Wenn es um hausgemachte Gerichte geht, darf Kohl auf der Liste nicht fehlen. Gebratener Kohl mit Schweineleber, Kohl-Tofu-Suppe, gebratener Pak Choi … mir läuft schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Machen Sie eine kleine Umfrage: Welche Kohlsorte essen Sie häufig zu Hause? Lassen Sie sich nicht vom schlichten Aussehen des Kohls täuschen. Tatsächlich hat es viele Vorteile. Lassen Sie uns heute darüber sprechen. Der Vitamin-C-Gehalt ist höher als bei Zitrone, der Preis ist jedoch um die Hälfte günstiger. Wenn es um Vitamin C geht, denken viele Menschen sicherlich zuerst an Zitrone. Tatsächlich ist die Gesamtmenge an Vitamin C in einer Zitrone jedoch geringer als in der gleichen Menge Kohl! Sie glauben es nicht? Vergleichen wir: Bei gleichem Gewicht ist der Vitamin-C-Gehalt von Kohl etwa 1,4-mal so hoch wie der von Zitrone, der Preis beträgt jedoch nur 1/4 des Preises von Zitrone. Wenn Sie Vitamin C ergänzen möchten, ist es daher besser, Kohl statt Zitrone zu essen. Es ist ein rundum gesundes Gemüse, das nahrhaft ist und die Verdauung fördert. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist Kohl nicht nur reich an Vitamin C, sondern enthält auch Carotin, Eiweiß und Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor und Kalium, die für den menschlichen Körper notwendig sind. Die im Kohl enthaltenen Ballaststoffe können die Darmperistaltik fördern und die Darmentleerung erleichtern, was sich positiv auf die Vorbeugung von Erkrankungen wie Verstopfung und Dickdarmkrebs auswirkt. Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist Chinakohl von Natur aus kalt und schmeckt süß. Regelmäßiger Verzehr kann dem Magen guttun und Flüssigkeit produzieren, Hitze beseitigen und Unruhe lindern, Yin nähren und Trockenheit befeuchten sowie das Wasserlassen und den Stuhlgang fördern. Es ist vorteilhaft für Menschen mit Appetitlosigkeit, Unruhe und Darmverschluss, sodass Sie entsprechend mehr davon essen können. Darüber hinaus ist der Kalziumgehalt des Chinakohls mit dem von Milch vergleichbar, was ihn zu einem „Kalziumpräparat-Experten“ unter den grünen Blattgemüsen macht. Ich empfehle dir 2 Rezepte: Methode 1: Kohl mit Essig üben: ① Den Kohl waschen, die Blätter in kleine Stücke zupfen, die Stiele in Scheiben schneiden und beiseite legen; Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen; 2. Die entsprechende Menge Essig, Zucker, gehackten Knoblauch, Salz und Sojasauce in eine Schüssel geben, gut vermischen und beiseite stellen. 3. Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis ein duftendes Aroma entsteht. Dann den Kohl hinzufügen und unter Rühren braten, bis er leicht weich ist. Die vorbereitete Soße hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie gar ist. Methode 2: Gebratene Schweineleber mit Kohl üben: 1. Die Leber 10 Minuten in sauberem Wasser einweichen, um das Blut zu entfernen, sie dann herausnehmen, waschen und in Scheiben schneiden, helle Sojasauce hinzufügen und 10 Minuten marinieren, den Kohl waschen und in Stücke schneiden; 2. Schweineleber in die Pfanne geben und unter Rühren braten, bis sie die Farbe ändert, dann Kohl hinzufügen und zusammen unter Rühren braten. Mit der entsprechenden Menge Salz und MSG würzen, unter Rühren garen und servieren. Was ist mit den schwarzen Flecken auf dem Kohl los? Kann ich es essen? Viele Leute sind auf dieses Problem gestoßen. Der Kohl, den Sie zu Hause kaufen, sieht auf den ersten Blick gut aus, aber bei näherer Betrachtung werden Sie viele schwarze Flecken entdecken, die zufällig auf den Kohlstängeln verteilt sind. Was ist los? Kann ich weiterhin normal essen? Ob Sie es essen können oder nicht, hängt von drei Situationen ab: ①Kann abgewaschen werden Bei diesen schwarzen Flecken handelt es sich meist um Schlamm oder andere schwarze Partikel, die während des Wachstums oder Transports am Kohl haften geblieben sind. Sie lassen sich mit Wasser abwaschen und der Kohl kann nach dem Waschen ganz normal gegessen werden. ②Kann nicht abgewaschen werden Manche schwarzen Flecken wachsen nicht auf der Oberfläche, sondern im Inneren des Kohlfleisches. In diesem Fall könnte der von Ihnen gekaufte Kohl an der „Kohlkrankheit“ leiden. Während des Wachstums des Kohls führt Kalziummangel oder übermäßiger Stickstoffdünger dazu, dass sich im Kohl kleine schwarze Flecken bilden. Diese Kohlsorte kann ganz normal gegessen werden. Wenn es Ihnen wirklich etwas ausmacht, können Sie die Teile mit schwarzen Flecken wegwerfen. ③Es ist kaputt Auf dem Kohl befinden sich viele schwarze Flecken, die recht dicht beieinander liegen und teilweise sogar zu Stücken verbunden sind. Seien Sie in diesem Fall vorsichtig, da die Ursache Erfrierungen oder unsachgemäße Lagerung sein können. Wenn der Kohl nicht nur schwarze Flecken und schwarze Punkte aufweist, sondern auch anfängt auszutrocknen und seine Farbe zu ändern, beginnt er höchstwahrscheinlich zu faulen und zu verderben, sodass es besser ist, ihn wegzuwerfen. |
>>: Wie sieht ein Vogelnest aus (halboval, wie die Form eines Löffels)
Es ist schwer vorstellbar, dass in einer Situatio...
Das Berühmteste am farbenfrohen Süßkartoffelbrei ...
Ich glaube, nicht jeder weiß, wie man Brei aus ro...
Wir alle wissen, dass Jodmangel zu Kropf führen k...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von dem gehäu...
Mobiltelefone sind elektronische Produkte, die wi...
Thailand ist eines der berühmtesten Reiseziele de...
Wer schon einmal in Hainan war, hat dort den char...
Die Rose Kingdom Angel ist eine dekorative kleine...
Der Winter ist da und damit die Hochsaison für Er...
Honghu ist eine Stadt in der Provinz Hubei. Sie i...
Ich glaube, dass viele Menschen planen, nach dem ...
Die Liebe ist so umfassend und tiefgreifend. Es g...
Reis ist das häufigste Grundnahrungsmittel im Leb...