In den frühen Kirschen gibt es keine Käfer. Bei heißem Wetter, also wenn die Kirschen fast gepflückt sind, können einige der reifen Kirschen von Käfern befallen sein. Da es zu dieser Zeit zu heiß war, war es für einige Insekten die Zeit der Eiablage. Wenn die Kirschen reif waren, wurde ihre Schale dünner, was ihnen die Eiablage erleichterte. Was ist also der Grund für den Insektenbefall bei Kirschen? Was ist falsch an Kirschwürmern? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Können Kirschen von Insekten befallen werden? 2. Was ist das Problem mit Kirschinsekten? 3. Kann ich Kirschen essen, die Würmer haben? 1Können Kirschen von Insekten befallen werden?Kirschen sind tatsächlich anfällig für Insekten. „Diese Insekten heißen ‚Fruchtfliegenlarven‘ und ernähren sich hauptsächlich von Früchten, die kurz vor der Reife stehen.“ Wenn Kirschen kurz vor der Reife stehen, legen Fruchtfliegen ihre Eier in das Kirschmark. In nur wenigen Tagen schlüpfen diese Fruchtfliegenlarven und verwandeln sich in die kleinen weißen Würmer, die wir sehen. Generell gilt: Kleine Früchte mit leuchtenden Farben ziehen Fruchtfliegen eher an und veranlassen sie zum Eierlegen. „Fruchtfliegenlarven sind für den Menschen ungefährlich. Sie sind protein- und nährstoffreiche Insekten. Vom Schlüpfen bis zum Wachstum findet der gesamte Prozess in einer schadstofffreien Umgebung statt und produziert kaum Krankheitserreger. Sie verursachen bei den Menschen lediglich psychische Beschwerden.“ 2Was ist los mit Kirschwanzen?Dies hängt hauptsächlich mit dem Wetter zusammen. Kirschen gelten bundesweit als relativ frühreifendes Obst und werden in der Regel bis Ende Mai geerntet. Unter normalen Umständen fällt das Wachstum der Kirschen nicht mit der Wachstumsphase der Fruchtfliegen zusammen. Aufgrund der niedrigen Temperaturen verzögerte sich jedoch die Fruchtbildungszeit der Kirschen, was mit der Reife der Fruchtfliegen zusammenfiel. Bei starkem Regen wachsen die Fruchtfliegen schneller. Wenn die Kirschfrüchte reif sind, verströmen sie einen süßen Duft, der für Fruchtfliegen sehr attraktiv ist. Sie legen Eier auf den Kirschen ab, aus denen die Larven entstehen, die wir jetzt sehen. Die Larven verursachen an den Bäumen keine Schäden und bei normaler Witterung im darauffolgenden Jahr sind auch keine Insekten in den Kirschen zu finden. Dieses Insekt schadet dem menschlichen Körper nicht! 3Kann ich Kirschen essen, wenn ich Würmer habe?Kirschen können zwar von Insekten befallen werden, dies kommt jedoch selten vor. Kirschen haben eine sehr kurze Reifezeit und werden unter normalen Wachstumsbedingungen kaum von Insekten befallen. Bei den Insekten, die Verbraucher als Maden bezeichnen, handelt es sich eigentlich um Fruchtfliegen, die häufig in Früchten vorkommen. Es handelt sich dabei um völlig andere Organismen als Maden. Nur wenn die Kirschen reif oder gar verfault sind oder die Schale beschädigt ist, machen sich Fruchtfliegen die Situation zunutze. Die Larven der Fruchtfliege sind für den menschlichen Körper unschädlich. Wenn Sie befürchten, dass die Kirschen Würmer haben, können Sie sie zuerst in Salzwasser einweichen und die Kirschen mit Würmern dann wegwerfen. |
Der 17. März ist Chinas Nationaler Tag der Medizi...
Spinat-Eigelb-631-Brei ist eine Delikatesse für B...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Longan-Brei? Na...
Litschi ist eine in unserem täglichen Leben weit ...
Anmerkung des Herausgebers: Studien haben gezeigt...
Aus einer einfachen Rhinitis entwickelt sich eine...
Was sollten wir tun, wenn wir Luffawasser zur Her...
Himbeeren sind rankenartige Sträucher, die haupts...
· Interessante Geschichten · Angesichts von Krank...
Wie lautet die Website der Akademie der Schönen Kü...
Ich glaube, jeder hat schon Blumenkohl gegessen, ...
Galvanisieren ist eine Methode zur Oberflächenbeh...
Tangyuan und Yuanxiao sind in unserem Leben weit ...
Autor: Chen Qian Kinderkrankenhaus der Medizinisc...
Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) ...