Impfstoffe selbst wurden erfunden, um die Widerstandsfähigkeit von Kindern gegen bestimmte Krankheiten zu verbessern. Aus dieser Perspektive sollten alle Impfstoffe verabreicht werden. Der Preis des 13-valenten Pneumokokken-Impfstoffs ist relativ hoch. Wenn Sie Ihre finanzielle Situation nicht berücksichtigen, lassen Sie Ihre Kinder am besten impfen. Schauen wir uns das unten genauer an! Sollten Babys einen 13-valenten Lungenentzündungs-Impfstoff erhalten?Die derzeit in China verwendeten 13-valenten Pneumokokken-Impfstoffe sind allesamt Importprodukte von Pfizer: Prevnar 13. Eine Impfung gegen Lungenentzündung ist nach wie vor dringend erforderlich. In meinem Land ist Lungenentzündung die zweithäufigste Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren. Jedes Jahr erkranken etwa 1,74 Millionen Kinder unter fünf Jahren an einer Lungenentzündung, etwa 30.000 von ihnen sterben daran. Derzeit können in China nur Babys im Alter von 6 Wochen bis 15 Monaten geimpft werden. Welche Rolle spielt der 13-valente Impfstoff gegen Lungenentzündung?Die Pneumokokken-Impfung ist eine wirksame aktive Immunisierungsmethode zum Schutz von Kindern vor einer Pneumokokken-Infektion. Allerdings ist diese Impfung kein Garant für eine Lungenentzündung. Auch der 13-valente Pneumokokken-Impfstoff bietet keinen 100-prozentigen Schutz vor invasiven Pneumokokken-Erkrankungen, die durch die 13 im Impfstoff enthaltenen Serotypen verursacht werden. Es kann nur etwa 80 % Schutz bieten. Da die Pneumokokken-Impfung Kinder weder vollständig vor einer Lungenentzündung noch zu 100 % vor einer Infektion mit dem geimpften Pneumokokken-Serotyp schützen kann, sollte die Entscheidung für eine Impfung auf Grundlage der wirtschaftlichen Situation, des Gesundheitszustands des Kindes, der Ernährungsmethoden und möglicher Nebenwirkungen getroffen werden. 13-valenter Pneumokokken-Impfstoffprozess1. Für Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 6 Wochen bis 15 Monaten. 2. 0,5 ml pro Dosis, insgesamt 4 Dosen, intramuskuläre Injektion. 3. Die erste Injektion wird normalerweise nach 2 Monaten verabreicht; Die nächsten beiden Injektionen erfolgen normalerweise im April und Juni. 4. Die letzte Injektion erfolgt zwischen 1 Jahr und 15 Monaten. 5. Das empfohlene Dosierungsintervall beträgt 4 bis 8 Wochen; abhängig vom Alter des Patienten; Das Mindestdosisintervall für Säuglinge unter 1 Jahr beträgt 4 Wochen und das Mindestintervall zwischen der dritten und vierten Dosis beträgt 8 Wochen. Weitere News zum ThemaMögliche Nebenwirkungen von Impfstoffen 1. Lokale Schmerzreaktion nach der Impfung 2. Mögliches Fieber 3. Allergische Reaktion 4. Thrombozytopenie 5. Schwere Ereignisse: epileptische Anfälle |
>>: Welcher Boden eignet sich am besten für den Anbau von Ahornbäumen?
Viele Menschen essen gerne gekochten Mais. Er sch...
Schneekohl ist die Hauptzutat für eingelegtes Gem...
So kontrollieren Sie das Wachstum von Chlorophytu...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Viele Hausfrauen fragen sich, wie man feststellen...
Schwarzer Mais ist eine Maissorte, die wir in uns...
Grüne Traube ist die Bezeichnung für eine Rebsort...
Was ist die Website der Hochschule Pforzheim? Die ...
An vielen Orten ist es üblich, Amaranth-Stängel z...
Ertrag pro Mu Wildreisstängel Wasserbambus ist ei...
Das Mittherbstfest ist ein wichtiges traditionell...
Schafsmark ist das Knochenmark von Schafen. Es wi...
Wo Saphirtrauben angebaut werden Saphirtrauben wa...