Die Archangel Rose kam erst 2008 auf den Markt. Sie hat viele Preise gewonnen und erfreut sich großer Beliebtheit. Als es in meinem Land zum ersten Mal eingeführt wurde, war es sehr teuer. Erst mit der starken Expansion des heimischen Blumenhandels sanken die Preise vor einigen Jahren. Heute ist sie eine der am häufigsten angebauten Sonnen- und Mondsorten in China. Vorteile von Archangel Rose1. Erzengel kann bis zu etwa einem Meter groß werden, und wenn er in einen Topf gepflanzt wird, sollte er zwischen 30 und 60 Zentimeter groß sein. Der Baum hat eine schöne aufrechte Form und eine gute Verzweigungsfähigkeit. Die Gesamthaltung des Baumes ist aufrecht und schön. Der Körper hat nur sehr wenige, fast keine Dornen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sich die Hände zu stechen. Es eignet sich sehr gut zum Bepflanzen zu Hause. 2. Die Erzengelrose ist sehr dekorativ und hat eine becherförmige Blüte in Urnenform. Die Blütenblätter sind sehr gleichmäßig angeordnet und wirken geschichtet. Die äußere Schicht ist weiß, während die Mitte der Blüte violett ist. Die ganze Blüte sieht märchenhaft aus und duftet nach Zitrone. Je näher Sie der Blume sind, desto stärker ist der Duft. 3. Bei guter Pflege blüht die Rose Archangel das ganze Jahr über und blüht sehr schnell wieder, durchschnittlich alle 28 Tage. Die Blütezeit endet in diesem Monat und Sie können sich im nächsten Monat wieder an den Blüten erfreuen. Es gibt viele Blüten und sowohl an neuen als auch an alten Zweigen befinden sich Blütenknospen. An jedem Zweig hängen Blüten. Nachteile von Archangel RoseDie Wachstumsrate der Erzengelpflanze ist nicht sehr hoch, sie ist relativ langsam. Viele Menschen sind daran gewöhnt, die Erzengelpflanze zu beschneiden, allerdings sollte die Schnitthäufigkeit nicht zu hoch und die Schnittlänge nicht zu tief sein, da sonst die Erholungsphase relativ lang ist. Tipps zur Wartung von ArchangelDamit die Erzengelrose blüht, benötigt sie zunächst ausreichend Licht. Es kann nicht an einem schattigen Ort aufgestellt werden. Es muss täglich mindestens vier Stunden der Sonne ausgesetzt sein. Am besten lässt sie sich im Freien anbauen. Bei Balkonkulturen ist ein Südbalkon der beste Standort. Zweitens muss der Blumendünger mithalten. Wer mehr Blumen möchte, kommt um Investitionen nicht herum. Geben Sie regelmäßig etwas blütenfördernden Dünger, verdünnen Sie diesen mit Gießwasser und geben Sie häufig dünnflüssigen Dünger. Drittens ist das Beschneiden unerlässlich. Pflücken Sie die restlichen Blüten rechtzeitig nach der Blüte ab und schneiden Sie die Pflanze nach jeder Blütewelle leicht zurück, damit mehr neue Zweige wachsen können. Sobald die neuen Zweige ausgewachsen sind, werden sie bald blühen. |
<<: Kann der Zimtapfelbaum durch Stecklinge vermehrt werden?
>>: Wann und wie man Weißdornbäume beschneidet
Klettern ist ein toller Sport, der Geschicklichke...
Die Chinesen trinken gerne Tee. Von Kaisern und G...
Was ist die Website der University of Florida? Die...
Schwarze Datteln sind eine weit verbreitete tropi...
Der Bambuspilz gilt als Königin der Pilze und sch...
Der Pfau gilt unter den Menschen als das schönste...
Kürzlich habe ich eine beliebte Suchanfrage geseh...
Experte dieses Artikels: Li Tian, Chefarzt, F...
Jeden Herbst sind auf dem Markt viele Granatäpfel...
Was ist Indiens erstes Portal? Oneindia ist eine b...
Süß-saurer Eichhörnchenfisch ist ein besonderes G...
Rückenmarksverletzungen werden als „Mount Everest...
Integrierte Herde sparen den Platz für herkömmlic...
Rote Datteln und Wolfsbeeren sind ein ideales Paa...
Was ist die Report-Website? Die Allgemeine Zeitung...