Wann ist die beste Zeit, um im Boden gepflanzte Pfingstrosen umzupflanzen?

Wann ist die beste Zeit, um im Boden gepflanzte Pfingstrosen umzupflanzen?

Wenn Sie eine gemahlene Pfingstrose umpflanzen, müssen Sie einen Tontopf mit einem Durchmesser von 15–20 cm vorbereiten. Damit die Pfingstrosenwurzeln in der Blumenerde nicht verfaulen, sollten sich an der Unterseite Abflusslöcher befinden. Damit die Erdpfingstrose nach dem Umpflanzen besser anwachsen kann, verwenden Sie als Substrat zusätzlich Gartenerde, Lauberde und groben Sand im Verhältnis 3:3:1.

Umpflanzzeit der im Boden gepflanzten Pfingstrose

Generell ist der Zeitpunkt zum Umpflanzen von Erdpfingstrosen jedes Jahr Ende August bis Ende September, also weder zu früh noch zu spät. Diese Temperatur- und Wachstumsbedingungen können die Überlebensrate der Erdpfingstrosen nach dem Umpflanzen erheblich verbessern und die verletzten fleischigen Wurzeln können nach dem Umpflanzen auch allmählich heilen, was dem Wachstum der Erdpfingstrosen im zweiten Jahr förderlich ist.

Transplantationsmethode der im Boden gepflanzten Pfingstrose

Das Umpflanzen von im Boden gepflanzten Pfingstrosen ist relativ einfach. Graben Sie die umgepflanzten Pfingstrosen aus dem Boden und nehmen Sie dabei die Erde mit, um das Wurzelsystem intakt zu halten und Wasserverlust zu vermeiden. Nach dem Umpflanzen einfach einmal gründlich gießen.

Management nach dem Umpflanzen einer im Boden gepflanzten Pfingstrose

1. Nach dem Umpflanzen müssen in den Boden gepflanzte Pfingstrosen nicht viel gegossen werden. Bei relativ feuchtem Wetter im Freien können Sie sich auf den Niederschlag verlassen, der für die Wasserversorgung sorgt. Bei relativ trockener Witterung sollte die Wassermenge entsprechend erhöht werden. Sollte sich im Boden Wasser ansammeln, lassen Sie es rechtzeitig ablaufen.

2. Düngen Sie die im Boden gepflanzte Pfingstrose nicht unmittelbar nach dem Umpflanzen. Normalerweise sollte dreimal jährlich gedüngt werden, vor allem im Frühjahr, wenn neue Triebe austreiben.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Kampferbäumen?

>>:  Wie viele Tage wächst Fruchtmais?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der Nährwert der Seegurke

Seegurken, auch als Seemaus und Waldfleisch bekan...

Wann sind Muscheln am fettesten? Wie man Blumenmuscheln auswählt

Muscheln sind ein Nahrungsmittel, das viele Famil...

Die Vorteile des Verzehrs von schwarzer Fischsuppe

Schwarze Fischsuppe ist eine in unserem täglichen...

Drei gängige Zwiebelvermehrungstechniken für Freesienzwiebelkeimungsmethoden

Lassen Sie Freesienzwiebeln vor dem Einpflanzen z...

Zutaten und Schritte für Wolfsbeeren-Kürbisbrei

Der Herbst naht und am besten trinkt man einen na...

Zutaten und Schritte für Rührei mit Strohpilzen

Rührei mit Strohpilzen ist ein gängiges hausgemac...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Goldkiefer

Wie man Goldkiefer kultiviert Die Goldkiefer ist ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Gurke

Gurken sind ein sehr gutes Gemüse. Lassen Sie uns...

Scharf eingelegter Rettich Schritte

Scharfer getrockneter Rettich ist für sein Aroma ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Knoblauchorchidee

Die Knoblauchorchidee ist eine halb-epiphytische ...