Sonnenblumen werden üblicherweise im Frühjahr gepflanzt, wobei März und April die beste Pflanzzeit sind. Wählen Sie beim Säen und Pflanzen ausgewachsene Samen aus und säen Sie diese in die Erde. Damit sie gesund wachsen können, sollte die Umgebungstemperatur über 18 Grad und die Lichtdauer über 8 Stunden täglich geregelt sein. Wie man Sonnenblumen anbaut1. Pflanzzeit Für Sonnenblumen gibt es keine feste Pflanzzeit. Sie werden normalerweise im Frühjahr eines jeden Jahres gepflanzt, genauer gesagt im März und April, da das Klima zu dieser Zeit mild ist, sich für das Pflanzenwachstum eignet und eine hohe Überlebensrate aufweist. 2. Boden vorbereiten Sonnenblumen brauchen zum Wachsen lockeren, fruchtbaren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage. Als Boden eignen sich Humuserde, Gartenerde und sandiger Flussboden. Um den Gehalt an organischen Nährstoffen im Boden zu erhöhen, kann eine kleine Menge organischer Dünger hinzugefügt werden. 3. Säen und Pflanzen Wählen Sie pralle Samen, die gut wachsen, verteilen Sie sie gleichmäßig im Boden, halten Sie die Temperatur über 20 Grad, gießen Sie sie in kleinen Mengen und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde. Sie werden bald Wurzeln schlagen und sprießen. 4. Keimung fördern Sonnenblumenkerne benötigen nach der Keimung ausreichend Licht, mindestens 8 Stunden Lichtzeit täglich, und die Temperatur sollte über 20 Grad liegen. Nach 7–10 Tagen verdünnten Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mischdünger verwenden und alle 2–3 Tage gießen. Was Sie beim Pflanzen von Sonnenblumen beachten sollten1. Die Samen der Sonnenblume sind relativ klein. Am besten säen Sie sie in feinen Sandboden ohne Unkraut und Steine. Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 20 und 25 Grad liegen. Im Allgemeinen keimen sie 10 Tage nach der Aussaat. Wenn die Setzlinge zu dicht stehen, können Sie sie ausdünnen. 2. Wenn die Sonnenblume heranwächst, muss sie mit ausreichend Licht versorgt werden. Je mehr Sonnenlicht sie bekommt, desto kräftiger blüht sie. Wenn die Pflanze an einem dunklen, feuchten und unbelüfteten Ort steht, wächst sie hoch und dünn, bringt nur wenige Blüten hervor und kann nicht gut wachsen. Daher benötigt es ausreichend Licht, um sein Wachstum zu fördern. 3. Je mehr Sie die Sonnenblume gießen, desto schneller wächst sie. Normalerweise benötigt es nur wenig Feuchtigkeit im Boden. Im Sommer ist die Temperatur relativ hoch und das Wasser verdunstet schnell. Gießen Sie rechtzeitig, wenn die Erde trocken ist. Allerdings müssen Sie die Wassermenge kontrollieren, um eine Wasseransammlung im Boden zu vermeiden, die zur Wurzelfäule der Sonnenblume führen würde. |
<<: Orchideen pflanzen und Vorsichtsmaßnahmen Die richtige Art, Orchideen zu pflanzen
>>: So wurzeln Sie Daphne koreana schnell
Jeder sollte Catharanthus majorana kennen, eine i...
Welche Vorteile hat Garnelenbrei? Ich glaube, es ...
Kann langfristiger Kaffeekonsum beim Abnehmen hel...
Die Asian Games, abgekürzt AG, sind das größte um...
Wann wird Mais gepflanzt? Mais wird normalerweise...
In letzter Zeit ist Mycoplasma pneumoniae in eini...
Der Sonnenbegriff Jingzhe bedeutet, dass das Wett...
Der jüngste Bericht der Forschungsorganisation CI...
Die saisonale Grippe ist eine akute, leicht übert...
Umtopfzeit für Mailand Es wird empfohlen, Milan i...
Bei Herrn Yang, 47 Jahre alt, trat nach emotional...
Poria-Kokos-Brei ist eine Art traditionelle chine...
Wir alle wissen, dass Schweinefüße mit Ingwer ein...
Verweise [1] Bi Dan. Forschungsfortschritte zum u...