Warum entwickeln Patienten mit Hypothyreose ein akutes Nierenversagen?

Warum entwickeln Patienten mit Hypothyreose ein akutes Nierenversagen?

Akutes Nierenversagen (ANV) ist ein häufiges klinisches Syndrom. Hypothyreose ist ein systemisches hypometabolisches Syndrom, das durch einen niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel oder eine Schilddrüsenhormonresistenz aus verschiedenen Gründen verursacht wird. Nieren und Schilddrüse interagieren und beeinflussen sich gegenseitig. Schilddrüsenhormone können direkt am Wachstum und der Entwicklung der Nieren, der Regulierung der glomerulären Filtrationsrate, des Nierentransportsystems sowie der Natrium- und Wasserhomöostase beteiligt sein [1]. Die Nieren sind auch am physiologischen Prozess der Produktion und Beseitigung von Schilddrüsenhormonen beteiligt.

Daher leiden Patienten mit Nierenerkrankungen häufig an einer Funktionsstörung der Schilddrüse, beispielsweise an einer Hypothyreose oder einer subklinischen Hypothyreose. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann einen erheblichen Einfluss auf die Prognose von Patienten mit Nierenerkrankungen haben[2].

Der spezifische Wirkmechanismus zwischen Hypothyreose und AKI wird unten erläutert.

1. Hypothyreose und Hyperlipidämie

Patienten mit Hypothyreose weisen Störungen des Fettstoffwechsels auf, die sich hauptsächlich in einem Anstieg des Gesamtcholesterins und des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins äußern und zu einer Hyperlipidämie führen, die einen der unabhängigen Risikofaktoren für Nierenschäden darstellt. Durch Hypercholesterinämie werden einige entzündungsfördernde Zytokine und Wachstumsfaktoren im Körper aktiviert, die über komplexe Mechanismen an der Entstehung von Nierenschäden beteiligt sind. Darüber hinaus ist die Lipidperoxidation bei Patienten mit Hypothyreose erhöht. Die Phospholipide in der Kapillarbasalmembran im Glomerulus unterliegen unter dem Angriff von Sauerstoffradikalen einer Lipidperoxidation, die die Kapillardurchlässigkeit erhöht und zu einer Verdickung der tubulären Basalmembran führt, was ebenfalls Nierenschäden verursachen kann[3].

2. Hypothyreose und verminderte Nierendurchblutung

Schilddrüsenhormone sind wichtige Hormone, die die glomeruläre Filtrationsrate beeinflussen. Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen kann zu Myxödemen, Natrium- und Wasserretention in den Geweberäumen, erhöhtem peripheren arteriolen Widerstand und mittlerem arteriellen Druck sowie erhöhter Kapillardurchlässigkeit führen, was zu einer Verringerung des Blutvolumens und somit zu einer Verringerung der glomerulären Filtrationsrate führen kann. Patienten mit Hypothyreose weisen zudem erhöhte Blutfettwerte und Arteriosklerose auf, was den systemischen Kreislaufwiderstand verschlimmert. Darüber hinaus ist die Nierenarterie enger und die oben genannten Faktoren können zu einer verringerten Nierendurchblutung führen und dadurch den ischämischen Nierenschaden verschlimmern.

3. Hypothyreose und verwandte Zytokine

Bei Patienten mit Hypothyreose steigt die Expression von TGF-β in der Niere unter der Bedingung lokaler Ischämie und Hypoxie aufgrund von Arteriosklerose an, was zu einer erhöhten Synthese und einem verringerten Abbau der Mesangialmatrix führen und dadurch die Nierenfibrose fördern kann. Darüber hinaus führt ein abnormaler Fettstoffwechsel bei Patienten mit Hypothyreose zu einer übermäßigen Sekretion von OPN und MCP-1 in den Nieren, was ebenfalls zu Nierenschäden führen kann.

4. Hypothyreose und Autoimmunfaktoren

Durch Schilddrüsen-assoziierte Antigene vermittelte Immunkomplexe können sich in den Nieren ablagern, komplexe Immunmechanismen auslösen und Nierenschäden verursachen. Der Mechanismus einer autoimmunbedingten Nierenschädigung könnte mit der Ablagerung von Schilddrüsenantigenen in den Glomeruli zusammenhängen, die dort zur Bildung von Immunkomplexen in situ führen. Allerdings konnten bei der pathologischen Biopsie des Nierengewebes der meisten Patienten mit einer durch eine Schilddrüsenunterfunktion bedingten Nephropathie keine Schilddrüsenautoantigene, Antikörper oder zirkulierenden Immunkomplexe nachgewiesen werden. Die genaue Pathogenese der durch Autoimmunfaktoren verursachten Nierenschäden muss daher noch weiter untersucht werden.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Nierenerkrankung in Kombination mit einer Schilddrüsenunterfunktion mit mehreren Faktoren zusammenhängt. Dyslipidämie, Autoimmunfaktoren, verringerte Nierendurchblutung usw. können wichtige Risikofaktoren für eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Verschiedene Schädigungsmechanismen können sich gegenseitig beeinflussen und mit der Verschlechterung der Schilddrüsenunterfunktion und der Verlängerung des Krankheitsverlaufs verstärken. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann das Risiko eines akuten Nierenversagens (AKI) und die Sterblichkeitsrate schwerkranker Patienten mit AKI erhöhen und die klinische Prognose schwerkranker AKI-Patienten beeinträchtigen[4], weshalb ihr von den Ärzten ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.

Quellen:

[1]de Souza Alexandre Barbosa Câmara et al. Einfluss eines niedrigen freien Thyroxinspiegels auf das Fortschreiten einer chronischen Nierenerkrankung. [J]. BMC Nephrologie, 2020, 21(1): 36.

[2] Wei Xiaoqing, Wang Hong. Studie zum Zusammenhang zwischen primärer Hypothyreose und Nierenschäden[J]. Moderne Medizin und Gesundheit, 2016, 32(06):883-885.

[3] Zhang Yunfen, Fang Hui, Ma Qingsong, Guo Yongli. Studie zur Nierenmorphologie und Stereologie von hypothyreoten Ratten[J]. Journal der Hebei Medical University, 2013, 34(04): 381-383.

[4] Chen Dezhu, Zhu Mangui, Liu Lingling, Rong Yanhui. Einfluss einer Hypothyreose auf das Auftreten und die klinische Prognose eines akuten Nierenversagens bei kritisch kranken Patienten[J]. Journal of Clinical Nephrology, 2019, 19(12): 907-911.

<<:  Gibt es „Altersgeruch“? Haben ältere Menschen einen besonderen Geruch?

>>:  Warum benötigen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung nur im mittleren und späten Stadium eine Kalziumergänzung?

Artikel empfehlen

Können in Hunan Weißdornbäume gepflanzt werden?

Können in Hunan Weißdornbäume angebaut werden? We...

Wie wäre es mit Matrox? Matrox_Matrox-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Matrox? Matrox Electronic Systems Ltd ist ...

Nährwert der Pisces-Auberginen

Pisces-Auberginen sind nicht nur lecker, sondern ...

So bereiten Sie den Boden für Rosen vor und wie Sie die Blumenerde vorbereiten

Geeignete Bodenansprüche für Rosen Beim Rosenanba...

Ist die Lilie eine Frucht oder ein Gemüse?

Ist die Lilie eine Frucht oder ein Gemüse? Lily i...

Warum ist Senfgrün bitter? Wie man Senfgrün weniger bitter macht

Senfblätter sind außerdem reich an Vitaminen. In ...

Nährwert und Tabus der Mangostan

Mangostan ist eine tropische Frucht mit dunkelvio...