Herrscht auf dem Qinghai-Tibet-Plateau ein Hochdruck- oder Tiefdruckgebiet? Wie sind die Winter- und Sommertemperaturen auf dem Qinghai-Tibet-Plateau charakteristisch?

Herrscht auf dem Qinghai-Tibet-Plateau ein Hochdruck- oder Tiefdruckgebiet? Wie sind die Winter- und Sommertemperaturen auf dem Qinghai-Tibet-Plateau charakteristisch?

Auf dem Qinghai-Tibet-Plateau verspüren die Menschen ein Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden. Der niedrige Luftdruck auf dem Plateau ist nur ein grundlegender Grund. Der Hauptgrund hierfür besteht darin, dass der Sauerstoffgehalt der Luft aufgrund des niedrigen Luftdrucks viel niedriger ist als in der Ebene und sogar unter der Untergrenze des Sauerstoffgehalts liegt, den der menschliche Körper benötigt. In diesem Fall kann der menschliche Körper nicht genügend Sauerstoff aufnehmen und muss Anpassungen wie eine Erhöhung der Atemfrequenz, eine Erhöhung der Lungenkapazität usw. vornehmen, um den Sauerstoffbedarf des Körpers zu decken, was leicht zur Höhenkrankheit führen kann. Wie sind also die Winter- und Sommertemperaturen auf dem Qinghai-Tibet-Plateau charakteristisch? Werfen wir einen Blick auf die Einführung zum Encyclopedia Knowledge Network.

Inhalt dieses Artikels

1. Herrscht auf dem Qinghai-Tibet-Plateau ein Hochdruck- oder Tiefdruckgebiet?

2. Ist das Qinghai-Tibet-Plateau das Dach der Welt?

3. Wie sind die Winter- und Sommertemperaturen auf dem Qinghai-Tibet-Plateau?

1

Herrscht auf dem Qinghai-Tibet-Plateau ein Hochdruck- oder Tiefdruckgebiet?

Das Qinghai-Tibet-Plateau liegt hoch im Gelände, daher ist die Masse der Luftsäule darüber kleiner als in den Ebenen, was auch dazu führt, dass der Luftdruck niedriger ist als in den Ebenen. Auf dem Qinghai-Tibet-Plateau verspüren die Menschen ein Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden. Der niedrige Luftdruck auf dem Plateau ist nur ein grundlegender Grund. Der Hauptgrund hierfür besteht darin, dass der Sauerstoffgehalt der Luft aufgrund des niedrigen Luftdrucks viel niedriger ist als in der Ebene und sogar unter der Untergrenze des Sauerstoffgehalts liegt, den der menschliche Körper benötigt. In diesem Fall kann der menschliche Körper nicht genügend Sauerstoff aufnehmen und muss Anpassungen wie eine Erhöhung der Atemfrequenz, eine Erhöhung der Lungenkapazität usw. vornehmen, um den Sauerstoffbedarf des Körpers zu decken, was leicht zur Höhenkrankheit führen kann.

2

Ist das Qinghai-Tibet-Plateau das Dach der Welt?

Das Qinghai-Tibet-Plateau ist das Dach der Welt. Da das Qinghai-Tibet-Plateau das größte Plateau Chinas und das höchste Plateau der Welt ist, beginnt es am südlichen Rand des Himalaya und endet am nördlichen Rand des Kunlun-Gebirges, des Altun-Gebirges und des Qilian-Gebirges im Norden. Im Westen liegen das Pamir-Plateau und das Karakorum-Gebirge. Der Osten und Nordosten sind mit dem westlichen Teil des Qinling-Gebirges und des Lössplateaus verbunden. Es liegt zwischen 26°00′–39°47′ nördlicher Breite und 73°19′–104°47′ östlicher Länge.

Das Qinghai-Tibet-Plateau ist von Ost nach West etwa 2.800 Kilometer lang und von Nord nach Süd etwa 300 bis 1.500 Kilometer breit, mit einer Gesamtfläche von etwa 2,5 Millionen Quadratkilometern. Es lässt sich in sechs Teile unterteilen: das nördliche tibetische Plateau, das südliche tibetische Tal, das Qaidam-Becken, die Qilian-Berge, das Qinghai-Plateau und das Sichuan-Tibet-Alpencanyon-Gebiet. Es umfasst ganz Tibet in China und Teile von Qinghai, Xinjiang, Gansu, Sichuan, Yunnan sowie Teile oder ganz Bhutan, Nepal, Indien, Pakistan, Afghanistan, Tadschikistan und Kirgisistan.

3

Wie sind die Winter- und Sommertemperaturen auf dem Qinghai-Tibet-Plateau charakteristisch?

Die allgemeinen natürlichen Umweltmerkmale des Qinghai-Tibet-Plateaus sind: hoch und kalt. Winter: Die Temperatur ist kalt. Das Qinghai-Tibet-Plateau ist im Winter eine Kältequelle. Die umgebende Atmosphäre überträgt Wärme auf das Boden-Atmosphären-System des Plateaus, wobei die maximale Wärmemenge im Dezember und Januar erreicht wird. Es bildet sich ein kaltes Hochdruckgebiet mittlerer Höhe, die kalte Luft sinkt ab und der ostasiatische Wintermonsun verstärkt sich. Im Winter ist das kalte Gebiet des Qinghai-Tibet-Plateaus nach Westen geneigt; im Sommer: Die Temperatur ist kühl. Im Sommer ist das Qinghai-Tibet-Plateau eine starke Wärmequelle, die Wärme an die umgebende Atmosphäre abgibt. Das Maximum liegt im Juni und Juli. Am Boden bildet sich ein thermisches Tiefdruckgebiet, die Luft steigt auf und in großer Höhe bildet sich ein warmes Hochdruckgebiet, das Qinghai-Tibet-Hochdruckgebiet, das den Südwestmonsun und den Südostmonsun verstärkt. Die im Sommer warmen Gebiete sind weitläufig.

<<:  In welcher Bergkette des Qinghai-Tibet-Plateaus entspringt der Jangtse? Warum kann man auf dem Qinghai-Tibet-Plateau kein Wasser abkochen?

>>:  Wann haben Orangen Saison? Die Vorteile und Wirkungen von grünen Orangen

Artikel empfehlen

Dürfen Mittelschüler Blut spenden? Welche Menschen können Blut spenden?

Viele Menschen sind bereit, Blut zu spenden, da e...

So behandeln Sie das Fieber Ihres Kindes zu Hause

Wenn die Temperatur des Kindes 38,2 °C übersteigt...

Wie man Weihnachtskakteen züchtet

Schlumbergera ist eine Pflanzenblume der Gattung ...

Purpurrücken-Wasserlinse

Die Wasserlinse gehört zur Familie der Lemnaceae ...

Die Rolle und Wirksamkeit der weißen Kudzu-Blüte

Die weiße Kudzu-Blüte ist eine relativ seltene Ku...

Populärwissenschaft | Ist der Winter für eine Myopie-Operation geeignet?

01 Ist der Winter für eine Myopie-Operation geeig...