So düngen Sie Orchideen, die auf dem Balkon wachsen1. Düngezeitpunkt Die Düngung von Orchideen richtet sich in der Regel nach den unterschiedlichen Wachstumsstadien. Im Allgemeinen ist der Frühling vor der Blütenknospendifferenzierung die Zeit, in der Orchideen am schnellsten wachsen. Daher sollte Stickstoffdünger ausgebracht werden. Während der Phase der Blütenknospendifferenzierung ist Phosphordünger wichtiger. Danach ist es im Herbst besser, sich auf Phosphor- und Kaliumdünger zu konzentrieren . Im Winter verfallen Orchideen in eine Ruhephase und als Überwinterungsdünger kann gut verrotteter organischer Dünger ausgebracht werden. Sie können auch die Hälfte des Winterdüngers durch Lauberde ersetzen. 2. Düngemittelkonzentration Orchideen benötigen nicht viel Dünger. Ob Frühjahrs- und Sommerdüngung oder Herbst- und Winterdüngung, ob Flüssigdünger oder Festdünger, hauptsächlich wird auf Dünndünger mit entsprechenden Anteilen zurückgegriffen . Dadurch soll vermieden werden, dass die Blätter zu hoch wachsen und die Blüte beeinträchtigt wird. 3. Düngehäufigkeit Orchideen sind ursprünglich wild und können auf natürliche Weise im Laubboden lichten Waldes wachsen und blühen. Daher gilt hinsichtlich der Düngung: Wenn die Blumenerde fruchtbar ist und ein Basisdünger ausgebracht wurde, muss die Düngehäufigkeit nicht zu hoch sein, höchstens einmal pro Woche, und es muss ein leichter Dünger sein . 4. Düngemethode Es gibt zwei Methoden, Orchideen zu düngen: Flüssigdüngung und Feststoffdüngung. Unabhängig von der gewählten Düngemethode ist es jedoch ratsam, keinen konzentrierten Dünger oder häufigen Dünger anzuwenden, sondern hauptsächlich dünnflüssigen Dünger, und die Häufigkeit sollte nicht zu hoch sein. Welcher Dünger eignet sich gut für Orchideen zu Hause?1. Organischer DüngerViele Freunde, die Orchideen züchten, verwenden selten anorganische Düngemittel. Sie verwenden beim Eintopfen einfach nährstoffreicheres Pflanzmaterial oder geben direkt eine kleine Menge vollständig fermentierten und zersetzten organischen Düngers in das Pflanzmaterial. Dadurch kann nicht nur der pH-Wert des Bodens verbessert werden, sondern auch die Pflanzen mit reichhaltigen Nährstoffen versorgt werden. Während der Wachstumsphase der Pflanze ist es notwendig, ihr regelmäßig Nährstoffe wie fermentierten Schafmist, Kaninchenmist, Bohnenkuchen oder fermentiertes Kuchendüngerwasser zuzuführen. Verdünnen Sie es etwa alle halben Monate mit Wasser und gießen Sie es in den Blumentopf, damit die Pflanzen kräftig wachsen. 2. Anorganischer DüngerAnorganische Düngemittel sind sauberer und hygienischer in der Anwendung, haben jedoch den Nachteil, dass eine mangelhafte Kontrolle der Düngemittel- und Wasserkonzentration leicht zu Wurzelbrand führen kann. Am besten verwenden Sie ihn im Wechsel mit organischen Düngemitteln. Die üblicherweise für Orchideen verwendeten anorganischen Düngemittel sind Harnstoff, Kaliumdihydrogenphosphat und Stickstoff-Phosphor-Kalium-Mischdünger. Während der Zeit des neuen Blattwachstums im Frühjahr sollte hauptsächlich Stickstoffdünger ausgebracht werden. Zur Nährstoffergänzung für die Orchidee kann eine kleine Menge Harnstoff oder ein Mehrnährstoffdünger mit hohem Stickstoffgehalt mit klarem Wasser verdünnt werden. Beenden Sie die Anwendung von Stickstoffdünger, bevor die Orchidee blüht. Die ein- bis zweimalige Anwendung von Kaliumdihydrogenphosphat kann die Differenzierung der Blütenknospen fördern. 3. LangzeitdüngerLangzeitdünger ist ein häufig verwendeter Dünger für Orchideen. Die Anwendung ist einfach und die Wirkung langanhaltend. Sie müssen es nicht häufig düngen und es verursacht im Allgemeinen keine Wurzelverbrennungen. Um Orchideen mit Langzeitdünger zu züchten, können Sie den Dünger direkt auf den Rand der Blumenerde geben. Später, nach dem Gießen, werden die Nährstoffe zum Wurzelsystem transportiert, wo sie von der Pflanze aufgenommen werden können. Um den Nährstoffgehalt der Anzuchterde zu erhöhen, können Sie dem Pflanzgut beim Eintopfen zusätzlich eine kleine Menge Langzeitdünger beifügen, um später nicht mehr so häufig düngen zu müssen. |
Was ist die Website der rumänischen Einwanderungsb...
Wachstumsumgebung und Bedingungen eines Pfeils Di...
Senfblätter sind ein einzigartiges Gemüse in Chin...
Apropos Rhinitis: Schätzungen zufolge leiden viel...
Wie gut wissen Sie, wie man schwarze Pflaumen am ...
Wenn Sie an diesen 5 „guten Gewohnheiten“ festhal...
Viele Menschen haben von Asparagus cochinchinensi...
Was ist die Website von Aisin Seiki? Aisin Seiki C...
Tatsächlich wissen viele Freunde bereits von der W...
Gegrilltes Schweinefleisch ist eines der wichtigs...
Was ist Cypress? Cypress ist ein weltbekannter Her...