Der Winter steht vor der Tür und viele Menschen fragen sich, wie sie sich warm halten können. Wenn es kalt wird, steigt Ihr Appetit. Es gibt zahlreiche Studien, die die Gründe für den gesteigerten Appetit im Winter belegen. Allerdings ist auch wichtig, was Sie essen. Welche Lebensmittel können Menschen ein wärmeres Gefühl geben? Stimmt es, dass wir unserem Körper allein durch den Verzehr kalorienreicher Nahrungsmittel Kalorien zuführen können? Ich habe einen Artikel gefunden, den ich vor vielen Jahren geschrieben habe, ihn leicht verändert und ihn zu Ihrer Information erneut gepostet. Lassen Sie mich Ihnen zunächst die Antwort auf die zweite Frage geben: Hohe Hitze ≠ hohe Wärme. Der Verzehr kalorienreicher Nahrungsmittel bedeutet nicht, dass Sie Ihren Körper aufwärmen können. Der Verzehr von Schmalz, Kuchen, Keksen, frittierten Speisen … trägt grundsätzlich nicht zur Verbesserung der Kälteresistenz bei. Viele Leute werden fragen: Warum? Der Einfachheit halber können wir uns den menschlichen Körper als eine Heizfabrik vorstellen. Der Treibstoff dieser Fabrik sind die Kalorienbestandteile der Nahrung, darunter Fette, Stärke und Zucker. Der Verbrennungskessel der Fabrik sind die Mitochondrien in den menschlichen Zellen. Das Produkt der Fabrik ist die vom menschlichen Körper erzeugte Energie, darunter Wärme, um den Körper warm zu halten, und die chemische Energie, die zur Förderung der Durchblutung, Zellerneuerung, Gewebereparatur, Arbeit, Studium und anderen Dingen benötigt wird. Der Verzehr großer Mengen kalorienreicher Nahrungsmittel führt dieser Fabrik tatsächlich eine Menge Treibstoff zu. Ohne Treibstoff kommt die Arbeit unweigerlich zum Erliegen. Wer also täglich zu wenig Nahrung und Kalorien zu sich nimmt, wird der Kälte auf Dauer sicher nicht standhalten können. Doch selbst wenn diese Brennstoffe bergeweise aufgestapelt werden, verbrennen sie möglicherweise nicht gleichmäßig und effizient, sodass der Kessel nicht die gesamte Wärme freisetzen kann. Wenn in den menschlichen Zellen zu wenige „Kessel“ vorhanden sind, ein Problem mit der Versorgungsleitung vorliegt oder das Steuerungssystem der Fabrik einen Befehl zur Reduzierung der Produktionseffizienz ausgibt, kann die Wärmeleistung selbst bei ausreichendem Brennstoff den Bedarf nicht decken. Also, wer ist der Kessel? Wie ich gerade sagte, sind es die Mitochondrien in den Zellen. Die Mitochondrien in den Muskelzellen sind dicht gepackt. Je mehr Muskeln eine Person hat und je voller und entwickelter diese sind, desto höher ist die Gesamtzahl der Mitochondrien in ihren Zellen. Je höher der Fettanteil im Körper ist, desto weniger Mitochondrien sind vorhanden, denn Fettzellen enthalten nur viel Öl und nur wenige Mitochondrien. Daraus lässt sich schließen, dass Menschen mit mehr Muskeln über eine stärkere Wärmeproduktionsfähigkeit verfügen, während Menschen mit einem hohen Fettanteil eine schwächere Wärmeproduktionsfähigkeit aufweisen. Sportler haben in der Regel keine Angst vor der Kälte und auch Bodybuilder tragen im Winter sehr dünne Kleidung, da sie über kräftige Muskeln und eine starke Fähigkeit zur Wärmeproduktion verfügen. Obwohl viele dicke Menschen über eine dicke Fettschicht verfügen, die sie warm hält, sind sie dennoch nicht kälteresistenter als andere Menschen, da sie weniger Wärme produzieren. Auch wenn ein Eis am Stiel in eine dicke Decke eingewickelt ist, bleibt es ein Eis am Stiel. Natürlich sind dünne Menschen, die kein Fett haben, kaum Muskeln besitzen und nur aus Haut und Knochen bestehen, von Natur aus weniger widerstandsfähig gegen Kälte. Alles was sie tun müssen, ist , mehr zu essen, viel zu trainieren, Muskeln aufzubauen und die Anzahl ihrer „Kessel“ zu erhöhen . Da Menschen mit weniger Muskeln über zu wenige „Kessel“ verfügen, benötigen sie naturgemäß weniger Brennstoff. Wenn Sie zu viel Kraftstoff haben, kann sich dieser leicht ansammeln und zu einem Problem werden. Das heißt, es kann nicht verzehrt werden und verwandelt sich in Körperfett, was zu Fettleibigkeit führt. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme bei Menschen mit unterentwickelten Muskeln bei gleicher Nahrungsmenge höher, während die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme bei Menschen mit vollen und entwickelten Muskeln geringer ist . Die traditionelle Gesundheitsfürsorge sagt: Bewegung erzeugt Yang . Ihr ganzer Körper fühlt sich nach dem Training heiß an, weil die „Kessel“ in Ihren Muskeln härter arbeiten. Allerdings handelt es sich hier nicht nur um ein Problem mit dem Kessel, sondern auch mit der Rohrleitung. Wie gelangt der zur Unterstützung der Verbrennung benötigte Sauerstoff in die Heizanlage des menschlichen Körpers? Wie wird die erzeugte Wärme an den gesamten Körper abgegeben? Es hängt vom Blutfluss in den Blutgefäßen ab. Die Leute sagen oft „heißes Blut“, und das Blut ist wirklich heiß. Warmes Blut transportiert, wie Heizungsrohre im Norden, die durch biologische Oxidation entstehende Wärme in alle Teile des Körpers. Beim Sport wird die Blutzirkulation beschleunigt, die Wärmeproduktion des Körpers erhöht sich und die Wärme wird schneller an den gesamten Körper abgegeben, sodass den Menschen ein Wärmegefühl vermittelt wird. Wenn die Heizungsrohre im Haus verstopft sind oder das Warmwasser in den Rohren zu langsam fließt, wird das Haus definitiv nicht beheizt. Dasselbe gilt für den menschlichen Körper. Bei älteren Menschen sind die Blutgefäße verhärtet und verstopft, die Pumpleistung des Herzens ist schwächer und der Blutfluss langsamer, sodass die Fähigkeit zur Wärmeproduktion abnimmt und sie größere Angst vor Kälte haben. Wer regelmäßig Sport treibt, hat einen größeren Muskelanteil, ein besonders starkes Herz, eine starke Pumpleistung und eine reibungslose Durchblutung. Die Wärmeproduktion und Wärmeübertragungseffizienz des Körpers sind höher, sodass sie natürlich weniger Angst vor Kälte haben. Gibt es also Lebensmittel, die Ihnen ein warmes Gefühl geben ? Können Nahrungsmittel, die traditionell als „warm“ gelten, bei Menschen wirklich ein warmes Gefühl hervorrufen? Die sogenannte warme Kost ist ein Begriff aus der traditionellen Medizin. Wie der Name schon sagt, sind warme Speisen Speisen, die den Menschen ein wärmeres Gefühl geben. Was die Alten sagten, ist überhaupt nicht abstrakt; es ist äußerst konkret und leicht verständlich. Tatsächlich kann Essen bei Menschen ein gewisses Wärmegefühl hervorrufen, das Ausmaß ist jedoch unterschiedlich. Daher machen viele Menschen folgende Erfahrung : Ihnen ist kalt, bevor sie das Restaurant betreten, aber sie fühlen sich warm, wenn sie das Restaurant verlassen. Dies liegt daran, dass es unabhängig davon, ob es sich um Proteine, Fette oder Kohlenhydrate handelt, einen thermischen Effekt gibt. Es ist nur so, dass Protein die höchste thermische Wirkung hat. 30 % der in Proteinen enthaltenen Kalorien werden als Körperwärme freigesetzt, Kohlenhydrate enthalten nur 5 % und Fett sogar noch weniger. Einige Nahrungsmittel enthalten mehr Eiweiß und sorgen dafür, dass wir uns nach dem Essen wärmer fühlen, beispielsweise Fleisch, Eier und insbesondere mageres Rind- und Hammelfleisch . Die Leute schwitzen am ganzen Körper, nachdem sie Hammel-Eintopf gegessen haben. Wenn sie nur Eintopfkohl oder Eintopfnudeln essen, ist es unmöglich, den gleichen wärmenden Effekt zu erzielen. Tatsächlich erfordern einige Methoden zur Gewichtsabnahme, dass die Menschen mehr mageres Fleisch essen, was in gewissem Maße dazu dient, den Wärmeableitungseffekt von Proteinen auszunutzen, der „Energie verschwendet“. Bei einer Anämie bekommt der Körper nicht genügend Sauerstoff, die biologische Oxidationseffizienz nimmt ab und die Angst vor der Kälte nimmt zu. Daher können eisenreiches Rind- und Hammelfleisch sowie Innereien dazu beitragen, den Hämoglobinspiegel aufrechtzuerhalten und Erkältungen zu bekämpfen . Das Schilddrüsenhormon ist wie die Steuerzentrale eines Heizkraftwerks. Sollte das Werk beschließen, seine Produktionskapazität zu erhöhen, wird der Heizeffekt natürlich erheblich gesteigert. Jodmangel, Unterernährung oder langfristige übermäßige Müdigkeit können zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen und der Körper hat dann besonders große Angst vor Kälte. Wenn eine richtige Ernährung oder die Einnahme einiger Heilkräuter dazu beitragen kann, den Spiegel von Hormonen wie Schilddrüsenhormonen, die die biologische Oxidation fördern, zu regulieren, ist dies auch von Vorteil für die Erwärmung des Körpers. Einige Nahrungsmittel können die Verdauung und Aufnahme fördern, sodass der Körper mehr Nährstoffe aus derselben Nahrung aufnehmen kann, was natürlich dazu beiträgt, mehr Energie zu produzieren. Andere Nahrungsmittel enthalten zu viele antinutritive Faktoren, die die Nährstoffverwertung bei Menschen mit schwacher Verdauung behindern und so die Angst vor der Kälte verstärken. Im Vergleich zu „warmen“ pflanzlichen Lebensmitteln, die in der traditionellen Gesundheitsfürsorge genannt werden, enthalten „kühle“ Lebensmittel oft mehr antinutritive Faktoren. Darüber hinaus gibt es einige Nahrungsmittel, die die Durchblutung fördern, den Sauerstoff- und Glukosetransport beschleunigen, die Wärmeableitung von der Körperoberfläche beschleunigen und für ein Wärmegefühl im Körper sorgen können. Ohne ausreichend Sauerstoff kann der Kessel nicht brennen, und der Sauerstofftransport erfolgt über das Blut. Beispielsweise kann der Verzehr von gewürzten Lebensmitteln wie Chili, Pfeffer, Fenchel, Kreuzkümmel, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch usw. die Verdauung unterstützen und die Durchblutung verbessern , was sich wiederum positiv auf die Fähigkeit des Körpers auswirkt, Wärme zu produzieren und abzuleiten. Außerdem essen die Leute bei kaltem Wetter gerne warmes Essen. Da kalte Speisen eine Verengung der Magen-Darm-Blutgefäße verursachen können, wird die Effizienz der Nahrungsverdauung und -aufnahme verringert. Gesunde Menschen können die Nahrung zwar langsam auf Körpertemperatur erwärmen, dies kostet jedoch Zeit und Energie und die Kältereizung selbst kann bei manchen Menschen Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen. Daher ist es tatsächlich zuverlässiger, bei kaltem Wetter etwas Warmes zu essen . Die Geschwindigkeit, mit der Nahrung verdaut und absorbiert wird, hängt von der Temperatur ab. Bei einer Temperatursenkung verfestigt sich das Fett in tierischen Lebensmitteln, wodurch es schwieriger wird, es zu emulgieren und aufzunehmen. Gleichzeitig erhöht sich durch den kalten Verzehr stärkehaltiger Lebensmittel auch der Anteil langsam verdaulicher Stärke und resistenter Stärke. Es gibt sogar Studien, die herausgefunden haben, dass selbst Glukosewasser, das nicht verdaut werden muss, langsamer aufgenommen wird, wenn es kalt getrunken wird. Daraus lässt sich schließen, dass für Menschen, die Angst vor Kälte haben, schwach sind und unter Verdauungsstörungen leiden, warme Speisen besser geeignet sind. Wenn Ihr Körper stark ist und Sie eine ausgezeichnete Verdauung haben, müssen Sie sich natürlich keine allzu großen Gedanken über die Temperatur der Nahrung machen. Kurz gesagt: Kalorienreiche Nahrungsmittel halten Menschen nicht unbedingt warm. Nutzen Sie die „Angst vor der Kälte“ nicht als Ausrede, um zuckerreiche Süßigkeiten und fettreiche Snacks zu essen. Wenn man jedoch insgesamt genügend Kalorien zu sich nimmt, mehr eiweißreiche Lebensmittel und verschiedene Mikronährstoffe zu sich nimmt und mehr Gewürze verwendet, die die Verdauung und die Durchblutung fördern, kann das tatsächlich zu einem wärmeren Gefühl führen. Fan Zhihong_Original Nährwertangaben Toutiao Vertragsautor Post-Wissenschaftler am Beijing Food Nutrition and Human Health Advanced Innovation Center Direktor der Beijing Nutritionist Association Direktor der China Health Promotion and Health Education Association Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie ernennt Chefexperten für Ernährungswissenschaftskommunikation PhD in Lebensmittelwissenschaften, China Agricultural University |
<<: Eine angemessene Dauer der Sitzmeditation kann das Demenzrisiko bei älteren Menschen senken!
>>: Allgemeines Wissen und Missverständnisse, die Diabetiker kennen sollten
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Cordyceps ...
Anhang: 1. Ich habe noch einige Fragen, die ich i...
Gurke ist das, was wir normalerweise als Gurke ke...
Verantwortlicher Redakteur|Zhai Qiaohong Redakteu...
Erythromycin-Salbe, die nur ein oder zwei Yuan pr...
Unter Erdöl versteht man ein Gemisch aus gasförmi...
Quelle: Dr. Curious...
Haben Sie schon einmal in den Spiegel geschaut un...
Etwa ein Drittel aller Schlaganfallpatienten erle...
Autor: Zhao Quming, stellvertretender Chefarzt, K...
Ich glaube, Sie trinken selten den Brei aus viole...
Grapefruits gelten seit jeher als nahrhafte Früch...
Walnüsse sind ein beliebtes Trockenobst auf dem M...
Bevorzugen lange Bohnen Schatten oder Sonne? Lang...
Ertrag pro mu Senf Senfkohl kann jedes Jahr in Ch...