werden? Worauf sollten wir achten?

>>:  Welcher Boden eignet sich am besten für Wüstenrosen? Wie düngt man Wüstenrosen richtig?

Artikel empfehlen

Welche Jahreszeit ist die beste, um Sonnenblumen zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Sonnen...

Nährwert und Wirksamkeit von Kidneybohnen

Die Kidneybohne, auch Phaseolus vulgaris genannt,...

Wie lange ist Milch haltbar? Wie lange ist Milch haltbar?

Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Auberginenumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Auberg...

So beschneiden Sie die Wurzeln eines Geldbaums

Muss die Wurzel des Geldbaums beschnitten werden?...

Ist Mispel heiß oder kalt? Wer sollte Mispel essen?

Mispel ist eine köstliche Frucht mit extrem hohem...

Wo wachsen Platanen? Wo wachsen sie normalerweise?

Der Stamm des Paulownia-Baums ist sehr gerade. Si...

Ist der Kiwianbau rentabel? Pflanzkosten und Gewinne

Ist der Anbau von Kiwis rentabel? Heutzutage ist ...

Sollten Neugeborene Socken tragen? Welche Socken sind besser für Neugeborene?

Wir alle wissen, dass die Immunität eines Babys n...

Wie man köstliche Edamame zubereitet Wie man gekochte Edamame isst

Diejenigen unter Ihnen, die oft in Bars oder KTVs...