Mögen Kirschtomaten lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Kirschtomaten lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Kirschtomaten lieber Schatten oder Sonne?

Kirschtomaten sind sehr pflegeleicht und haben eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung, sodass sie in den meisten Umgebungen wachsen können. Darüber hinaus können Kirschtomaten zu Hause angebaut werden. Sie mögen das Sonnenlicht sehr, daher müssen Sie bei der Haltung von Kirschtomaten zu Hause für mehr Licht sorgen.

Mögen Kirschtomaten die Sonne?

Kirschtomaten mögen Sonnenlicht, daher können Sie sie normalerweise der Sonne aussetzen, insbesondere während ihrer Wachstumsphase können Sie ihnen mehr direktes Licht geben, was sich positiv auf das Wachstum und die Blüte der Kirschtomaten auswirkt.

Kirschtomaten dürfen im Sommer nicht der Sonne ausgesetzt werden. Sie haben Angst vor zu viel Sonneneinstrahlung, die leicht zur Gelbfärbung der Zweige und Blätter führen kann. Generell sollten sie nach einem Sonnenbrand rechtzeitig gegossen und anschließend die schlechten Zweige und Blätter abgeschnitten werden.

Sind Kirschtomaten schattentolerant?

Kirschtomaten vertragen keinen Schatten und können daher nicht normal wachsen, wenn sie an einem schattigen Ort gepflanzt werden. Im Allgemeinen können sie nicht für längere Zeit vom Sonnenlicht getrennt werden, da dies dazu führen würde, dass die Zweige und Blätter zu lang werden. Daher ist es für die Pflege besser, sie auf dem Balkon zu platzieren.

Anbauumgebung für Kirschtomaten

Kirschtomaten mögen sauren Boden und können in den meisten Böden wachsen. Am besten geeignet ist fruchtbarer, saurer Boden. Zudem sind Kirschtomaten nicht kälteresistent, daher sollte bei der Pflege eine Temperatur von etwa 20 Grad Celsius eingehalten werden.

Kirschtomaten mögen Wasser, können aber nicht in Erde mit stehendem Wasser wachsen, da dies zu Wurzelfäule führen würde. Generell sollte beim Gießen darauf geachtet werden, ob die Erde angetrocknet ist. Gießen Sie es nur, wenn es vollständig trocken ist.


<<:  So pflegen Sie hydroponische Trockenpflaumen

>>:  Was tun, wenn die Bodenfliesen nicht fest verlegt sind? Wie lässt sich das Problem der Hohlräume in der Mitte der Bodenfliesen lösen?

Artikel empfehlen

Kurze Diskussion: Die Auswirkungen von Selbstkontrolle und Schlaf

Letzte Woche nahm ich eine Gruppe von Kindern mit...

Wie lange nach BCG kann ich baden? Welche Auswirkungen hat ein Bad nach BCG?

Der BCG-Impfstoff zur Vorbeugung von Tuberkulose ...

Wie man Taro-Brei macht

Ich frage mich, ob Sie viel darüber wissen, wie m...

Alzheimer-Krankheit: Gefangen in der Zeit

„Mir kommt es vor, als würde ich alle Blätter ver...

Warum wirst du ständig rot?

Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...

Alles, was Sie über Myopie wissen, kann falsch sein!

Durch die Anpassung der Linse über den Ziliarmusk...

Der Nährwert und die therapeutische Wirkung von Jujube

Jujube wird seit der Antike als eine der „fünf Fr...

Wirksamkeit und Wirkung von Echinacea

Für viele Menschen ist Echinacea eine dekorative ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Taiwan-Guave

Taiwan-Guave ist eine köstliche Frucht. Sie sieht...

Können KI-Diagnose und -Behandlung den Arztbesuch ersetzen?

Können KI-Diagnose und -Behandlung den Arztbesuch...