„Die Welt ist nur eine Sanduhr voller Erinnerungen, wie ein fallender Meteor, der den gesamten Sternenhimmel hell erleuchtet, genau wie die unvergängliche Wunde, die deine Geschichte in meinem Leben hinterlassen hat …“ – G.E.M. Dengs „Sanduhr der Erinnerungen“ Bildquelle: soogif 01Die „Sanduhr“ der Pause im Leben durchbrechen Wir hören oft von Menschen, die während des Trainings zusammengebrochen sind und aufgrund eines Herzstillstands nie wieder das Bewusstsein erlangt haben. Laut nationaler Statistik liegt die Gesamtzahl der Menschen, die jedes Jahr an einem plötzlichen Herztod sterben, bei über 500.000. Im Durchschnitt stirbt jede Minute innerhalb einer Stunde nach Ausbruch der Krankheit ein Mensch an den Folgen eines Herzproblems, und die Erfolgsquote bei der Rettung liegt bei weniger als 1 %. Ein Herzstillstand ist vergleichbar mit dem plötzlichen Absterben des Motors während der Fahrt und entspricht dem Drücken der „Pause-Taste“ des Lebens. Wenn es nicht innerhalb des Countdowns der Sanduhr „neu gestartet“ werden kann, bedeutet dies, dass das Leben für immer zum Stillstand kommt. Immer wenn in den Nachrichten ein plötzlicher Herztod auftaucht, wird dies von Stimmen des Bedauerns begleitet: „Warum wurden nicht früher Notfallmaßnahmen ergriffen?“ Bildquelle: Pixabay Die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) ist die Erste-Hilfe-Maßnahme bei einem Herzstillstand und ist wie der Schlüssel zu einem Auto, der die Tür zum Leben wieder öffnet. Derzeit aktualisiert die American Heart Association (AHA) regelmäßig ihre Richtlinien zur kardiopulmonalen Wiederbelebung mit dem Ziel, die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Was viele Menschen jedoch möglicherweise nicht wissen, ist, dass der Erfinder der Herz-Lungen-Wiederbelebung Professor Wang Yuanchang von der Abteilung für Anästhesiologie der Medizinischen Universität Tianjin in meinem Land war. Seine Herz-Lungen-Wiederbelebung während der Epiduralanästhesie erfolgte fünf Jahre früher als im Ausland berichtet. Professor Wang gilt als „der weltweit erste Mensch, der eine externe Thoraxkompression durchgeführt hat“. 02Traditionelle HLW Der traditionelle kardiopulmonale Wiederbelebungsvorgang ist in drei Phasen unterteilt: Basismaßnahmen zur Lebenserhaltung (BLS), erweiterte Lebenserhaltung (ALS) und Nachbehandlung (PRC). Bildquelle: vom Autor bereitgestellt Unter BLS, auch Initialreanimation oder kardiopulmonale Reanimation bekannt, versteht man Erste-Hilfe-Maßnahmen vor Ort bei fehlenden Reanimationsgeräten und technischen Voraussetzungen mit dem Ziel, die Durchblutung lebenswichtiger Organe schnell und effektiv wiederherzustellen. Es ist etwas, was normale Menschen wie wir im Notfalleinsatz lernen und meistern können. Die Anzeichen einer erfolgreichen BLS-Wiederbelebung sind: arterieller Puls, spontane Atmung, rötliche Gesichtsfarbe, Bewegung der Gliedmaßen, Pupillenverengung usw. Nach einer erfolgreichen BLS-Wiederbelebung tritt der Patient in die nächste Phase, ALS, ein, was bedeutet, dass er zur Behandlung auf die Intensivstation des Krankenhauses verlegt wird. 03Hochwertige CPR-Teamarbeit Zu den modernsten Techniken der kardiopulmonalen Wiederbelebung gehören nicht nur Herzkompression und künstliche Beatmung. Genau genommen handelt es sich um eine Teamzusammenarbeit namens „hochwertige kardiopulmonale Wiederbelebung im Team“, die aus zwei Teilen besteht: hochwertige kardiopulmonale Wiederbelebung + Teamzusammenarbeit. Was also ist hohe Qualität? 1. Das Gesetz der Zeit schnell! Rennen Sie gegen die Zeit in der „Survival Chain“, 1 Minute für Platin und 4 Minuten für Gold, wobei die Pause bei jedem Vorgang nicht länger als 10 Sekunden sein darf. 2. Hochwertige kardiopulmonale Wiederbelebung Drücken Sie schnell, 100–120 Mal/Minute; drücken Sie fest, mit einer Tiefe von 5–6 cm (1/3 des vorderen und hinteren Durchmessers der Brust); das Kompressions-Atmungs-Verhältnis beträgt 30:2; der Brustkorb federt bei jeder Kompression zurück und das Verhältnis von Kompression zu Entspannung ist ungefähr gleich; ohne Unterbrechung kontinuierlich drücken; Vermeiden Sie übermäßige Belüftung. 3. Teamarbeit Eine qualitativ hochwertige kardiopulmonale Wiederbelebung ist sehr anspruchsvoll und erfordert die Absolvierung häufiger fachlicher Inhalte in kurzer Zeit. Daher ist es schwierig, es von einer Person allein zu erledigen und erfordert Teamarbeit. Dieses Team war vorübergehend und wurde schnell gebildet und in die Bereiche Leiter, Kompressionen, künstliche Beatmung (Atemwege), Defibrillatoren, Injektionen, Medikamente und Aufzeichnungen aufgeteilt. Bildquelle: vom Autor bereitgestellt 04Sport und Herzstillstand Es gibt viele Szenarien, in denen ein plötzlicher Tod durch Herzstillstand eintreten kann, wie z. B. unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten, hoher Arbeits- und Lebensdruck, langes Aufbleiben und lange Überstunden usw., aber es scheint, dass dies bei mehr Menschen während körperlicher Betätigung der Fall ist. Allerdings konnte in der aktuellen medizinischen Forschung kein kausaler Zusammenhang zwischen beiden festgestellt werden. Wenn Sie immer noch besorgt sind: Menschen, die gerne Sport treiben, können das Risiko eines Herzinfarkts vermeiden oder verringern, indem sie wissenschaftlich trainiert werden und sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen. Eine der Methoden ist die von der AHA empfohlene Methode zur Bestimmung der Trainingsintensität anhand der Herzfrequenz, die als Herzfrequenzreservetraining bezeichnet wird. Das Herzfrequenzreservetraining misst die Trainingsintensität basierend auf dem Prozentsatz Ihrer maximalen Herzfrequenz während des Trainings. Die maximale Herzfrequenz beträgt „220-Alter“. Beispielsweise beträgt die maximale Herzfrequenz einer 20-jährigen Person 220-20=200 Schläge/Minute. Eine moderate Trainingsintensität beträgt 50–70 % der maximalen Herzfrequenz, eine intensive Trainingsintensität 70–85 % der maximalen Herzfrequenz. Bildquelle: Pixabay Empfehlungen zur Trainingsintensität und -dauer für Erwachsene: 1. Führen Sie mindestens 150 Minuten Aerobic-Übungen mittlerer Intensität pro Woche oder 75 Minuten Aerobic-Übungen hoher Intensität pro Woche durch, oder eine Kombination aus beidem, vorzugsweise in aufgeteilten Einheiten. 2. Ergänzen Sie mindestens 2 Tage pro Woche ein Muskelkrafttraining mittlerer bis hoher Intensität (z. B. Widerstands- oder Schwerkrafttraining). 3. Sitzen Sie weniger. Selbst Aktivitäten mit geringer Intensität können die Schäden ausgleichen, die durch langes Sitzen entstehen. 4. Mehr als 300 Minuten (5 Stunden) Aktivität pro Woche sind für den Körper vorteilhafter. 5. Trainieren Sie über einen längeren Zeitraum regelmäßig und steigern Sie die wöchentliche Trainingszeit und -intensität schrittweise. Empfehlungen zur Trainingsintensität und -dauer für Kinder: 1. Kinder im Alter von 3-5 Jahren sind körperlich aktiv und haben täglich genügend Möglichkeiten, sich zu bewegen. 2. Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren sollten täglich mindestens 60 Minuten lang mäßig bis intensiv körperlich aktiv sein, hauptsächlich aerobe Aktivitäten. 3. Führen Sie mindestens dreimal pro Woche intensive Übungen durch. 4. Muskel- und Knochenstärkende Übungen (mit Gewichtsbelastung) an mindestens 3 Tagen pro Woche. 5. Trainieren Sie über einen längeren Zeitraum regelmäßig und steigern Sie die wöchentliche Trainingszeit und -intensität schrittweise. Quelle: Chongqing Wissenschafts- und Technologiemuseum Autor: Tang Hao, PhD, stellvertretender Chefarzt, Intensivmedizin, Army Specialty Medical Center Rezensionsexperten: Huang He, Li Chunli, Xu Xiaoping Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
<<: Schmerzen im Handgelenk, Vorsicht vor dem Karpaltunnelsyndrom
>>: Welche drei Vorsichtsmaßnahmen sollten wir während der 20 heißesten Tage treffen?
Wachstumsbedingungen für Hibiskus Damit Hibiskusb...
Hühnersuppe mit Shiitake-Pilzen ist eine äußerst ...
Kann Eisensulfat zum Gießen von Sukkulenten verwe...
Fischeintopf ist sehr einfach zuzubereiten. Dazu ...
Experte dieses Artikels: Wang Qian, behandelnder ...
Ich glaube, dass viele Babys sehr gerne Marmelade...
Wir alle wissen, dass das Badezimmer ein wichtige...
Der 13. September 2024 ist der 13. Welt-Sepsis-Ta...
Einführung in das Kohlwachstum Kohl wächst am lie...
Durian ist eine sehr einzigartige Frucht. Man kan...
Autor: Chen Yangping, Foshan First People's H...
Aus mit Kürbis gekochter Hirse lässt sich der bel...
Die Granatapfelblüte ist die Blüte des Granatapfe...
Zuchtmethode für Regenbogen-Sukkulenten Die Regen...
Kollagen bietet den Hautzellen strukturelle Unter...