Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Goldkiefer

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Goldkiefer

Wie man Goldkiefer kultiviert

Die Goldkiefer ist eine Pflanze der Gattung Goldkiefer in der Familie der Kieferngewächse. Zu den Vermehrungsmethoden der Goldkiefer gehören Stecklinge oder Aussaat. Die Samen sollten von kräftigen Mutterbäumen gesammelt werden, die älter als 20 Jahre sind. Die Samen sollten geerntet werden, bevor die Zapfen vollständig ausgereift sind. Ist der Zeitpunkt zu spät, fallen die Samen samt Samenschuppen ab. Die Anzuchterde sollte mit Mykorrhiza geimpft werden.

Goldkiefer-Setzlinge vertragen etwas Schatten, ausgewachsene Bäume benötigen ausreichend Licht, vertragen jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Sie brauchen im Sommer Schatten und bevorzugen eine warme Umgebung. Die Haltetemperatur muss im Winter über 5 Grad liegen. Die Pflanze wächst schnell und gedeiht am besten in warmen, regnerischen, tiefen, fruchtbaren, gut entwässerten, sauren Böden in Bergregionen.

Bewässerungsmethode

Die Goldkiefer verträgt keine Staunässe. Generell sollte die Pflanze in trockenen und feuchten Umgebungen gehalten werden und die Blumenerde sollte leicht trocken gehalten werden. Wenn die Luft trocken ist, besprühen Sie die Blätter und Zweige häufig mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit in der Blumenerde und der Luft zu erhalten und das Austrocknen der Blattspitzen zu verhindern.

Düngemethode

Während der Wachstumsperiode der Goldkiefer kann einmal alle 30 Tage ein dünnflüssiger Dünger verabreicht werden. Es wird hauptsächlich durch Verdünnen zersetzter organischer Düngemittel wie Bohnenkuchenrückstände mit Wasser hergestellt. Während der Regenzeit, der Hochtemperatursaison oder nach Herbstbeginn sollte die Düngung eingestellt werden.

Schnittmethoden

Beim Schnitt der Goldkiefer können Sie zu schnell wachsende Äste einkürzen und langsam wachsende Äste vorübergehend stehen lassen, um sie nach dem Dickenwachstum weiter zu verarbeiten. Der Schnitt sollte sich nach der Form richten, um den Gesamtzierwert zu verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Goldkiefern

Die Goldkiefer eignet sich zum Anpflanzen in tiefen, fruchtbaren, gut durchlässigen sauren oder neutralen Böden. Zu trockener, karger oder salzhaltig-alkalischer Boden führt zu schlechtem Pflanzenwachstum. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15-25 Grad. Wenn die Sommertemperatur über 32 Grad liegt, muss es an einen kühlen Ort gebracht werden. Im Winter sollte es nicht kälter als 0 Grad sein.


<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Rosmarin

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Boss-Baum?

Artikel empfehlen

Gebärmuttermyome, den „Tumor“ besser nicht belassen!

Inhalt von : Gu Zhuowei Renji Hospital, angeglied...

Die Vor- und Nachteile des Rotweintrinkens

Rotwein ist eine Art Traubenwein und eines der be...

So bereiten Sie Brei aus roten Datteln, Longan und Coix-Samen zu

Ich glaube, dass nicht jeder viel über das Rezept...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für chinesisches Platycodon grandiflorum

Der chinesische Platycodon grandiflorum lässt sic...

So stellen Sie eine Hautpflegemaske aus Schwamm und Kürbiswasser her

Wir alle wissen, dass Luffa eine gewisse Menge an...

Die Gesundheit Ihrer Eltern ist nicht so gut, wie Sie denken!

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Wann und wie man Stieglitze beschneidet

Stieglitz-Schnittzeit Der Rückschnitt der Stiegli...