34-jähriger Ausländer leidet häufig unter Sehermüdung aufgrund starker Weitsichtigkeit

34-jähriger Ausländer leidet häufig unter Sehermüdung aufgrund starker Weitsichtigkeit

„Ich möchte wirklich keine Brille mehr tragen. Meine Augen fühlen sich furchtbar unangenehm an, wenn ich jeden Tag eine Weile auf den Computer schaue“, sagte Khan aus Pakistan dem Arzt.

Khan, dieses Jahr 34 Jahre alt, studiert und arbeitet derzeit in Wuhan. In den letzten Jahren stellte er fest, dass er nahe Objekte selbst mit Brille nicht klar erkennen konnte und seine Augen sich oft müde anfühlten. Nachdem er jeden Tag eine Weile vor dem Computer saß, fühlten sich seine Augen furchtbar unangenehm an. Er dachte, es käme vom Tragen einer Brille. Er hörte, dass die Brille durch eine Operation entfernt werden könne, und so ging Khan auf Empfehlung eines Freundes in das der Universität Wuhan angeschlossene Aier Eye Hospital.

Er wurde von Dr. She Chunyan, einem Refraktionsspezialisten des Krankenhauses, untersucht. Nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass Khan auf seinem rechten Auge eine 500-Grad-Hyperopie und eine normal korrigierte Sehkraft hatte, auf seinem linken Auge jedoch eine 900-Grad-Hyperopie und eine nur 0,2-korrigierte Sehkraft, was einer Amblyopie gleichkam.

Hyperopie wird durch eine verkürzte Augenachse verursacht. Ohne Akkommodation werden parallele Lichtstrahlen durch das Auge gebrochen, und der Hauptfokus fällt hinter die Netzhaut, wodurch es unmöglich wird, ein klares Bild auf der Netzhaut zu erzeugen. Im Allgemeinen gilt eine Hyperopie von mehr als 500 Grad als starke Hyperopie. Dr. She Chunyan führte aus, dass Patienten mit Weitsichtigkeit im Allgemeinen Schwierigkeiten haben, nahe Objekte klar zu sehen und häufig unter Sehermüdung leiden. Mit zunehmendem Alter lässt die Akkommodationsfähigkeit der Ziliarmuskeln nach, die Sehermüdung nimmt zu und es treten allmählich Symptome wie verschwommenes Sehen auf. Darüber hinaus treten Schweregefühl in den Augäpfeln, tiefe Augenschmerzen und sogar Kopfschmerzen unterschiedlicher Stärke auf.

Die Untersuchung ergab, dass Khans Augenindikatoren den chirurgischen Indikationen entsprechen. „Durch die Operation können Sie sich beim Betrachten naher Objekte wohler fühlen, die Amblyopie kann jedoch nicht verbessert werden, was bedeutet, dass die korrigierte Sehkraft kein normales Niveau erreichen kann.“ Dr. She Chunyan erklärte es Khan.

Zhang Qingsong, Leiter der Abteilung für Refraktionsoptik des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, erklärte, dass Hyperopie zwar nicht so häufig vorkomme wie Myopie, es sich aber dennoch um eine Art von Refraktionsfehler handele. Wenn die Sehkraft weitsichtiger Patienten mit einer Brille auf ein normales Maß korrigiert werden kann und die Ergebnisse der Augenuntersuchungen dies zulassen, kann eine Operation zur Korrektur durchgeführt werden.

<<:  Tatsächlich stehen viele Nobelpreise damit in Zusammenhang! Bekommen Sie täglich genug?

>>:  Wie man die Fähigkeit autistischer Kinder, Objekte zu unterscheiden, verbessern kann

Artikel empfehlen

Können auch dünne Menschen eine Fettleber bekommen? !

In den letzten Jahren wurde bei immer mehr Mensch...

Was ist Hirtentäschel?

Was ist Hirtentäschel? Hirtentäschel wird auch al...

Wie lange dauert die Wachstumsperiode von Winterweizen?

Einführung in das Wachstum von Winterweizen Winte...

Wie man Minirosen in Töpfe teilt und wann und wie man sie in Töpfe teilt

Zeit, Minirosen in Töpfe zu teilen Am besten teil...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pearl Ginseng

Kennen Sie die Wirkung und Funktion von Perlengin...

So beschneiden Sie einen Zitronenbaum im Topf

Zeit zum Beschneiden von Zitronenbäumen im Topf Z...

Wie man Hosta-Brei macht

Wissen Sie noch, wie man Hosta-Brei zubereitet? L...

Große Hand hält kleine Hand, Vorsicht vor „Ellenbogenziehen“

1. Was ist ein „gezogener Ellbogen“? Der „Pullere...

Vorteile von Nüssen für schwangere Frauen

Nüsse sind sehr nahrhaft, insbesondere für den Fö...

Ist es gut, Papaya nach dem Essen zu essen? Wie kann man Papaya essen?

Ist es gut, nach dem Essen Papaya zu essen? Ich g...