Wie macht man Aubergineneintopf? Lassen Sie mich Ihnen erklären, wie man Aubergineneintopf macht. Es ist ganz einfach. Wie man Aubergineneintopf macht1. Die Aubergine in 2 cm breite Streifen schneiden und in Wasser einlegen. 2. Die Champignons in kleine Stücke schneiden, die Chilischote in kleine Kreise schneiden und die Fleischpaste mit etwas Wasserstärke verrühren. 3. Die Auberginen mehrmals abspülen, in eine Schüssel geben und im Dampfgarer 5 Minuten dämpfen. 4. Öl erhitzen und die gedämpften Auberginen darin braten, bis sie weich sind. Das Öl abgießen und in den Tontopf geben. 5. Etwas Öl im Topf lassen, Knoblauch-Chili-Sauce dazugeben und unter Rühren braten, bis rotes Öl austritt. 6. Dann geriebenen Ingwer, Hackfleisch und Pilzreis hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Etwas Brühe hinzufügen und mit Salz zu einer würzigen Soße verfeinern und über die Auberginen gießen. 7. Den Tontopf aufs Feuer stellen, zum Kochen bringen, dann auf mittlere bis niedrige Hitze stellen und 5 Minuten kochen lassen. Austernsauce darübergießen, mit Frühlingszwiebeln und Hühneressenz bestreuen und gut vermischen. Tipps zur Zubereitung:1. Auberginen eignen sich für Kochmethoden wie Braten, Schmoren, Dämpfen, Frittieren und Mischen, wie z. B. „Auberginen mit Fischgeschmack“, „Gebratene Auberginenboxen“, „Auberginen mit Fleischscheiben“ usw. 2. Alte Auberginen, insbesondere alte Auberginen nach dem Herbst, enthalten mehr Solanin, das für den menschlichen Körper schädlich ist und nicht in zu großen Mengen gegessen werden sollte. 3. Beim Frittieren von Auberginen geht viel Vitamin P verloren. Dieser Verlust lässt sich verringern, indem man sie nach dem Ummanteln mit Teig frittiert. 4. Dort, wo die Kelchblätter und die Frucht der Aubergine verbunden sind, befindet sich ein heller Kreisring. Je breiter und deutlicher dieser Ring ist, desto mehr bedeutet dies, dass die Auberginenfrucht schnell wächst und nicht altert. Wenn der Ringstreifen nicht deutlich zu erkennen ist, bedeutet dies, dass die Aubergine nach der Ernte nicht mehr wächst. Die Aubergine ist nun alt und kann nicht mehr gegessen werden. 5. Auberginen oxidieren leicht, wenn sie Hitze ausgesetzt werden, und ihre Farbe wird schwarz, was ihr Aussehen beeinträchtigt. Wenn Sie sie vor dem Kochen kurz in einer heißen Ölpfanne braten und sie dann mit anderen Zutaten unter Rühren anbraten, ändert sich ihre Farbe nicht so leicht. 6. Die Aubergine nach dem Schneiden sofort in Öl anbraten, bevor sie ihre Farbe ändert. Dadurch kann die überschüssige Feuchtigkeit aus der Aubergine ausgebacken werden, sodass sie beim Schmoren leichter Geschmack annehmen kann. 7. Nachdem Auberginen in Stücke oder Scheiben geschnitten wurden, verfärben sie sich aufgrund von Oxidation schnell von weiß zu braun. Wenn Sie die geschnittenen Auberginen sofort in Wasser einlegen und sie erst beim Kochen herausnehmen und abtropfen lassen, können Sie Farbveränderungen der Auberginen vermeiden. |
<<: Eintopf mit gesalzenem Fisch und Auberginen
>>: Wie verwendet man Luffa für die Schönheit? Wie man eine Luffa-Aufhellungsmaske herstellt
Grüne Hirse ist eine Hirsevariante und eine ausge...
Seit 2017 hat sich der chinesische Smartphone-Mar...
Die Pubertät ist für Kinder eine Zeit schnellen W...
Einführung Wachteleier werden auch Wachteleier ge...
Roter Bohnenmilchtee ist eine Delikatesse, deren ...
Es ist wieder Frühling und an allen Bäumen sind n...
Mit dem Einzug des Sommers sieht man überall auf ...
Der Schaden durch Passivrauchen Rauchen ist gesun...
Autor: Yang Zhiying, Chefarzt des China-Japan Fri...
Heute werde ich mit Ihnen über den medizinischen ...
Was ist Magnavox? Magnavox ist ein amerikanischer ...
Jeder kennt das einfache Prinzip der Gewichtsabna...
Was ist ein privater Fahrtag? DriveAway Holidays i...
Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Diese Hau...