Erstens, BodenJasmin ist in tropischen und subtropischen Regionen heimisch, in denen der Boden leicht sauer ist, das heißt, der pH-Wert liegt unter 7. Über einen langen Zeitraum hat er eine Wuchsform entwickelt, die alkalische Böden nicht verträgt. Wenn zum Anpflanzen Erde mit einem pH-Wert über 7 verwendet wird, beeinträchtigt dies die Wachstumseigenschaften der Pflanze, behindert dadurch das normale Wachstum der Pflanze und führt letztendlich zum Absterben der Pflanze. Daher ist zum Anpflanzen eine Mischerde mit leicht saurem Faktor erforderlich, um den Wachstumsgewohnheiten der Pflanze gerecht zu werden, beispielsweise durch die Bereitstellung ausreichender Eisenelemente oder die Förderung der Wurzelatmung und des Wurzelwachstums. Zweitens BlumentöpfeJasmin mag tiefe und dicke Erde, die den Nährstoffbereich erweitern und das kontinuierliche Wachstum der Wurzeln erleichtern kann. Wenn Sie zum Bepflanzen einen flachen Topf verwenden, ist der Nährboden zu klein oder die Wurzeln stehen zu dicht beieinander, was dazu führt, dass die Pflanze nicht normal wachsen kann. Daher werden zum Bepflanzen tiefe Töpfe benötigt, die für eine tiefe Erdschicht sorgen und das Wurzelwachstum erleichtern können. Darüber hinaus empfiehlt es sich, unter Berücksichtigung der Drainagequalität Porzellantöpfe zum Bepflanzen zu verwenden. Drittens, LichtDer natürliche Lebensraum der Jasminpflanze ist von viel Sonnenlicht geprägt und im Laufe der Zeit hat sie eine lichtliebende Wuchseigenschaft entwickelt. Wenn Jasmin in Töpfen längere Zeit an einem schwach beleuchteten Ort im Haus steht, kann die Pflanze keine normale Photosynthese durchführen, was zu vergilbten Blättern und schlechtem Pflanzenwachstum führt. Daher muss es zur Wartung an einem gut beleuchteten Ort im Innenbereich aufgestellt werden. Wenn die Bedingungen im Freien es zulassen, wird empfohlen, es im Sommer im Freien aufzustellen, damit es natürliches Sonnenlicht bekommt. Viertens, BewässerungJasmin mag eine feuchte Wachstumsumgebung, hasst jedoch Staunässe im Boden. Wenn die Feuchtigkeit in der Pflegeumgebung durch langes Gießen des Bodens aufrechterhalten wird, kann es leicht zu Wasseransammlungen im Boden kommen, die zu Wurzelfäule und schließlich zum Verwelken der Pflanze führen. Daher ist eine Bewässerung entsprechend der Wuchsgewohnheiten und des Wachstumsstatus der Pflanzen erforderlich. So kann beispielsweise eine Pflegemaßnahme durch gründliches Wässern nur dann durchgeführt werden, wenn die Bodenoberfläche trocken ist. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, indem Sie die Luft täglich besprühen, etwa im Sommer und Herbst, und kontrollieren Sie im Winter die Wassermenge und halten Sie sich warm. Fünftens, BefruchtungJasmin mag ein fruchtbares Bodenumfeld. Darüber hinaus ist der Nährstoffbereich der Topfmethode begrenzt, sodass eine wissenschaftliche und vernünftige Düngung und Pflege erforderlich ist. Wenn über einen längeren Zeitraum keine ordnungsgemäße Pflege und Verwaltung durchgeführt wird, treten Probleme wie dünne Blätter und ausbleibende Blüte auf. Daher ist eine dem Wachstum der Pflanzen entsprechende Düngung und Pflege erforderlich. Düngung und Pflege können im Winter grundsätzlich nicht durchgeführt werden. Es empfiehlt sich, im Frühjahr nährstoffreichen Kuchendünger zu verwenden und im Sommer Kaliumdihydrogenphosphat zur Blütenförderung einzusetzen. Beide müssen vor der Düngung mit klarem Wasser verdünnt werden. |
<<: Ist es besser, dunkle oder helle Fensterfolie anzubringen?
>>: Wann sprießt und blüht Tigerjasmin?
Welcher Mehrnährstoffdünger eignet sich für den M...
Das Korallenstöckchen ist eine Sukkulente mit grü...
Saubohnen sind eine Bohnensorte mit besonders hoh...
Autor: Yuan Leilei, stellvertretender Chefarzt, B...
Kennen Sie alle die Vorteile von Hühnchen-Pilz-Bre...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Autor: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretä...
Der Hibiskus ist eine seltene Art tropischer Rege...
Was ist Sky TV New Zealand? SKY TV ist ein profess...
Bei Proteinpulver handelt es sich im Allgemeinen ...
Schwangere Frauen sind die wichtigsten Schutzobje...
Kohl ist ein in unserem täglichen Leben weit verb...
Haben Sie schon einmal rote Guave gesehen? Dies i...
Erdbeeren sind köstliche und nahrhafte Früchte, r...
„Gibt es etwas, das ich vermeiden sollte, wenn ic...