Was ist der Grund, warum die Blätter des grünen Rettichs gelb werden? Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für grünen Rettich?

Was ist der Grund, warum die Blätter des grünen Rettichs gelb werden? Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für grünen Rettich?

Pothos (wissenschaftlicher Name: Epipremnum aureum) gehört zur Gattung Epipremnum. Es handelt sich um eine große, immergrüne Kletterpflanze, die in tropischen Regionen wächst. Es klettert oft auf Felsen und Baumstämme in Regenwäldern. Es verfügt über eine starke Windungsfähigkeit und gut entwickelte Luftwurzeln und kann hydroponisch kultiviert werden. Was ist also der Grund, warum die Blätter des grünen Rettichs gelb werden? Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für grünen Rettich? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist der Grund für die Gelbfärbung der Blätter des grünen Rettichs?

2. Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grünen Rettich

3. Kann man grünen Rettich im Schlafzimmer platzieren?

1

Was ist der Grund für die Gelbfärbung der Blätter des grünen Rettichs?

Der Wachstumszyklus, falsche Düngung und Bewässerung sowie mangelnde Belüftung sind die Hauptgründe dafür, dass die Blätter des grünen Rettichs gelb werden. Wenn sich die Blätter des grünen Rettichs im Wachstumszyklus befinden, entfernen Sie einfach die gelben Blätter und pflegen Sie ihn dann wie gewohnt. Beim Gießen sollte der Grundsatz befolgt werden, erst zu gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich zu gießen. Die Düngung sollte dem Wachstumsstadium und der Temperatur des Radieschens angepasst werden.

Die Vergilbung der Blätter des grünen Rettichs kann durch den Wachstumszyklus beeinflusst werden, da alle Lebewesen einen bestimmten Wachstumszyklus haben und der grüne Rettich keine Ausnahme bildet. Wenn sich die Blätter des grünen Rettichs aufgrund des Wachstumszyklus gelb verfärben, ist dies ebenfalls ein Hinweis darauf, dass neue Blätter im Begriff sind zu wachsen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nur die gelben Blätter entfernen und mit der normalen Pflege fortfahren.

Die Gelbfärbung der Blätter des grünen Rettichs kann durch falsche Düngung und Bewässerung verursacht werden. Der grüne Rettich stellt bestimmte Ansprüche an Dünger und Wasser. Beim Gießen sollte der Grundsatz befolgt werden, erst zu gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich zu gießen. Die Häufigkeit und Menge des Gießens sollten dabei vom Wachstumsstadium und der Temperatur des grünen Rettichs abhängen.

Wenn der grüne Rettich an einem unbelüfteten Ort angebaut wird, werden die Blätter gelb. Denn wenn der grüne Rettich längere Zeit in einer geschlossenen Umgebung gelagert wird, können sich leicht Bakterien vermehren und das Wachstum des grünen Rettichs wird beeinträchtigt. Es wird empfohlen, den grünen Rettich rechtzeitig an einen Ort mit guter Luftzirkulation zu bringen und die Umgebung zu reinigen.

2

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grünen Rettich

Für den Anbau von grünem Rettich ist eine Umgebung mit viel diffusem Licht und feuchter Erde erforderlich. Während der Wachstumsperiode muss alle 15 Tage eine dünne Schicht Dünger aufgetragen und die Blumenerde alle 1 bis 2 Jahre ausgetauscht werden. Wenn eine häufige Krankheit wie Blattflecken auftritt, müssen die erkrankten Zweige und Blätter rechtzeitig abgeschnitten und gegebenenfalls mit Pestiziden wie Thiophanatmethyl und Carbendazim behandelt werden.

Der grüne Rettich ist relativ schattentolerant. Für das Wachstum ist eine Umgebung mit hellem, diffusem Licht erforderlich, und es sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Während der Pflege müssen Sie die Blumenerde möglichst feucht halten und während der Wachstumsphase alle 15 Tage einen dünnen Dünger auftragen. Die Blumenerde muss alle 1 bis 2 Jahre ausgetauscht werden und um den Wachstumsbedarf der Pflanze zu decken, sollte der Blumenerde etwas Basisdünger beigemischt werden.

Während des Wachstums von grünem Rettich tritt häufig die Blattfleckenkrankheit auf, wobei auf den Blättern einige runde gelbe Flecken oder schwarze Stellen erscheinen. Tritt die Blattfleckenkrankheit beim grünen Rettich auf, müssen die erkrankten Zweige und Blätter rechtzeitig abgeschnitten und gegebenenfalls mit Pestiziden wie Thiophanatmethyl und Carbendazim behandelt werden.

Darüber hinaus muss noch beachtet werden, dass der grüne Rettich bestimmte Ansprüche an die Luftfeuchtigkeit stellt. Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu niedrig sein, da es sonst zum Austrocknen der Blattspitzen kommt. Um die Luftfeuchtigkeit rund um den grünen Rettich zu erhöhen, können Sie in der Regel Spray verwenden. Und während des Wachstums muss er richtig beschnitten und geformt werden, damit der grüne Rettich schön aussieht und besser wächst.

3

Kann man grünen Rettich im Schlafzimmer platzieren?

Im Schlafzimmer kann grüner Efeu aufgestellt werden, der nicht nur das Schlafzimmer schmückt, sondern auch die Luft reinigt. Platzieren Sie den grünen Efeu aber nicht zu nah am Kopfende des Beets. Einerseits geht es darum, dem grünen Efeu ein besseres Wachstumsumfeld zu schaffen. Zum anderen liegt es daran, dass der Grüne Efeu nur nachts Sauerstoff aufnimmt und mit dem Menschen um Sauerstoff konkurriert.

Grüner Efeu kann im Schlafzimmer platziert werden. Es kann das Schlafzimmer nicht nur gut dekorieren und ihm eine frische Schönheit verleihen, sondern auch die Luft reinigen. Es kann schädliche Gase wie Formaldehyd und Benzol im Schlafzimmer wirksam absorbieren und so die Schädlichkeit schädlicher Gase für den menschlichen Körper verringern.

Wenn Sie grünen Rettich im Schlafzimmer anbauen, empfiehlt es sich, ihn neben dem Bett oder auf einem Schrank zu platzieren und ihn nicht zu nah am Kopfende des Bettes zu platzieren. Einerseits geht es darum, dem grünen Efeu ein besseres Wachstumsumfeld zu schaffen. Zum anderen liegt es daran, dass der Grüne Efeu nur nachts Sauerstoff aufnimmt und mit dem Menschen um Sauerstoff konkurriert.

Wenn Sie im Schlafzimmer grünen Rettich anbauen, müssen Sie außerdem darauf achten, den Saft des grünen Rettichs nicht versehentlich zu berühren, da dieser giftig ist. Bei versehentlichem Kontakt mit der Haut oder anderen Körperteilen kommt es zu Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Juckreiz und anderen unangenehmen Symptomen. Bei Allergiepatienten treten auch andere unangenehme Allergiesymptome auf.

<<:  Was ist gebackenes Make-up? Was sind die konkreten Schritte zum Backen von Make-up?

>>:  Was ist die Blumensprache der Areca-Palme? Worauf sollten wir beim Pflanzen der Areca-Palme achten?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der gegabelten Mispel

Haben Sie schon einmal die Mispel gesehen? Es ist...

Erhöhte Tumormarker? Keine Panik! Die Wahrheit ist hier!

Erhöhte Tumormarker? Keine Panik! Die Wahrheit is...

Was ist schwarzer Trüffel und wie isst man ihn?

Wissen Sie, was schwarzer Trüffel ist? Wissen Sie...

Die Wirksamkeit und Funktion des Grasdrachenballs

Grass Dragon Ball ist eine Traubensorte. Diese Ar...

Kann man violette Süßkartoffeln mit Milch essen?

Lila Süßkartoffeln sind in unserem täglichen Lebe...

Was ist Papayasäure? Wie stellt man Papayasäure her?

Menschen, die in Guangxi waren, essen dort gerne ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Reisessig-Shampoo

Reisessig ist ein weit verbreitetes Gewürz in uns...

Kann Dendrobium hydroponisch angebaut werden?

Kann Dendrobium hydroponisch angebaut werden? Den...