Gießen und Düngen während der Blütezeit der Lippenstift-Grünlilie (Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen und Pflegen während der Blüte)

Gießen und Düngen während der Blütezeit der Lippenstift-Grünlilie (Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen und Pflegen während der Blüte)

Die Lippenstift-Grünlilie, auch als Lippenstiftblume mit haarigem Kelch bekannt, ist eine mehrjährige grüne Kletterpflanze.

Die Blütezeit der Lippenstift-Grünlilie konzentriert sich hauptsächlich auf die Monate Dezember bis Februar des Folgejahres, daher muss man sich im Oktober und November vor dem Winter gut um sie kümmern. Wenn die Blütezeit kommt, können die Setzlinge im Allgemeinen kontinuierlich nacheinander blühen.

So gießen und düngen Sie die Lippenstift-Hängeblume während ihrer Blütezeit

Lippenstift-Chlorophytum mag Feuchtigkeit und hat Angst vor Staunässe. Es wächst gut in einer warmen und feuchten Umgebung mit guter Belüftung und vereinzeltem Sonnenlicht bei 15–25 °C.

Neben der Vermeidung von zu viel Sonne, Trockenheit und Wassermangel bei der täglichen Pflege sollten die in Hängetöpfen wachsenden Kletterpflanzen in den kräftigeren Wachstumsphasen im Frühjahr, Sommer und Herbst auch ab und zu mit Wasser besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Blätter grün und glänzend zu halten.

Zum Gießen während der Blütezeit können Sie erneut gießen, wenn die Erde im Topf grundsätzlich trocken ist und sich grundsätzlich kein Wasser im Topf angesammelt hat . Übermäßiges Gießen kann nicht nur Wurzelfäule und vergilbende Blätter verursachen, sondern auch dazu führen, dass die Stängel und Blätter zu lang werden und die Blütenmenge abnimmt .

In puncto Düngung sollte die Lippenstift-Grünlilie vor allem mit Phosphor- und Kaliumdüngern, insbesondere Kalidünger, gedüngt werden. Um ein schnelles Wachstum der Zweige und Blätter ohne Blüte zu verhindern, sollte während der Blütezeit weniger Stickstoffdünger ausgebracht werden.

Wir können 2–3 Mal im Monat düngen und beim Gießen ein wenig Dünger verwenden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden, um Wurzelbrand zu vermeiden.

Stellen Sie fest, dass die Endknospen der Lippenstift-Grünlilie ohne ersichtlichen Grund absterben, liegt das an einem Mangel an Kalziumdünger. Durch die Anwendung einer angemessenen Menge an Kalziumdünger kann die Nekrose der Endknospen verhindert und eingedämmt werden.

Lippenstift-Chlorophytum ist nicht kältebeständig und es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen für die Winterpflege:

Lippenstift-Chlorophytum ist nicht kältebeständig. Im Winter sollte Wasser im Topf vermieden werden. Um Erfrierungen und Vergilbung der Blätter zu vermeiden, sollte es an einem warmen und belüfteten Ort aufgestellt werden.

In beheizten Innenräumen sollten Sie den Kontakt mit Wärmestrahlungsquellen wie Heizkörpern, Elektroheizungen und Lüftungsöffnungen von Klimaanlagen vermeiden, um ein Verbrennen der Rotorblätter zu vermeiden.

Topfpflanzen wachsen im Winter langsam und das Wasser in den Töpfen verdunstet langsam. Sie müssen nicht häufig gegossen oder gedüngt werden, um das Wurzelsystem nicht zusätzlich zu belasten, was der Überwinterung nicht förderlich ist.

Die Lippenstift-Grünlilie neigt dazu, sich zu verzweigen und in Büscheln zu wachsen. Wenn man sie natürlich wachsen lässt, können die Äste über einen halben Meter lang werden. Da die meisten Blüten oben auf den Zweigen blühen, ist es notwendig, einige zu lange oder zu dichte Zweige zu beschneiden.

Durch das Brechen der Apikaldominanz können mehr Zweige entstehen und die Pflanze sieht voller aus, was nicht nur der Belüftung förderlich ist, sondern auch eine stärkere Blüte fördern kann.

<<:  Müssen Sukkulenten häufig der Sonne ausgesetzt werden? (Was passiert, wenn Sukkulenten längere Zeit nicht der Sonne ausgesetzt sind?)

>>:  Warum blüht die Gelbe Hornorchidee nicht? So bringen Sie die Gelbe Hornorchidee zum Blühen

Artikel empfehlen

Zutaten und Herstellungsschritte von Pilzfrikadellen

Haben Sie schon einmal Pilz-Fleischbällchen geges...

Karotten-Spinat-Porridge

Ich habe gehört, dass Karotten-Spinat-Brei Versto...

Schritte zur Zubereitung einer Wintermelonen-Enoki-Pilz-Suppe

Enoki-Pilze sind eine Art Pilzgericht. Sie haben ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Ginsengfrucht

Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...

Die Wirksamkeit und Funktion getrockneter Taglilien

Getrocknete Taglilien sind das getrocknete Produk...

Wer sollte keine Kiwis essen? Wie lässt man Kiwis reifen?

Für wen ist der Verzehr von Kiwi nicht geeignet? ...

Die Vorteile des Verzehrs von Pfeilspitzenpilzen

Sagittaria ist eine Wasserpflanze aus der Familie...