Welche Vorteile hat regelmäßiges Tai-Chi-Training? Worauf sollten Sie beim Tai Chi-Training achten?

Welche Vorteile hat regelmäßiges Tai-Chi-Training? Worauf sollten Sie beim Tai Chi-Training achten?

Tai Chi ist eine Kampfkunst, die den Prinzipien des Boxens entspricht und kämpferische Qualitäten besitzt. Die Boxtheorie bezieht sich hier auf die Tatsache, dass Tai-Chi-Bewegungen selbst den Gesetzen von Angriff und Verteidigung entsprechen, offensive und defensive Bedeutungen haben und bestimmte offensive und defensive Wirkungen hervorrufen können. Dies ist sowohl der grundlegende Unterschied zwischen Tai Chi-Bewegungen und anderen Sportarten wie Gymnastik, Tanz und Führung als auch einer der wesentlichen Unterschiede. Welche Vorteile bietet also regelmäßiges Tai-Chi-Training? Worauf sollten Sie beim Tai Chi-Training achten? Werfen wir für diese Fragen einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Vorteile bietet regelmäßiges Tai-Chi-Training?

2. Worauf sollten Sie beim Üben von Tai Chi achten?

3. Tai Chi ist nicht für die Übungszeit geeignet

1

Welche Vorteile hat regelmäßiges Tai-Chi-Training?

1. Trainieren Sie Ihre Muskeln

Beim Üben von Tai Chi müssen Sie Ihre Hals-, Brust- und Lendenwirbel gerade halten, Ihre Brust und Ihren Oberbauch leicht nach innen ziehen und Ihre oberen Bauchmuskeln in einem Zustand leichter Kontraktion und Entspannung halten, wenn sich die Bewegungen ändern. Langfristiges Training kann die Ansammlung von Fett im oberen Bauchbereich reduzieren und die Kraft der Bauchmuskulatur steigern. Beispielsweise beim Anheben der Hände während der „Ausgangshaltung“ und beim Beugen der Arme während der „Schlusshaltung“ beim Ausführen des Parallelschritts; von der Handfläche nach außen zum Handflächenstoß während des „Lock Knee Step“; und während der Körperdehnung in der „schrägen Flughaltung“ können Sie die Bewegungsveränderungen der Bauchmuskulatur spüren.

Die Bewegungen „getrennte Beine“, „tretende Beine“ und „schwingender Lotussitz“ beim Slowboxen erfordern alle Änderungen beim Öffnen und Schließen der Hüfte. Regelmäßiges Training kann dabei helfen, Unterbauchfett abzubauen und die Muskelkraft im Unterbauch und in der Leistengegend zu steigern.

2. Stärkung der Immunität

Beim Üben von Tai Chi muss jede Bewegung durch die Bewegung der Taille geleitet werden, um die Bewegungen der anderen Gliedmaßen zu kontrollieren. Die Bewegung der Taille treibt die Bewegung der unteren Bauchmuskeln an, was sich positiv auf die Beseitigung von Bauchfett auswirkt. Die „Single Whip“-Bewegung trainiert nicht nur die Muskeln der Taille, der Hüfte und der Innenseiten der Oberschenkel, sondern stimuliert auch den Zusanli-Akupunkturpunkt, was nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch die Immunfunktion des Körpers stärken kann.

3. Nähren und schützen Sie die Leber

Die Leberpflege ist im Frühling das Wichtigste. Der Frühling ist die wichtigste Jahreszeit und von den fünf inneren Organen hat auch die Leber Saison. Wenn wir in allen vier Jahreszeiten gesund bleiben möchten, sollten wir daher während der Wachstumsperiode im Frühjahr besonders auf die Gesundheit der Leber achten.

Gemäß der Theorie der „Harmonie zwischen Mensch und Natur“ in der traditionellen chinesischen Medizin ist der Frühling die Jahreszeit der Leber, eines der fünf inneren Organe des menschlichen Körpers. Deshalb müssen wir uns bei der Gesundheitsvorsorge im Frühjahr auf die Ernährung der Leber konzentrieren. Der Schlüssel liegt darin, die Leber im Frühling zu nähren. Das Üben von Tai Chi hat eine sehr gute Wirkung auf die Lebergesundheit. Da Tai Chi langsam ist und die Bewegungen sanft sind, kann es die Atmung verbessern, die Durchblutung des Körpers fördern und den Stoffwechsel beschleunigen.

4. Entgiftung und Schönheit

Der Frühling ist eine Jahreszeit voller Vitalität und überschwänglichem Leben. Alles gedeiht. „Gib und töte nicht. Gib und nimm nicht. Belohne und bestrafe nicht. Das ist die Antwort auf den Frühling und der Weg, gesund zu bleiben.“

Die Boxbewegungen entsprechen der Natur, reagieren auf die Vitalität des Frühlings und die Boxhaltung ist entspannt und erhaben. Fördern Sie durch körperliche Bewegungen den reibungslosen Fluss von Qi und Blut und sorgen Sie dafür, dass diese fließen können, ohne zu verrotten. Sport kann die Haut entgiften und nähren, neues Leben entstehen lassen und dafür sorgen, dass sich Körper und Geist innerlich und äußerlich wie neu anfühlen.

2

Worauf sollten Sie beim Tai Chi-Training achten?

Richtige Haltung

Die Grundvoraussetzungen für die Bewegungen und Haltungen im Tai Chi sind, dass der Kopf frei und leicht bleibt, die Brust eingezogen und der Rücken gerade, die Taille locker und die Hüften angespannt, die Schultern und Ellbogen gesenkt, die Finger entspannt und die Handgelenke sitzend sowie das Steißbein gerade bleiben. Eine falsche Körperhaltung beeinträchtigt zwangsläufig den koordinierten Krafteinsatz und führt dazu, dass die Muskeln, die nicht beansprucht werden sollen, weiterhin angespannt bleiben. Dies führt zu lokalen Muskelzerrungen und einer Überbelastung der Gelenke. Wenn beispielsweise die Tiefe der Kniebeugebewegung zu groß ist, führt dies zu einer Kniebelastung.

Technische Maßnahmen sollten standardisiert werden

Standard-Tai-Chi-Techniken erfordern, dass das Qi in das Dantian eindringt, der Schritt rund und die Hüften flexibel sind, die Innenseite aufgeblasen und die Außenseite stabil ist, die Bewegungen wie das Ziehen von Seide und die Schritte wie das Spazierengehen einer Katze sind. Die verschiedenen technischen Grundbewegungen müssen einen genauen Ausgangspunkt, eine klare Laufstrecke, einen richtigen Haltepunkt, eine kohärente Bewegung und eine Koordination zwischen Ober- und Unterkörper haben, damit sich der Körper frei bewegen kann.

Trainieren Sie nicht zu viel

Die meisten Menschen mittleren und höheren Alters üben Tai Chi zwischen 40 und 60 Minuten lang aus, und 25 % üben länger als 60 Minuten und legen dabei zu wenig Ruhepausen ein. Dieses Maß an Bewegung ist für den Körper von Menschen mittleren und höheren Alters nicht geeignet. Sie können erwägen, die Trainingszeit zu verkürzen oder die Intervallzeit zu verlängern. Es empfiehlt sich, jedes Mal 40 bis 60 Minuten zu üben und etwa 20 Minuten zu ruhen. Bei einer schwachen körperlichen Verfassung sollten Sie die Übungszeit verkürzen und die Ruhezeit entsprechend Ihrer eigenen Situation verlängern, um keine Müdigkeit zu verspüren. Wissen Sie, wann Sie aufhören müssen, und tun Sie, was Sie können.

3

Tai Chi ist nicht für die Übungszeit geeignet

Vor dem Schlafengehen

Eineinhalb Stunden Sport vor dem Schlafengehen werden Sie zwar nicht besser schlafen lassen, aber er kann Sie wach halten. Da Tai-Chi-Übungen Nervenzellen in einen Zustand intensiver Erregung versetzen können, lässt diese Erregung nicht innerhalb kurzer Zeit nach und beeinträchtigt somit die Schlafqualität.

Nach dem Abendessen

Das Üben von Tai Chi innerhalb einer halben Stunde nach einer Mahlzeit regt den Blutfluss zu Muskeln und Knochen an und beeinträchtigt die Verdauung im Magen-Darm-Trakt. Die Nahrung im Magen und Darm wird durch die Bewegung in Schwingungen versetzt, was zu einer mechanischen Stimulation des Magens und Darms führt. Es kann sogar zu Magenkrämpfen, Erbrechen, Blinddarmentzündung usw. kommen, was nicht gut für den Körper ist.

<<:  Kann ich Tai Chi praktizieren, wenn ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe? Worauf muss ich achten?

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Tai Chi zu üben? Kann ich nach dem Frühstück Tai Chi üben?

Artikel empfehlen

Zahnseide gut verwenden - gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume

Autor: Liu Zifei, Wang Yahuan, Wang Cong Schule: ...

Müssen Sie nach einem Orgasmus Ihre Zahnbürste wechseln?

Da sich immer mehr Menschen mit dem neuen Coronav...

Pfefferarten und Eigenschaften

Es gibt viele Arten von Paprika. Die Paprika, die...

Haltbarkeit von selbstgemachtem Apfelmus

Die Haltbarkeit von Lebensmitteln ist einer der w...

Life Science: Heißluftfritteuse nicht zu oft benutzen

In den letzten Jahren sind Heißluftfritteusen zu ...

So isst man Äpfel richtig, um abzunehmen So isst man Äpfel, um abzunehmen

Viele übergewichtige Menschen versuchen im Leben ...