Der Anbau weichfleischiger Kiwis konzentrierte sich früher auf den Nordosten, mittlerweile wird er jedoch in vielen Gegenden Shandongs erfolgreich probeweise angepflanzt. Die an diesem Standort in Shandong hauptsächlich angebaute Sorte ist Lufei Nr. 1, eine Wildsorte, die aus dem östlichen Berggebiet der Provinz Liaoning stammt. Es zeichnet sich durch ein schönes Aussehen, eine schöne Farbe, einen süß-sauren Geschmack, einen hohen Ertrag und eine starke Anpassungsfähigkeit aus. Sie eignet sich sehr gut für den großflächigen Freilandanbau und die Hofbegrünung. Obwohl die weichfleischige Kiwi mittlerweile eine hohe Sortenvielfalt und ein weites Verbreitungsgebiet aufweist, ist sie noch immer relativ selten. Pflanztechnik von Actinidia arguta1. Gartenauswahl Weichfleischige Kiwis pflanzt man am besten an sonnigen oder halbschattigen Hängen. Der Boden sollte leicht sauer oder neutraler Lehm sein. Der Boden sollte fruchtbar und locker sein, keine Wasseransammlungen aufweisen und Wasser und Dünger speichern. 2. Sämlingszucht Für die weichfleischigen Kiwis werden Rohsetzlinge als Unterlage verwendet. Als Veredelungsmethode kann eine Knospenveredelung verwendet werden, die normalerweise im Frühjahr durchgeführt wird, oder eine Knospenveredelung Mitte Juli. 3. Pflanzen Gute Zeitpunkte zum Umpflanzen sind jedes Jahr Anfang bis Mitte April und Ende Oktober. Vor der Bepflanzung muss der Boden vorbereitet und eine Grunddüngung durchgeführt werden. Nach dem Umpflanzen die Wurzeln anwässern und die Baumgrube mit Plastikfolie abdecken. 4. Plastik und Beschneiden Weichfleischige Kiwis müssen klettern, um zu wachsen. Daher können Sie künstlich ein höheres und längeres Spalier bauen. Bei stark wachsenden Fruchttrieben sollten Sie diese rechtzeitig vor der Blüte abknipsen, um ihr Wachstum zu kontrollieren. Managementmethoden von Actinidia arguta1. Temperatur Weichfleischige Kiwis bevorzugen ein warmes Klima und können bei Temperaturen über 10 Grad wachsen und sich entwickeln. 22–27 Grad sind der Höhepunkt seines Wachstums und seiner Entwicklung. Bei Temperaturen über 35 Grad kommt das Wachstum grundsätzlich zum Stillstand. 2. Boden Kiwis mit weichem Fruchtfleisch eignen sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen Sandboden mit hohem organischen Anteil. Wenn Sie Lehmboden zum Pflanzen wählen, können Sie vor dem Pflanzen Sand untermischen, damit der Boden leichter Wurzeln schlägt. 3. Feuchtigkeit Die weichfleischige Kiwi hat fleischige Wurzeln und liebt Wasser, hat aber Angst vor Staunässe. Vor dem Pflanzen müssen Sie über die Lösung des Wasserquellenproblems nachdenken. Bei unzureichender Wasserversorgung kommt es insbesondere bei ausgewachsenen Bäumen zum Fruchtabfall. 4. Lichtverhältnisse Der Lichtbedarf weichfleischiger Kiwis variiert je nach Alter des Baumes. Im Allgemeinen sollten junge Bäume direktes Sonnenlicht meiden, während erwachsene Pflanzen eine viel bessere Lichtanpassungsfähigkeit haben und ausreichende Lichtverhältnisse das Wachstum und die Färbung der Früchte fördern. |
<<: Wie man Pfingstrosensamen pflanzt
>>: Wozu dient der kostenlose Reisecode? Wie erhalte ich den kostenlosen Reisecode?
Wenn Gurken in großen Mengen auf dem Markt sind, ...
Ich war vor einiger Zeit in Hainan und habe dort ...
Frischer Hericium erinaceus-Brei ist ein köstlich...
Barco_Was ist die Website von Barco? Barco NV ist ...
Was ist das Januar-Magazin? January Magazine ist e...
Rotwein hat in meinem Land eine jahrhundertealte ...
Was ist die Website des American V Magazine? Das a...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Nach dem Verzehr von zu viel Fleisch und Fisch mö...
Fuchsie mag die Sonne Fuchsien sind Pflanzen, die...
Die meisten meiner Freunde essen Lachs gerne roh,...
Im Alltag leiden Menschen häufig unter Hautallerg...
Letztes Wochenende hat mir ein Freund gezeigt, wi...
Kann Ingwer in Blumentöpfe gepflanzt werden? Ingw...
Was ist die Website von Continental Tire? Continen...