Wie hoch sollte die Außentemperatur sein, um Sukkulenten ins Haus zu holen?

Wie hoch sollte die Außentemperatur sein, um Sukkulenten ins Haus zu holen?

Bei Temperaturen unter 5 Grad Celsius ist ein Aufenthalt im Haus unbedingt erforderlich!

Mit Beginn der Herbst- und Wintersaison beginnen die Blätter der Sukkulenten allmählich ihre Farbe zu ändern und sorgen für eine leuchtende und bezaubernde Landschaft auf dem Balkon.

Um eine schnelle Färbung zu erreichen, stellen viele Freunde es ins Freie, um einen großen Temperaturunterschied zu erzeugen. Wenn der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht relativ groß ist oder die Temperatur unter 5 Grad Celsius liegt, kommt es zum Einfrieren des Pflanzengewebes, insbesondere bei frisch gekauften oder kleineren Pflanzen.

Es wird empfohlen, junge Sukkulenten zur Pflege an einen warmen Ort im Haus zu stellen, wenn die Temperatur unter 10 Grad Celsius liegt, oder einen einfachen warmen Schuppen zu bauen, um ein Erfrieren der Pflanzen zu verhindern.

Bei großen Sukkulentensetzlingen kann die Farbe besonders schön werden, wenn man sie zur natürlichen Pflege ins Freie stellt. Wenn die Temperatur jedoch über längere Zeit unter 5 Grad Celsius liegt, empfiehlt es sich, sie zur Pflege an einen warmen Ort im Haus zu stellen oder einen durchsichtigen Wärmeschuppen zu bauen.

Wie sollten wir die Sukkulenten pflegen und handhaben, die wir ins Haus holen?

Erstens sollte es genügend Licht geben

   Sukkulenten bevorzugen eine Umgebung mit viel Sonnenlicht und wenn im Winter die Temperaturen sinken, ist ihr Lichtbedarf noch größer.

Steht die Pflanze längere Zeit an einem schwach beleuchteten Ort im Innenbereich, wächst sie zu hoch und ihre Kälteresistenz lässt nach, was schließlich zum Verwelken der Pflanze führt.

Zur Pflege empfiehlt sich ein Platz auf einem Südbalkon mit starker Innenbeleuchtung, wodurch die Kälteresistenz der Pflanze verbessert werden kann.

Zweitens sollte der Boden trocken sein

   Auch wenn bei Sukkulenten der Winter beginnt, sich die Blätter zu verfärben, bedeutet das nicht, dass die Pflanzen weiterwachsen. Wenn Sie dennoch zu häufig gießen, wird der Boden zu nass oder durchnässt, wodurch das Wurzelgewebe verrottet.

Es wird empfohlen, bei ins Haus gebrachten Sukkulenten die Wasserzufuhr zu kontrollieren und die Erde trocken zu halten.

Darüber hinaus sollte die Belüftung gut sein

   Die natürlichen Lebensräume der Sukkulenten sind relativ groß und sie haben über einen langen Zeitraum Wachstumseigenschaften entwickelt, die frische Luft bevorzugen. Wenn der Raum über einen längeren Zeitraum geschlossen bleibt, beeinträchtigt dies die Atmung der Pflanze und führt schließlich dazu, dass die Blätter gelb werden und verwelken.

Es wird empfohlen, bei steigenden Temperaturen mittags Türen und Fenster zu öffnen und darauf zu achten, dass die Lüftungszeit mindestens zwei Stunden täglich beträgt.

Endlich keine Düngung und Pflege

   Sukkulenten, die im Sommer oder Winter ruhen, benötigen weder Düngung noch Pflege.

Also, wann sollten Sie düngen? Im Allgemeinen werden für die Düngung und Pflege Frühjahr und Herbst gewählt . Zudem vertragen Sukkulenten wenig Dünger und wachsen relativ langsam, daher sollte die Düngung nicht zu konzentriert und auch nicht zu viel auf einmal erfolgen.

<<:  Welcher Essig eignet sich für gebratene Kartoffelstreifen? Sollte ich für gebratene Kartoffelstreifen weißen Essig oder alten Essig verwenden?

>>:  Gibt es besondere Anforderungen für den Anbau schwarzer Orchideen? (Was sind die größten Ängste bei der Aufzucht schwarzer Orchideen zu Hause?)

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Anwendung von Paraffinöl

Paraffinöl ist eine orange-gelbe Flüssigkeit, die...

Welt-Lepra-Tag – Verhinderbar, heilbar und nicht beängstigend!

29. Januar 2023 Der 70. Welt-Lepra-Tag Das 36. „C...

Brei aus getrockneten Taglilien und Speck

Der Geschmack des Breis mit getrockneten Taglilie...

Es liegt eine Mischinfektion vor! Vielerorts wird gemahnt: Maske tragen!

Fieber, Husten, Halsschmerzen ... Mit Beginn der ...

Medizinischer Wert von Portulak Welche Krankheiten kann Portulak behandeln?

Portulak ist jedem ein Begriff. Er ist eine weit ...