Pfauenorchideen sind sehr einfach zu züchten und gedeihen gut unter diffusen Lichtbedingungen. Es ist eine ideale kleine Topfblume für den Innenbereich. Sie mag warme und feuchte Umgebungen, verträgt aber auch Trockenheit. Im Norden wird es überwiegend in Töpfen gepflanzt. Die Blumenerde muss reich an organischen Stoffen sein. Im Sommer sollte sie an einem gut belüfteten, halbschattigen Platz stehen und sparsam gegossen werden. Im Frühjahr und Herbst benötigt sie ausreichend Sonnenlicht und ausreichend Wasser. Wie man Pfauenorchideen züchtetWenn Sie eine Pfauenorchidee züchten, sollten Sie ihr zunächst das bestmögliche Licht geben. Am besten stellen Sie es an einen vollsonnigen Ort. Ein etwas schlechteres Exemplar muss einen halben Tag lang in einer Umgebung mit direkter Sonneneinstrahlung aufgestellt werden. Als Pflegeerde kann normale Gartenerde verwendet werden, verwenden Sie jedoch keinen schweren Löss. Am besten verwenden Sie eine Mischung aus sandiger Lauberde und Gartenerde. Es erfordert Lockerheit und gute Drainage. Das Prinzip beim Gießen besteht darin, zu gießen, wenn die Erde nass und trocken ist, und beim Gießen gründlich zu gießen. Da Sukkulenten viel Wasser in ihren Blättern und Stängeln speichern, sind sie relativ trockenheitsresistent. 1. Beleuchtung: Im Frühjahr und Herbst sollten Pfauenorchideen an einem gut belüfteten und lichtdurchlässigen Ort auf dem Balkon platziert werden. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch und das Wetter heiß ist, muss verhindert werden, dass die Pflanzen längere Zeit starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Sie können an einem schattigen, kühlen Ort aufgestellt werden, der keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Dabei ist zu beachten, dass die Sonneneinstrahlung nicht übermäßig blockiert wird oder die Pflanzen zu lange an einem schattigen Platz stehen, da sonst die Blüte der Pflanzen beeinträchtigt wird. 2. Temperatur: Die Pfauenorchidee bevorzugt einen warmen, halbschattigen Standort und verträgt keine Kälte. In nördlichen Regionen muss die Pflanze im Winter im Haus gepflanzt werden. Nach dem Einzug in den Raum sollten die Topfblumen an einen Ort mit ausreichend Licht gestellt werden. Die Innentemperatur kann auf 10–15 °C geregelt werden. Zu niedrige Temperaturen können leicht zum Absterben der Pflanze führen, und zu hohe Temperaturen können leicht dazu führen, dass die Pflanze zu hoch wächst, was der Blüte und der Erhaltung einer guten Pflanzenform nicht förderlich ist. 3. Düngung: Pfauenorchideen mögen Dünger. Während der Wachstumsperiode können Sie vollständig zersetzte Sesampastenreste, Kuchendünger oder mit Wasser verdünnte Hufeisenscheiben verwenden und alle 15 Tage anwenden. Nach dem Frühlingsfest können Sie alle 10 Tage Flüssigdünger anwenden, um das Wachstum der Pflanze zu beschleunigen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Stickstoffdünger zu verwenden, da die blattartigen Stängel sonst zu dicht und üppig wachsen, was sich negativ auf die Blütenbildung der Pflanze auswirkt. 4. Beschneiden: Beim jährlichen Umtopfen der Pfauenorchidee im Frühjahr oder Herbst müssen die trockenen und verfaulten Wurzeln der Pflanze abgeschnitten werden, um das Austreiben neuer Wurzeln zu fördern. Während der Pflanzzeit sollte möglichst frühzeitig eine Stütze für die Pflanze aufgestellt werden, um die flexiblen Stängel anzubinden und so ein Abbrechen der Stängel und ein Umkippen der Pflanze zu verhindern. In der Wachstumsperiode müssen die überschüssigen Seitenknospen und Zweigknospen an der Basis möglichst früh abgestreift werden, um den Nährstoffverlust zu verringern und eine reiche Blüte sicherzustellen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Pfauenorchideen Bei der Pflege der Pfauenorchidee sollten Sie auf häufig auftretende Krankheiten achten, vor allem auf die Braunfleckenkrankheit und verschiedene Schadinsekten. Bei Befall durch Schildläuse, Blattläuse und Rote Spinnen können Sie diese durch Sprühen mit einem 50 %igen emulgierbaren Cypermethrin-Konzentrat abtöten. Wenn es an Braunfleckenkrankheit leidet, können Sie es zur Behandlung mit 1000-fach verdünntem, 50 %igem Carbendazim-Spritzpulver besprühen. |
<<: Wann wird in Nord-Jiangsu Reis geerntet?
>>: So vermehren Sie Glücksbambus durch Stecklinge
Das neue Jahr steht vor der Tür. Welche der folge...
Hühnereier, Enteneier, Wachteleier ... Wir essen ...
Dies ist der 4644. Artikel von Da Yi Xiao Hu Arbe...
Was ist die Website der Universität Glasgow? Die U...
Einführung in den Walnussbaum Der Walnussbaum, au...
Wir ziehen sie alle aus. Wenn die Schwangerschaft...
Der Sommer ist die Jahreszeit zum Abnehmen und au...
Laut der neuesten Studie von Counterpoint haben s...
Ein Tumor ist eine abnorme Neubildung im Körper, ...
Die brasilianische rote Frucht hat dickes und saf...
So bewahren Sie Karottensamen auf Die Karotte wir...
Gersten- und Mungobohnenbrei ist eine Art gesundh...
Hähnchenbrust ist proteinreich, fettarm und leich...
Das Auspuffrohr eines Autos dient zum Ableiten de...
Jackfrucht ist eine subtropische Frucht, die in m...