Die Begonie lässt sich das ganze Jahr über durch Stecklinge vermehren, wenn Sie jedoch möchten, dass sie schneller Wurzeln schlägt, sollten Sie Sommer und Winter meiden. Wenn Sie möchten, dass die Begonie möglichst schnell Wurzeln schlägt, sollten Sie auch in der späteren Wachstumsphase auf die gebotenen Bedingungen achten. Dabei ist auf die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu achten. Sie müssen nicht zu häufig gießen. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, können Sie häufig Wasser sprühen. Bei geeigneten Umgebungsbedingungen dauert es etwa einen Monat, bis die Pflanze Wurzeln schlägt. Sobald neue Knospen erscheinen, können Sie sie in einen Topf umpflanzen. Begonien-SchnittzeitBegonien können im Frühjahr von Mai bis Juni und im Herbst von September bis Oktober durch Stecklinge vermehrt werden. Wählen Sie dicke und krankheitsfreie Zweige aus, schneiden Sie sie in ein sauberes Substrat und legen Sie sie zur Pflege an einen schattigen Ort. Im Allgemeinen schlagen sie nach etwa 20 Tagen Wurzeln und überleben und können später umgepflanzt und eingepflanzt werden. Das kalte Wetter im Winter ist für Stecklinge nicht geeignet, aber im Gewächshaus gezüchtet, können Stecklinge das ganze Jahr über überleben. Begonien-SchnittmethodeBegonien mögen lockere und atmungsaktive Böden. Als Substrat für Begonienstecklinge können Sie den Flusssand reinigen und 1–2 Tage der Sonne aussetzen. Wählen Sie an der Mutterpflanze mit gutem Wachstum 1–2 Jahre alte, dicke und gesunde Zweige aus. Stellen Sie sicher, dass 3–4 Knoten vorhanden sind. Bereiten Sie einen Behälter geeigneter Größe vor, füllen Sie ihn mit aufbereitetem Flusssand, glätten Sie die Erde, stecken Sie die Stecklinge in den Flusssand und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf. Gießen Sie sie nicht sofort, damit die Wunde nicht verfault und nicht heilen kann. Begonienstecklinge bewurzelnBegonienstecklinge sollten aus gesunden und gesunden Exemplaren ohne Krankheiten und Schädlinge ausgewählt werden, vorzugsweise ein oder zwei Jahre alt, mit zwei prallen Knospen an jedem Abschnitt. Als Schneidmedium kann sauberer Flusssand verwendet werden, da dieser Boden eine gute Luft- und Wasserdurchlässigkeit aufweist. Stechen Sie zunächst ein kleines Loch in die Oberfläche des Substrats, setzen Sie dann den Steckling hinein, verdichten Sie die umgebende Erde und gießen Sie ihn gründlich an. Kontrollieren Sie die Temperatur zwischen 15 und 25 °C, erhöhen Sie die Belüftung, sprühen Sie häufig Wasser, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, und vermeiden Sie das Schneiden im Sommer und Winter. |
<<: Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Marcus
01Eine Maske wissenschaftlich tragen 02Waschen Si...
Es heißt: „Der Frühlingsschlaf lässt einen schlaf...
Palo Alto Research Center, Inc._Was ist die Websit...
Fuchsien, auch als Laternenblumen und Hängende Gl...
Im Sommer ist es heiß und die Leute essen gerne e...
Phoenix-Bambus ist eine Methode, Pflanzen ohne Er...
Der 15. April ist der nationale Anti-Krebs-Tag, a...
Autor: Wang Hailong, Chefarzt, Dongzhimen-Kranken...
Der fünfzehnte Tag des siebten Mondmonats ist das...
Fasergewebe wird nach Baumwolle, Wolle, Leinen un...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards züchten ...
Es gibt zwei Arten von Pu'er-Tee: rohen Pu...
Schwarze Johannisbeeren und Trauben sind zwei seh...
Spinat ist ein Gemüse, das reich an Vitaminen und...