Obwohl Bittermelonen bitter schmecken, sind sie sehr nahrhaft und haben viele besondere Vorteile. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Momordica charantiaAuch als Brokatlitschi, Moostraube und Bittermelone bekannt, ist es ein einjähriges Kletterkraut aus der Gattung Momordica der Familie der Kürbisgewächse. Seine Heimat ist das tropische Ostindien. Bittermelone wurde in meinem Land vor der Ming-Dynastie nicht in medizinischen Büchern erwähnt. Sie wurde in das „Kompendium der Materia Medica“ und „Kompendium der Materia Medica“ der Ming-Dynastie aufgenommen. Es wird gesagt, dass sie von den südpazifischen Inseln verpflanzt wurde, als der Eunuch Sanbao in den Westen segelte. Das Fruchtfleisch der Bittermelone ist knackig und zart, mit mäßiger Bitterkeit, aromatisch und köstlich. Es kann gebraten, gekocht, gedünstet, kalt serviert, eingelegt oder in Getränken verwendet werden. Es steigert den Appetit, verbessert die Sehkraft, unterstützt die Verdauung, kühlt und entgiftet, hat eine harntreibende Wirkung und behandelt Kälberharnkrankheiten. Wang Mengying aus der Qing-Dynastie sagte in „Sui Xi Ju Diet“: „Bittermelone ist bitter und kalt, wenn sie pur ist; sie kann Hitze vertreiben, die Sehkraft verbessern und den Geist klären. Man kann daraus Soße machen oder sie einlegen.“ Hausgemachte Gerichte mit Bittermelone, wie „gebratene Bittermelone mit Fröschen“, „gebratene Bittermelone mit Schweinerippchen“ und „gefüllte Bittermelone“, haben alle einen anhaltenden Geschmack. In Volkslegenden hat die Bittermelone die Eigenschaft, „ihre Bitterkeit nicht an andere weiterzugeben“. Das heißt, egal, ob sie gebraten oder mit einem anderen Gericht wie Fisch oder Fleisch gekocht wird, sie gibt die Bitterkeit niemals an die andere Person weiter. Daher sagen manche Leute, dass die Bittermelone „die Tugend und den Wert eines Gentlemans“ hat und loben sie als „Gentleman-Gericht“.Vorteile der Bittermelone1. Die Momordica-Glykoside und Bitterstoffe der Bittermelone können den Appetit steigern, die Milz stärken und den Appetit anregen. 2. Bittermelonensaft enthält eine bestimmte Proteinkomponente, die die Makrophagenfähigkeit steigern kann und klinisch wirksam gegen Lymphosarkom und Leukämie ist. 3. Der aus Bittermelonenkernen gewonnene Trypsininhibitor kann die von Krebszellen abgesonderte Protease hemmen und das Wachstum bösartiger Tumore verhindern. 4. Der frische Saft der Bittermelone enthält Momordica-Glykoside und insulinähnliche Substanzen, was den Blutzuckerspiegel gut senkt und ein ideales Nahrungsmittel für Diabetiker darstellt.Hinweise zur LagerungDie beste Methode, Bittermelonen lange aufzubewahren, ist das Einsalzen. Waschen Sie die Bittergurke und schneiden Sie sie in die gewünschte Form. Anschließend 100 Gramm Salz (grob oder fein) und 500 Gramm kaltes Wasser verrühren, aufkochen und abkühlen lassen. Zum Schluss die geschnittenen Bittergurken mit etwas Salz vermischen. Etwa 10 Minuten marinieren. Dann in kaltes Salzwasser legen, verschließen, in den Kühlschrank stellen und herausnehmen, wann immer Sie sie essen möchten.KochkenntnisseReiben Sie die Bittergurke nach dem Waschen mit Salz ein und waschen Sie sie, wenn Sie sie verwenden möchten. Oder du schneidest die Bittermelone in Scheiben und lässt sie vor dem Herausnehmen eine Weile in Eiswasser einweichen. Dadurch wird die Bitterkeit der Bittermelone reduziert. Ernährungsvorkehrungen 1. Am besten geeignet für Patienten mit Diabetes, Krebs und Hitzepickeln. 2. Bittermelone ist von Natur aus kalt und sollte nicht von Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen gegessen werden. 3. Der gemeinsame Verzehr von Bittermelone und Eiern kann Knochen, Zähne und Blutgefäße schützen, die Eisenaufnahme verbessern, den Magen stärken und bei Kindern Magenschmerzen, Augenschmerzen, Erkältungen, Typhus, Durchfall und Erbrechen behandeln. Leckeres Essen Gebratene Hirschsehne mit Bittermelone und Lilienzwiebeln Zutaten: 350 Gramm in Wasser eingeweichte Hirschsehnen, 150 Gramm Bittergurke und 100 Gramm Lilie. Gewürze: 3 Gramm Salz, 5 Gramm MSG, 5 Gramm Hühnersaft, 5 Gramm Kochwein und 3 Gramm Pfeffer. Je 3 Gramm Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch. Zubereitung: 1. Die Hirschsehnen in 5 cm lange Stücke schneiden, die Bittergurke in 5 cm lange Stücke schneiden und die Lilien waschen. 2. Die Hirschsehnen 3 Minuten in der Brühe köcheln lassen, würzen und die Bittermelonen- und Lilienzwiebeln blanchieren. 3. Etwas Öl in den Wok geben und Zwiebel, Ingwer und Knoblauch hinzufügen. Langsam unter Rühren braten, bis das Zwiebelaroma freigesetzt wird. 4. Hirschsehnen, Bittergurke und Lilie hinzufügen. Kochwein, Gewürze und Brühe hinzufügen, unter Rühren anbraten und eindicken, mit Frühlingszwiebeln und Öl beträufeln und servieren. Bittermelone und Garnelen Zutaten: 1 Bittergurke, 2 Eier, entsprechende Mengen Salz, Öl und Hühneressenz. Zubereitung: 1. Die Bittergurke waschen, die Ränder abschneiden, das Fruchtfleisch entfernen und in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Salz vermischen, etwa 10 Minuten marinieren, abspülen, abtropfen lassen und in kochendem Wasser kochen, bis die Bittergurke ihre Farbe ändert, herausnehmen und mit klarem Wasser abspülen, abtropfen lassen und beiseite stellen. 2. Eier verquirlen und salzen. 3. Eine Pfanne erhitzen, bis sie rot ist, ein wenig Öl hineingeben, Bittergurke und ein wenig Hühnerbrühe hinzufügen und unter Rühren erhitzen, dann Eier hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie gar sind, und servieren.Hausmittel zur Heilung von Krankheiten1. Behandlung eines Hitzschlags: Nehmen Sie 1 frische Bittergurke, schneiden Sie das Fruchtfleisch ab, fügen Sie Teeblätter hinzu, verbinden Sie sie und hängen Sie sie zum Trocknen an einen belüfteten Ort. Nehmen Sie jeweils 6–9 Gramm und kochen Sie sie in Wasser oder lassen Sie sie anstelle von Tee in kochendem Wasser einweichen. 2. Behandlung von Ruhr: Nehmen Sie frische Bittergurke, zerstampfen Sie sie zu Saft und trinken Sie ihn mit abgekochtem Wasser; oder nehmen Sie eine frische Bittergurke, zerstampfen Sie sie, pressen Sie den Saft aus und trinken Sie ihn mit abgekochtem Wasser; oder trocknen Sie die Bittergurkenranke und mahlen Sie sie zu Pulver, nehmen Sie alle 6 Stunden jeweils 3 Gramm und trinken Sie es mit abgekochtem Wasser. 3. Zur Behandlung von Magenschmerzen: Bittermelone zu Holzkohle verbrennen und zu Pulver mahlen. 2-3 Mal täglich jeweils 1 Gramm mit abgekochtem Wasser einnehmen.Enthaltene Nährstoffe (pro 100g)Kalorien: 19 Kalorien Eiweiß 1g Gramm Fett Kohlenhydrate in Gramm Ballaststoffe in Gramm Carotin Mikrogramm Vitamin A 17 Mikrogramm Vitamin B mg Vitamin B mg Vitamin B mg Vitamin C 56 mg Vitamin E mg Kalium 256 mg Natrium mg Kalzium 14 mg Magnesium 18 mg Eisen mg Mangan 6 mg Zink mg Phosphor 35 mg Selen mg |
<<: Kann das Fettlösemittel Bittermelone beim Abnehmen helfen?
Wir alle wissen, dass die Fermentation von Mehl e...
Es gibt viele verschiedene Durchfallmedikamente f...
Obwohl Grillen köstlich ist, birgt es gewisse Ris...
Kann man Pfingstrosen in einen Blumentopf pflanze...
Da die Feiertage länger werden, kommen immer mehr...
Wintermelonensuppe ist eine sehr verbreitete Supp...
Lieben Ihre Kinder Fleisch? Essen Ihre Kinder nur...
Rosenschnittzeit Rosenstecklinge werden im Allgem...
Mag Bambus Wasser? Bambus mag Wasser und wächst g...
Autor: Liang Bin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der ...
Gestern war der erste Tag der „Drei Neunen“, die ...
Während des Mittherbstfestes und der Nationalfeie...
Im Sommer isst man Wassermelonen. Das rote Frucht...
Einleitung: Kleine Knochen, große Fragen Hallo zu...