Diamond Emerald Chlorophytum wird auch als weiß geäderte Peperomie bezeichnet. Es gehört zur Familie der Pfeffergewächse. Es mag eine warme und feuchte Umgebung, verfügt über eine starke Vitalität und kann problemlos überleben, solange es ausreichend Sonnenlicht gibt. Daher eignet es sich sehr gut für Büroangestellte, die nicht gut in der Pflege von Blumen und Pflanzen sind. Wie man Diamant-Smaragd-Chlorophytum züchtet1. Temperatur Diamant-Smaragd-Chlorophytum mag warme Umgebungen und hat Angst vor Kälte. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad. Solange die Temperatur im Winter nicht unter 5 Grad fällt, kann es den Winter sicher überstehen. Bei zu niedrigen Temperaturen kommt es allerdings zum Erfrieren und die Pflanze stirbt ab. 2. Boden Der Boden, auf dem das Diamond Emerald Chlorophytum wächst, muss locker und atmungsaktiv sein. Ein solcher Boden ist gut durchlässig und kann verhindern, dass zu viel Feuchtigkeit im Boden zu Wurzelfäule bei der Pflanze führt. Als Anzuchterde kann daher Gartenerde mit einer entsprechenden Menge Perlite verwendet werden. 3. Düngung Wenn das Diamond Emerald Chlorophytum ein Sämling ist, können Sie alle halben Monate oder alle drei Wochen einen stickstoffarmen Mehrnährstoffdünger verwenden. Wenn das Diamond Emerald Chlorophytum ausgewachsen ist, sollten Sie die Düngergabe reduzieren, um zu vermeiden, dass die Zweige und Blätter zu lang werden und den Zierwert beeinträchtigen. 4. Bewässerung Da die Diamant-Smaragd-Chlorophytum einen trockenen Standort bevorzugt und eine gewisse Trockenresistenz aufweist, sollten Sie beim Gießen auf die Wassermenge achten. Verwenden Sie lieber weniger als mehr, halten Sie die Erde einfach feucht. Im Winter, wenn die Raumtemperatur zu niedrig ist, sollte die Wassermenge reduziert werden. 5. Beleuchtung Da die Sonneneinstrahlung im Winter nicht stark ist, kann das Diamond Emerald Chlorophytum auf eine sonnige Fensterbank gestellt werden, wo es direktes Sonnenlicht erhält. So ist sichergestellt, dass die Pflanze ausreichend Sonnenlicht bekommt. Im Frühling, Sommer und Herbst ist die Sonneneinstrahlung stark und direkte Sonneneinstrahlung führt zu Verbrennungen der Blätter der Pflanze. Die Pflanze kann im Freien aufgestellt und mit entsprechendem Schatten versorgt werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Diamant-Smaragd-ChlorophytumDas Diamant-Smaragd-Chlorophytum geht im Winter in eine Ruhephase über und sein Wachstum verlangsamt sich oder hört sogar auf zu wachsen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Gießen reduzieren und mit dem Düngen aufhören, um übermäßiges Wasser zu vermeiden, das zu Erfrierungen der Pflanze führen und ihr kräftiges Wachstum im folgenden Jahr beeinträchtigen könnte. Diamond Emerald Chlorophytum mag eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Liegt die relative Luftfeuchtigkeit über längere Zeit unter 40 %, sollte bei schönem Wetter auf eine Besprühung mit Wasser zur Erhöhung der Umgebungsfeuchtigkeit geachtet werden. |
<<: Was bedeutet Tabu (Bedeutung und Herkunft von Tabuwörtern)
>>: Vor- und Nachteile der Landlord Rose
Kiwi ist eine sehr nahrhafte Frucht, die als Vita...
Was ist das Camões-Institut? Das Camões-Institut (...
Was ist APOEL? APOEL FC ist ein zypriotischer Spor...
Was ist der Nährwert von Garnelenhaut 1. Hoher Nä...
Experten sagen, dass bis Ende dieses Jahres 70 % ...
Hibiskus ist eine Blumenpflanze, die viele Mensch...
Was ist die Website der Regierung der VAE? Diese W...
Milcherdbeeren sind eine beliebte Sorte auf dem O...
Ist der Anbau von Houttuynia cordata rentabel? Da...
...
Welche Blumen eignen sich für Blumenkästen im Fre...
Gesalzene Eier sind ein Lieblingsgericht vieler M...
Auf die Toilette gehen Es ist nie eine Kleinigkei...
Was ist die Website der Universität Kassel? Die Un...