Im Wasser gezogene Lilien sind leichter zu züchten, aber im Vergleich zu den im Boden gezogenen Lilien sind die Wurzeln spärlicher und schwächer. Es wird generell empfohlen, sie zur Hälfte in Erde und zur Hälfte in Wasser anzubauen, damit sie sauberer aussehen. Wie man Lilien hydroponisch anbaut1. Beleuchtung Während der Wachstumsphase haben Hydrokulturlilien einen relativ hohen Lichtbedarf: Sie benötigen mindestens 6 Stunden Licht pro Tag und müssen gleichzeitig direktes Sonnenlicht vermeiden. 2. Düngung Auch Hydrokulturlilien benötigen Nährstoffe. Sie müssen dem Wasser eine entsprechende Menge Nährlösung hinzufügen. In der Regel kann die Zugabe beim Wasserwechsel erfolgen. Dies fördert das Wachstum der Lilien. 3. Wasser wechseln Bei Hydrokulturlilien muss das Wasser häufig gewechselt werden. Während der Hauptwachstumsphase muss das Wasser alle 2-3 Tage gewechselt werden. Bei zu niedrigen Temperaturen muss das Wasser alle 3-5 Tage gewechselt werden. Sie können beim Wasserwechsel auch Aspirin hinzufügen. Vorsichtsmaßnahmen für die hydroponische LilienpflegeWährend der Kulturzeit von Hydrokulturlilien müssen die Zweige und Blätter regelmäßig beschnitten werden. Die Pflanze wächst sehr schnell und muss etwa alle 2-3 Tage beschnitten werden. Alle überschüssigen Zweige und Blätter können abgeschnitten werden, wodurch die Pflanze Wasser und Nährstoffe besser aufnehmen kann. |
<<: Bougainvillea schneelila Blume
Getrocknete Bambussprossen sind nicht nur ein Nah...
Der Anbau der amerikanischen Teepflanze ist relat...
Das koreanische Drama „Memorist“ mit Yoo Seung-ho...
Ist die Kastanienproduktion hoch? Der Ertrag an K...
Der Begriff „Leihmutterschaft“ hat einen Sturm de...
So bewahren Sie Tomatensamen auf Tomaten werden a...
Geeignete Pflanzzeit für Nordzwiebeln Die beste P...
Was ist Eierstock Die Eierstöcke sind ein Paar Go...
Zwiebeln, auch Zwiebel oder Schalotte genannt, sc...
4 von 10 Menschen in unserem Umfeld leiden an Hyp...
Lungenkrebs ist die weltweit häufigste Krebsart. ...
Birnenwachstumsumgebung Duftbirnen wachsen haupts...
Autor: Li He, stellvertretender Chefarzt, Shangha...
Frauen, die als BMWs gearbeitet haben, wissen, da...
Salvia miltiorrhiza ist ein weit verbreitetes chi...