Welche Erde ist für Bonsai am besten geeignet?

Welche Erde ist für Bonsai am besten geeignet?

Der Schlüssel zum Züchten von Bonsai-Blumen liegt in der Bereitstellung einer geeigneten Wachstumsumgebung. Dabei ist die Wahl der Blumenerde von entscheidender Bedeutung, da sie in direktem Zusammenhang mit dem Wachstum und der Entwicklung der Bonsai-Pflanzen steht. Ist die Erde ungeeignet, führt dies zum Absterben der Pflanze.

Bonsaierde

Wenn wir uns für das Pflanzen von Bonsai-Pflanzen entscheiden, müssen wir Erde mit einer guten Aggregatstruktur, Lockerheit, Fruchtbarkeit, Wasserspeicherfähigkeit und guter Drainage verwenden. Sie kann mit Flusssand, Gartenerde, Kiefernnadeln, Dünger, Rinde usw. vorbereitet werden. Je nach den Anforderungen der Pflanze an das Säure-Basen-Milieu sollte die Pflanzerde in eine leicht saure oder leicht alkalische Erde geändert werden.

So bereiten Sie Erde für Bonsai vor

1. Universal-Blumenerde

Für die meisten krautigen Blumen oder Sträucher, wie Begonien, Springkräuter, Primeln, Narzissen, Alpenveilchen, Geranien, Rosen, Chrysanthemen, Efeu, Grünlilien, Geldbäume und andere Pflanzen, kann Universalerde zur Herstellung von Nährboden verwendet werden. ‍

Der einfachste Bodenzusammensetzungsplan besteht in der Verwendung von Torferde, feinen Kokosfasern, groben Kokosfasern und Perlit im Verhältnis 4:3:2:1. Perlite kann durch einige Reishülsen oder groben Sand ersetzt werden.

2. Besondere Pflanzen

‍ Die Böden für den Anbau einiger Blumen sind ganz speziell und müssen an die Bedingungen der Pflanzen angepasst werden. Beispielsweise sollten Sie für gängige Wasserpflanzen wie Lotus und Seerose Teichschlamm oder Reisfelderde verwenden. Für Sukkulenten eignet sich eine 1:1-Mischung aus Granulat- und Torferde. Kakteen können sandigen Boden nutzen. Orchideen können eine Mischung aus Torfmoos, Orchideenstein und Kiefernphosphor verwenden.

Bonsai-Erde-Ersatz

Bevor die Erde für Bonsai-Blumen gewechselt wird, müssen diese aus den Töpfen genommen werden. Nach dem Entfernen müssen Sie außerdem das Wurzelwachstum kontrollieren, faule und verwelkte Wurzeln abschneiden, diese desinfizieren, die neuen Töpfe mit neuer Erde befüllen und die Blumen anschließend mittig in die Töpfe pflanzen. Damit ist der Bodenaustauschvorgang abgeschlossen.

<<:  Wann wird Hafer geerntet?

>>:  Wie man Kirschtomatensamen pflanzt

Artikel empfehlen

Es ist besser, die Grünlilie alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte ich meine Grünlilie gießen? Chloro...

Vorteile und Nebenwirkungen von Zitronenwasser

Frische Zitronen in Scheiben zu schneiden und sie...

Wie pflanzt man Sonnenblumen in Töpfe? Anbau- und Zuchtmethoden von Sonnenblumen

Sonnenblumen werden üblicherweise im Frühjahr gep...

Anbaumethoden und Pflege alter roter Lotuspfähle

Wie man roten Lotus in einen alten Haufen hineinw...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Geißblattes

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Geißbl...

Luffa-Diät-Rezept, die Vorteile des Verzehrs von Luffa

Welche therapeutische Wirkung hat Luffa? Da ich h...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Hyazinthen zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Drache...

Warum einen Trockner verwenden? Ist es gut, Kleidung im Trockner zu trocknen?

In unserem täglichen Leben müssen manche Kleidung...

Wurzelgallennematoden bei Augenbohnen

Wie können wir beim Anbau von Augenbohnen die Wur...

Kinderarzt-Mama: Tipps zum Lösen von Schleim bei Kindern

Dies ist der 2745. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Wie wäre es mit Jeff Bridges? Jeff Bridges Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Jeff Bridges? Jeff Bridges...