Kann man Granatäpfel zu Saft auspressen? Wie geht man mit den Samen um? Können Granatäpfel im Kühlschrank frisch gehalten werden?

Kann man Granatäpfel zu Saft auspressen? Wie geht man mit den Samen um? Können Granatäpfel im Kühlschrank frisch gehalten werden?

Granatapfelblüten sind groß und farbenfroh und die Blütezeit ist lang, etwa von der Weizenernte bis Oktober. Die Granatapfelfrucht hat eine leuchtende Farbe. Da man sich sowohl an den Blüten erfreuen als auch die Früchte essen kann, erfreuen sie sich bei den Menschen großer Beliebtheit. Es ist reich an Fruchtzucker, hochwertigem Eiweiß, leicht verdaulichem Fett usw. und schmeckt süß. Es sieht rot aus und ist sehr appetitlich.

Inhalt dieses Artikels

1. Kann man Granatäpfel zu Saft auspressen? Wie geht man mit den Samen um?

2. Können Granatäpfel im Kühlschrank frisch gehalten werden?

3. Ist Granatapfel ein lichtempfindliches Lebensmittel?

1

Kann man Granatäpfel zu Saft auspressen? Wie man mit den Samen umgeht

Granatäpfel können entsaftet und die Kerne durch Kaffeefilter gefiltert werden. Schneiden Sie zuerst die Oberseite des Granatapfels mit einem Messer ab, schneiden Sie dann entlang der weißen Haut und trennen Sie den Granatapfel mit Ihren Händen. Klopfen Sie mit einem Löffel auf die Oberfläche des Granatapfels, und die Granatapfelkerne fallen von selbst in die Schüssel. Geben Sie die geschälten Granatapfelkerne und Mineralwasser in einen Entsafter, um den Saft auszupressen, und filtern Sie die Kerne anschließend mit Kaffeefilterpapier.

1. Kann zum Entsaften verwendet werden

Granatäpfel können entsaftet werden. Granatäpfel sind reich an Vitamin C, organischen Säuren, Granatapfelpolyphenolen und anderen Nährstoffen. Das Trinken von Granatapfelsaft in Maßen ist gut für Ihre Gesundheit. Schneiden Sie mit einem Messer die Oberseite des Granatapfels ab, schneiden Sie dann entlang der weißen Haut und brechen Sie den Granatapfel anschließend mit den Händen auseinander. Geben Sie die geschälten Granatapfelkerne und Mineralwasser in einen Entsafter, um den Saft auszupressen.

2. Behandlungsmethoden

Die nach dem Entsaften verbleibenden Samen können durch einen Kaffeefilter gefiltert werden. Granatapfelkerne sind essbar, können aber den Geschmack beeinträchtigen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sie zweimal mit Kaffeefilterpapier filtern und die meisten Samen werden herausgefiltert. Wenn Sie einen Entsafter verwenden, müssen Sie sich keine Gedanken über den Umgang mit den Kernen machen, da der Entsafter diese vollständig zerkleinert.

3. Nahrungsmittel-Tabus

Granatäpfel können nicht zusammen mit Kartoffeln, Krabben oder Seegurken gegessen werden. Der gleichzeitige Verzehr von Granatäpfeln und Kartoffeln kann zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Wenn Sie Granatäpfel zusammen mit Meeresfrüchten wie Krabben und Seegurken essen, reagiert die Gerbsäure im Granatapfel mit dem Protein in den Meeresfrüchten und führt zu einer Niederschlagsreaktion. Das entstehende Kalzium führt zu Magen-Darm-Beschwerden, die nicht nur den Nährwert mindern, sondern auch Ihrer Gesundheit schaden.

2

Können Granatäpfel im Kühlschrank frisch gehalten werden?

Granatäpfel können im Kühlschrank frisch gehalten werden und die Haltbarkeit von im Kühlschrank aufbewahrten Granatäpfeln ist länger als die von bei Zimmertemperatur gelagerten. Der Granatapfel, eine Pflanze der Gattung Punica aus der Familie der Punicagewächse, ist auf der Balkanhalbinsel bis in den Iran und die angrenzenden Gebiete heimisch. Heute wird sie in gemäßigten und tropischen Zonen auf der ganzen Welt angebaut.

Granatäpfel wachsen auf Bergen in einer Höhe von 300–1000 Metern. Es mag eine warme und sonnige Umgebung. Es ist dürreresistent, kälteresistent und unfruchtbar. Staunässe und Schatten verträgt sie nicht. Die Pflanze stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, gedeiht aber am besten in gut durchlässigem Sandboden.

Granatapfelfrüchte sind wie rote Edelsteine. Die Frucht ist süß-sauer, lecker und saftig. Es hat einen hohen Nährwert und ist reich an Fruchtzucker, hochwertigem Eiweiß, leicht absorbierbarem Fett usw., wodurch der Energie- und Kalorienbedarf des Körpers wieder aufgefüllt werden kann.

Granatäpfel enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter 17 % Kohlenhydrate, 79 % Wasser und 13–17 % Zucker. Der Vitamin C-Gehalt ist 1-2 mal höher als beim Apfel, der Fett- und Eiweißgehalt hingegen geringer. Das Obst ist überwiegend frisch.

3

Ist Granatapfel ein lichtempfindliches Lebensmittel?

Granatäpfel sind keine lichtempfindlichen Lebensmittel. Lichtempfindliche Lebensmittel sind photosensibilisierende Lebensmittel, die photosensibilisierende Substanzen enthalten. Lichtempfindliche Substanzen werden vom menschlichen Körper aufgenommen und mit dem Blut an die Haut verteilt. Nach der Einwirkung ultravioletter Strahlen können Allergien, Entzündungen, Pigmentflecken und andere Erscheinungen auftreten. Granatäpfel selbst enthalten nur sehr geringe Mengen lichtempfindlicher Substanzen und sind daher kein lichtempfindliches Lebensmittel.

Zu den lichtempfindlichen Lebensmitteln zählen Gemüse wie Löwenzahn, Graugemüse, Amarant, Fenchel, Hirtentäschel, Radieschenblätter, Spinat, Portulak, Salat und Früchte wie Feigen, Zitrusfrüchte, Zitronen, Mangos und Ananas.

Zu den Sonnenschutzmitteln und lichtempfindlichen Lebensmitteln gehören Vitamin-C-reiche Früchte wie Guave, Kiwi, Erdbeere usw.

Darüber hinaus sind rotes und orangefarbenes Obst und Gemüse sowie dunkelgrünes Blattgemüse wie Tomaten, Papaya und Wasserspinat sonnenempfindliche Lebensmittel.

<<:  Was soll ich tun, wenn die Sukkulente Bingmei zu hoch wächst?

>>:  Was soll ich tun, wenn Raul zu groß wird?

Artikel empfehlen

Nährwert von Yamsbrei

Ich frage mich, ob jeder den Nährwert von Yamsbre...

Methoden und Techniken zum Anbau von Gardenien

Gardenien sind weiße, duftende Blumen, die sehr b...

Ich liebe Milchtee im Herbst. Wie kann ich es gesund und lecker trinken?

Die erste Tasse Milchtee im Herbst ist im gesamte...

Wie man Hirtentäschel- und Gelbschwanzsuppe zubereitet

Ich glaube, jeder kennt das Rezept für Hirtentäsch...

Umweltbedingungen und Wachstumsmerkmale von Populus euphratica

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Populu...

Wie man Olivenöl konsumiert

Wie man Olivenöl konsumiert Olivenöl ist ein Spei...

Wie oft sollte ich die violette Bambuspflaume gießen?

Wie oft sollte ich die violette Bambuspflaume gie...

So bewahren Sie Sonnenblumenkerne auf

Woher kommen Sonnenblumenkerne? Die Sonnenblume g...

Ist Jasper für große oder kleine Töpfe geeignet?

Soll ich für Jasper ein großes oder kleines Becke...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwer-Shampoo

Ingwershampoo war schon immer ein Verkaufsschlage...

Wirkung und Anbau der Cineraria

Cineraria, eine mehrjährige Pflanze. Die Blätter ...

Verstehen Sie Hormone immer noch falsch? Missverständnisse über Nasenhormone

Kürzlich geriet ein Nachrichtenbericht über Frau ...