Kann die Paradiesvogelblume im Sommer umgetopft werden?Normalerweise ist es bei der Pflege einer Paradiesvogelblume im Sommer am besten, den Topf nicht zu wechseln. Ein Austausch zu diesem Zeitpunkt würde nicht nur das Wachstum ernsthaft beeinträchtigen, sondern auch das Risiko eines Todes durch Dehydration erhöhen. Am besten geschieht dies im Frühjahr, wenn die klimatischen Bedingungen geeignet sind und der Paradiesvogel schneller wieder wachsen kann. Wie man einen Paradiesvogel umtopft1. Blumenerde vorbereiten: Vor dem Umtopfen der Paradiesvogelblume können Sie die Blumenerde bereits vorbereiten. Der Blumentopf sollte größer und tiefer sein. An das Material werden keine großen Ansprüche gestellt. Ein Tontopf oder ein Schlammtopf reicht aus, achten Sie aber darauf, dass sich am Boden Abflusslöcher befinden. Als Substrat für die Paradiesvogelblume eignet sich eine Mischung aus Lauberde, Sand- und Torferde, vermischt mit einer kleinen Menge Dünger. 2. Pflanze aus dem Topf nehmen: Gießen Sie die Paradiesvogelblume einige Tage vor dem Austopfen nicht. Halten Sie die Erde im Topf trocken und locker. Klopfen Sie auf die vier Seiten des Topfes, halten Sie den Topfrand mit einer Hand fest, nehmen Sie die Pflanze mit der anderen Hand heraus, schütteln Sie dann die Erde von den Wurzeln ab, waschen Sie sie mit Wasser und schneiden Sie die trockenen, kranken und faulen Wurzeln ab. 3. Pflanzen in Töpfen: Legen Sie zunächst zerbrochene Fliesen oder körnige Steine auf den Boden des Topfes, füllen Sie etwas Erde hinein, pflanzen Sie den Paradiesvogel in den Topf, füllen Sie ihn mit Erde auf, verdichten Sie die umgebende Erde, gießen Sie ihn nach dem Pflanzen, um ihn feucht zu halten, und stellen Sie ihn zur Pflege an einen belüfteten und kühlen Ort. Was Sie beim Umtopfen einer Paradiesvogelblume beachten sollten1. Geeignete Umgebung Nach dem Umtopfen müssen Sie die Paradiesvogelblume an einen Ort mit diffusem Licht stellen, damit sich die Pflanze schnell an den Topf gewöhnt. Außerdem müssen Sie für eine ausreichende Belüftung der Umgebung sorgen, um zu verhindern, dass sich die Pflanze mit Krankheiten infiziert. Nach einer Wartezeit von 1–2 Wochen können Sie die Paradiesvogelblume an einen hellen Ort stellen und ihr mindestens 3 Stunden Licht pro Tag gönnen. 2. Bewässerungsmanagement Paradiesvögel wachsen am besten in einer feuchten Umgebung. Bei der Aufzucht einer Paradiesvogelblume muss diese alle 2-3 Tage gegossen werden. Bei Verwendung von Leitungswasser sollte dieses vorher stehen gelassen werden. Dies fördert das gesunde Wachstum des Paradiesvogels. Bei Umgebungstemperaturen über 30 Grad sollte rund um die Paradiesvogelblume Wassernebel versprüht werden. |
>>: Chrysanthemen mögen Sonne oder Schatten. Ist die Pflanze schatten- oder sonnenverträglich?
Baumwollsamen sind den Menschen bestens bekannt. ...
Was ist die Website der Klute Group? Die Colruyt G...
Dies ist der 2993. Artikel von Da Yi Xiao Hu Häma...
Wie lautet die Website des Moskauer Tschaikowsky-K...
Was ist FastMail? FastMail ist ein E-Mail-Dienst, ...
Schwarzer Duftreis ist eine Reiszutat mit purpurs...
Der Geschmack von Shuilu Erwei Porridge ist sehr ...
Blütezeit der Bougainvillea Die Blütezeit der Bou...
Wie lautet die Website der Architekturuniversität ...
Gewürzteeier sind der erste hausgemachte Snack, d...
Ein Freund hinterließ Huazi eine Nachricht mit de...
Kartoffelchips sind als Vertreter des Junkfoods i...
Shampoo ist ein unverzichtbares Reinigungsprodukt...
Geeignete Bodenanforderungen für den Blumenanbau ...