Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Geldbaum?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Geldbaum?

Der Geldbaum ist eine Blattpflanze, die bei vielen Blumenliebhabern beliebt ist. Es hat die schöne Bedeutung „Reichtum anziehen und Vermögen sammeln“. Er ist nicht nur leicht zu kultivieren, sondern hat auch üppige Zweige und Blätter und ist das ganze Jahr über grün und voller Vitalität. Es eignet sich sehr gut zur Verschönerung der Wohnumgebung.

Wie man den Geldbaum kultiviert

1. Boden

Der Geldbaum eignet sich zum Anpflanzen in Böden mit hohem Humusgehalt, Lockerheit, Fruchtbarkeit und guter Drainage. Sie können es selbst herstellen, indem Sie Lauberde, Gartenerde, Knochenmehl und zersetzten Bohnenkuchen mischen. Für den Anbau sollte man am besten keinen schweren Lehmboden verwenden. Zu lehmhaltiger Boden kann leicht zu schlechtem Wachstum des Geldbaums führen.

2. Beleuchtung

Der Geldbaum ist eine sonnenliebende Pflanze, daher muss er zur Pflege an einem Standort mit ausreichend Licht stehen, damit er seine Photosynthese in vollem Umfang durchführen kann. Darüber hinaus muss die Erde im Topf etwa alle 5 Tage umgegraben werden, damit sie gleichmäßig Licht erhält. Im Winter muss die Umgebung warm und angenehm gehalten werden, um niedrige Temperaturen zu vermeiden, die dazu führen, dass die Blätter des Geldbaums abfallen.

3. Feuchtigkeit

Während der Wachstumsphase muss der Geldbaum ausreichend gegossen werden. Generell sollte gründlich gegossen werden, nachdem die Erde vollständig getrocknet ist. Bei trockenem Klima sollte Wasser um die Blätter herum gesprüht werden, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Im Winter sollte die Wassermenge reduziert werden, um eine durch niedrige Temperaturen verursachte Wurzelfäule des Geldbaums zu vermeiden.

4. Dünger

Während des Wachstums des Geldbaums ist es notwendig, für ausreichend Nährstoffe zu sorgen, damit die Blätter kräftig wachsen können. Alle halben Monate kann eine dünne Schicht zersetzter Flüssigdünger aufgetragen werden. Vermeiden Sie beim Düngen die Anwendung von Rohdünger und konzentriertem Dünger, da diese Düngeschäden verursachen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege des Geldbaums

Der Geldbaum mag Sonnenschein, verträgt jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Im Sommer braucht sie normalerweise Schatten und muss an einen kühlen Ort im Haus gestellt werden. In anderen Jahreszeiten kann sie an einem Ort mit hellem Streulicht aufgestellt werden, damit die Pflanze gesünder wächst und die Blätter dunkelgrüner und glänzender werden.

Der Geldbaum bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung und verträgt keine niedrigen Temperaturen im Winter. Daher muss es zur Pflege vor dem Winter in einen warmen Innenbereich gebracht werden. Die Temperatur sollte bei etwa 10 Grad liegen. Reduzieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Bewässerung und hören Sie mit dem Düngen auf.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, um im Boden gepflanzte Pfingstrosen umzupflanzen?

>>:  Ist Ihre Hochzeit echt? (Xu Guanghan und Zhang Ruonan) Wann wird der Film veröffentlicht?

Artikel empfehlen

Warum ist mein Mund nach einem Nickerchen schief geworden?

Der 60-jährige Herr Wang schlief bei offenem Fens...

Wie man süß-saure Topinambur zubereitet

Wie macht man süß-saure Topinambur? Ich glaube, v...

Stimmt es, dass Adlerfarn Krebs verursacht?

Adlerfarn ist als König der Wildgemüse bekannt. B...

Herkunft und Nährwertanalyse der Kidneybohne

Wir alle wissen, dass Kidneybohnen ein sehr lecke...

So bereiten Sie Instantkaffee zu

Jeder kennt Kaffee. Sein Status in der Welt ist m...

Nährwert und Vorteile der Ananasbeere

Ananasbeeren sind eine besonders neuartige Frucht...

Welche Nährwerte haben Jakobsmuscheln? Welche Vorteile haben Jakobsmuscheln?

Jakobsmuscheln haben zartes Fleisch und einen köst...