Wenn es um das Thema Fieber geht, geraten Mütter in große Panik. Sie fragen ihre Kinder oft, ob Fieber ihr Gehirn schädigt oder ihre Intelligenz beeinträchtigt. Also, was genau ist Fieber? In dieser Ausgabe der Immunity Lecture Hall sind Fachärzte eingeladen, Sie über Fieber zu informieren. Warum wird es gesendet Fieber ist manchmal die Folge einer Umregulierung der Körpertemperatur, manchmal wird es durch ein Ungleichgewicht in der Temperaturregulierung des Körpers verursacht. Tatsächlich wird die Körpertemperatur eines normalen Menschen durch das Thermoregulationszentrum reguliert, und durch neuronale und humorale Faktoren werden die Prozesse der Wärmeproduktion und Wärmeableitung dynamisch ausgeglichen, wodurch die Körpertemperatur in einem relativ konstanten Bereich gehalten wird. Wenn das Temperaturregulationszentrum des Körpers aufgrund des Einflusses einer Wärmequelle oder aus anderen Gründen ausfällt, steigt die Körpertemperatur über den Normalbereich hinaus und die Person bekommt Fieber. Was ist die Ursache für Fieber? Es gibt viele Ursachen für Fieber, die in infektiöse und nicht infektiöse unterteilt werden können. Die häufigste Ursache ist natürlich ansteckendes Fieber, das verschiedene Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Mykoplasmen usw. umfasst. Erkältungsfieber ist im Allgemeinen ansteckendes Fieber. Zu den nicht infektiösen Erkrankungen zählen: Absorption steriler nekrotischer Substanzen, Antigen-Antikörper-Reaktion, endokrine und metabolische Erkrankungen, Funktionsstörungen des Körpertemperaturregulationszentrums (wie Hitzschlag, Sonnenstich) usw. Haar Fieber selbst schädigt das Hirngewebe nicht direkt, doch Meningitis, Enzephalitis oder durch infektiöse Krankheitserreger verursachte abnorme Entladungen von Neuronen können das Gehirn schädigen. Tatsächlich gibt es drei Situationen, in denen Fieber das Gehirn Ihres Kindes beeinträchtigen kann: ① Fieber durch Enzephalitis oder Meningitis Bei einer Entzündung der Gehirnzellen und Hirnhäute können Kopfschmerzen, Erbrechen und Bewusstseinsstörungen auftreten. In schweren Fällen können die Atem- und Kreislaufzentren beeinträchtigt sein und es kann zu Atem- und Kreislaufversagen kommen. Dies liegt daran, dass die Krankheit selbst das Gehirn des Kindes befällt und nicht an den Folgen des Fiebers. ② Bei Kindern unter sechs Jahren kommt es bei hohem Fieber häufig zu einer übermäßigen Entladung von Gehirnnervenzellen und zu Fieberkrämpfen, da die Gehirnnerven noch nicht vollständig entwickelt sind. Wenn Fieberkrämpfe wiederholt auftreten oder zu lange andauern, können sie bestimmte Hirnschäden verursachen. ③ Bei extrem hohem Fieber (über 41,1 °C) kann es zu Degeneration, Nekrose, Stoffwechselstörungen und der Produktion schädlicher Produkte in den Gehirnzellen kommen, was zu Hirnschäden führen kann. Kind hat Fieber Der Schlüssel zur Fieberbehandlung besteht darin, Temperatur und Fieber zu senken und Schäden durch hohes Fieber vorzubeugen. Zunächst sollten Sie die Anzahl der Kleidungsstücke und Decken reduzieren, um die Wärmeableitung zu erleichtern. Auch maßvolles Trinken und das bewusste Nachfüllen von Wasser können das Schwitzen fördern und die Wärme ableiten, was sich positiv auf die Fiebersenkung auswirkt. Tipps zum Kühlen Ihres Babys: Zur Wärmeableitung wird ein warmes Schwammbad, ein warmes Fußbad, ein Bad, eine geeignete kalte Kompresse oder das Auflegen eines Kühlpflasters empfohlen. Ältere Kinder können zur Kühlung auch Eisbeutel verwenden. Alkoholbäder dürfen bei Babys kein Fieber senken! Angesichts dessen sind viele Eltern möglicherweise verärgert, weil ihr Baby schwach ist und unweigerlich Kopfschmerzen und Fieber bekommen wird. Was soll ich tun, wenn ich Fieber habe? Muss ich ins Krankenhaus? Herzliche Erinnerung: Wenn die Körpertemperatur des Babys 38,5 °C nicht überschreitet, ist die oben genannte physikalische Kühlpflege im Allgemeinen ausreichend. Wenn die Körpertemperatur jedoch 38,5 °C übersteigt, ist es am besten, fiebersenkende Medikamente zu verabreichen, um hohe Fieberkrämpfe zu verhindern. Wenn ein Kind hohes Fieber hat oder an wiederkehrendem Fieber leidet, sollte es rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden, um die Ursache des Fiebers herauszufinden, die Ursache zu beseitigen und es gemäß den Anweisungen des Arztes zu behandeln. |
<<: Die Grippe wütet, warum stecken wir uns so leicht an?
>>: Kann Diabetes zur Erblindung führen? Das ist wahr!
Sollten Mailänder Blumen in einen großen oder kle...
Was Sie beim Umtopfen der Geigenfeige beachten so...
Chilisauce wird hauptsächlich in Sichuan hergeste...
Die Rotrücken-Engelwurz wird auch Engelwurz oder ...
Erdbeermarmelade ist eine der häufigsten Marmelad...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor für Pathophys...
Pinienkernbrei hat viele Vorteile, aber ich glaub...
Kann Mimosa der Sonne ausgesetzt werden? Mimosen ...
Der ertragreiche Süßkartoffelanbau ist eine Anbau...
Haben Sie dieses Sprichwort schon einmal gehört? ...
Viele Menschen kennen Aloe Vera. Viele Freundinne...
Im Pflanzjahr der Setzlinge empfiehlt es sich nic...
Enzyme können den menschlichen Körper mit reichha...