Integrierte Herde sind sehr praktisch und energiesparend in der Anwendung, viele Freunde befürchten jedoch, dass die Reinigung bei so vielen Funktionen mühsam sei. Solange wir das Material des Einbauherds und seine Reinigungsmethode verstehen, ist es eigentlich nicht so schwierig, wie sich alle vorstellen. Generell verfügt die Maschine über eine Selbstreinigungsfunktion, das Material ist zudem rostfrei und enthält einen hohen Anteil an Nickel, Molybdän und anderen Spurenelementen. Zum Reinigen der Oberfläche des Gasherds am Einbauherd verwenden Sie eine weiche Bürste mit klarem Wasser. Achten Sie darauf, keine zu harte Bürste zu verwenden, da es sonst zu Fehlfunktionen des integrierten Herdes kommen kann. Am besten reinigen Sie den Einbauherd etwa alle zehn Tage. Auf diese Weise ist die Reinigung jedes Mal sehr bequem und Sie müssen nicht jedes Mal eine gründliche Reinigung durchführen. Auch die regelmäßige Wartung ist sehr wichtig. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in der folgenden Einführung. Inhalt dieses Artikels 1. Welche Materialien werden für Einbauherde verwendet? 2. Reinigungsmethode des integrierten Herdes 3. Wie viele Minuten sind zum Dämpfen von Brötchen auf einem integrierten Herd angemessen? 1Welche Materialien werden für Einbauherde verwendet?Integrierte Öfen bestehen im Allgemeinen aus hochwertigen Edelstahlmaterialien mit einem hohen Gehalt an Spurenelementen wie Nickel und Molybdän, beispielsweise Edelstahl 304, Edelstahl 316 usw. Integrierter Ofen wird auch als umweltfreundlicher Ofen, rauchfreier Ofen oder integrierter umweltfreundlicher Ofen bezeichnet. Ein integrierter Herd ist ein Küchengerät, das mehrere Funktionen wie Dunstabzugshaube, Gasherd, Desinfektionsschrank, Lagerschrank usw. integriert. Im Allgemeinen erreicht die Ölrauchabsorptionsrate integrierter Herde 95 % oder mehr, und Herde mit einer Absorptionsrate über 99 % werden als rauchfreie Herde bezeichnet. Je höher die Öldampfabsorptionsrate, desto besser die Produktqualität. Die Vorteile sind: Platzersparnis, gute Rauchabzugswirkung, Energieeinsparung, geringer Verbrauch und Umweltschutz. 2So reinigen Sie den Einbauherd1. Reinigen Sie die Oberfläche des Gasherds am integrierten Herd mit einer weichen Bürste und klarem Wasser. Achten Sie darauf, keine zu harte Bürste zu verwenden, da es sonst zu Fehlfunktionen des integrierten Herdes kommen kann. 2. Die Reinigung des Einbauherds mit Seifenwasser ist wesentlich besser als die Verwendung körniger Reinigungsmittel und verursacht keine großen Schäden am Einbauherd. 3. Verwenden Sie keine zu säurehaltigen Reiniger. Am besten verwenden Sie klares Wasser und wischen mit einem Badeball oder Lappen nach, um eine Beschädigung der Edelstahloberfläche des Einbaukochers zu vermeiden. 4. Reinigen Sie den Einbauherd am besten etwa alle zehn Tage. Auf diese Weise ist die Reinigung jedes Mal sehr bequem und Sie müssen nicht jedes Mal eine gründliche Reinigung durchführen. Auch die regelmäßige Wartung ist sehr wichtig. 3Wie viele Minuten sind für das Dämpfen von Brötchen auf einem integrierten Herd geeignet?Am besten geben Sie die Dampfbrötchen 20 Minuten nachdem das Wasser kocht in den Topf. Darüber hinaus variiert die zum Dämpfen der Brötchen benötigte Zeit je nach Größe. Bei großen dauert es länger; Die durchschnittlich großen Exemplare haben einen Durchmesser von etwa 3–4 cm und es dauert nur etwa zehn Minuten, nachdem das Wasser kocht. Es liegt an Ihnen, es zu meistern. Um zu sehen, ob die Dampfbrötchen gar sind, können Sie das Dampfbrötchen hochheben, umdrehen und mit der Hand darauf drücken (an der Stelle, wo der Dampfgarer mit dem Dampfgarer verbunden ist). Wenn es zurückprallt, ist es fertig. Wenn ein Loch vorhanden ist, ist es nicht richtig durch. Für das Zurückziehen des Teiges gibt es im Allgemeinen drei Gründe: Erstens ist der Teig nicht gut durchgegoren. Der zweite Grund ist, dass bei der Verwendung weniger Alkali verwendet wird. Der dritte Grund und zugleich das häufigste Problem ist, dass der Topfdeckel zu fest sitzt und der Dampf nicht entweichen kann. Dieses Problem tritt eher auf, wenn das Feuer zu hoch ist! Wenn die Hitze hoch ist, decken Sie den Topf nicht zu fest ab, sondern lassen Sie einen kleinen Spalt frei, damit der Dampf ungehindert entweichen kann und der Teig nicht zu harten Brötchen zusammenschrumpft. |
<<: Wo ist das integrierte Herdnetzteil untergebracht? Welche Funktionen haben Einbauherde?
Was ist das Calvin College? Das Calvin College (au...
Was ist Fujitsu Ten? Fujitsu Ten Ltd. ist ein 1972...
Viele Menschen haben die Schönheit der Aurora dur...
Was ist die Website „Artist“? „Der Künstler“ (auch...
Kann Gold-Segge hydroponisch angebaut werden? Gol...
Wann sollte man das Vogelnest beschneiden? Den Rü...
Tofustangen sind ein hochwertiges Sojaprodukt und...
Viele Menschen beschneiden Rosen im Winter, weil ...
Können Kampferbäume vor der Haustür gepflanzt wer...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Wirkung u...
Lassen Sie mich Ihnen eine ausführliche Erklärung...
Der Ochsenfrosch ist eine Froschart und der größt...