Generell gilt: Mit der Ernte können die Kirschtomaten erst geerntet werden, wenn sie von selbst rot und weich geworden sind. Wenn die Temperatur 28 °C erreicht, müssen Sie mit der Ernte nur drei Tage warten. Kirschtomaten müssen vor der Aussaat eingeweicht werden. Legen Sie die vorbereiteten Kirschtomatensamen in 50 °C warmes Wasser und lassen Sie sie etwa 10 Stunden einweichen. Der Aussaatort muss windgeschützt sein und über ausreichend Licht verfügen. Aussaatzeit für TomatensamenDer beste Zeitpunkt zum Aussäen von Kirschtomatensamen ist etwa im April im Frühjahr, da zu dieser Zeit die Temperaturen am geeignetsten sind und die Samen besser keimen und wachsen können. Achten Sie darauf, sie nach der Aussaat rechtzeitig zu gießen. Wie man kleine Tomatensamen pflanzt1. Saatbett vorbereiten Das Saatbett für Kirschtomaten sollte im Voraus vorbereitet werden. Die Pflanzen mögen Wärme, daher muss das Saatbett ausreichend Licht und eine gute Drainage haben. Vor der Aussaat sollte der Boden etwa 25 cm tief gepflügt und eine entsprechende Menge Grunddünger ausgebracht werden. 2. Samenkeimung Weichen Sie die Samen vor der Aussaat von Kirschtomaten in sauberem Wasser ein, reiben Sie sie dann wiederholt ab, um Verunreinigungen zu entfernen, und lassen Sie sie dann vor der Aussaat 5–7 Stunden einweichen. 3. Samen zum richtigen Zeitpunkt säen Warten Sie, bis die meisten Samen weiß werden, bevor Sie mit der Aussaat beginnen können. Legen Sie die verarbeiteten Samen auf das Saatbett, bedecken Sie es mit einer dünnen Schicht Erde und sprühen Sie rechtzeitig Wasser, um die Erde feucht zu halten. |
<<: Welche Erde ist für Bonsai am besten geeignet?
Kartoffeln gehören heute zu den gängigen Nahrungs...
Temperaturanforderungen für den Karottenanbau Kar...
Was ist die Website der Prologis Group? Global Log...
Diese Tage sind die Hauptreisezeit für die großen...
Haben Sie dieses Sprichwort schon einmal gehört? ...
Was ist „Shop Here“? Shop Here ist eine bekannte n...
Alkoholkonsum schadet der Leber, Wut schadet der ...
Jackfrüchte sind spätreifende Früchte. Viele Mens...
Kann der Glücksbaum im Sommer umgetopft werden? E...
Das Wetter war in den letzten beiden Tagen sehr k...
Rote Bete wird auch als Rüben- und Flammengemüse ...
Der 21. September jeden Jahres ist der „Welt-Alzh...
Portulak ist ein relativ häufiges Wildgemüse. Fre...
Häufig kommt es vor, dass Angehörige und Freunde ...