Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen nach der WeihnachtskaktusblüteDer beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Weihnachtskakteen ist nach der Blütezeit im Frühjahr. Von einem Umtopfen während der Blüte- und Ruhezeit ist grundsätzlich abzuraten. Wenn Sie also in dieser Jahreszeit einen neu gekauften Weihnachtskaktus mit Blüten kaufen, wechseln Sie am besten direkt den Topf, ohne die Erde zu entfernen, oder Sie wenden die Übertopfmethode an und stellen einen schönen Blumentopf außen auf den Anzuchttopf. Dies hat keinen Einfluss auf das Seherlebnis oder die Blütezeit dieser Saison. Da es sich beim Weihnachtskaktus um eine Gewächshausblume handelt, benötigt er nach dem Erwerb eine Umgebungsübergangsphase, die wir oft als Akklimatisierungsphase bezeichnen. Wurzelschäden, Temperaturunterschiede, plötzliche Änderungen der Anbaugewohnheiten usw., die durch das Umtopfen in diesem Stadium verursacht werden, können zum Abfallen der Blüten und zum Verschwinden der Knospen führen, wodurch die Blütezeit in dieser Saison nicht mehr gewährleistet ist. Genau aus diesem Grund bieten viele Gartenfachgeschäfte mittlerweile verschiedene Lieferoptionen an, beispielsweise wurzelnackt ohne Erde, mit Anzuchterde oder Original-Töpfen und Erde usw. Im Vergleich dazu ist die Überlebensrate von unerfahrenen Blumenliebhabern, die sich für nicht wurzelnackte Setzlinge mit Erde entscheiden, sicherer. Spezifische Schritte zum Umtopfen von WeihnachtskakteenEntfernen Sie zunächst die ursprüngliche Erde, in der sich die Wurzeln des Weihnachtskaktus befinden, vollständig. Füllen Sie zunächst einen Blumentopf, der eine Nummer größer ist als der ursprüngliche Topf, zu 1/3 mit Nährerde, pflanzen Sie dann den Weihnachtskaktus mit Erde hinein und füllen Sie zum Schluss den restlichen Raum rundherum mit Nährerde auf. Diese Art des Umtopfens beschädigt das Wurzelsystem nicht, hat kaum Auswirkungen auf die Blütenqualität des Weihnachtskaktus in dieser Saison und erleichtert zudem die Anpassung an die neue Zuchtumgebung. Geben Sie der Pflanze nach dem Umtopfen etwas Wasser, damit sie Wurzeln schlägt, und stellen Sie sie zur Pflege an einen Ort mit leichtem Sonnenlicht. Die roten Blätter des Weihnachtskaktus haben im Allgemeinen folgende Gründe:⑴Großer Temperaturunterschied zwischen Morgen und Abend:Schlumbergera ist eine Sukkulente. Im Herbst gibt es viel Sonnenschein, die Luft ist trocken und der Temperaturunterschied zwischen Morgen und Abend ist groß . Die Blätter von im Freien wachsenden Weihnachtskakteen neigen dazu, rot zu werden. Diese ähnelt in gewisser Weise der Färbung von Sukkulenten und ist das Ergebnis der Ablagerung von Pigmentzellen. Es beeinträchtigt weder das Wachstum noch verzögert es die weitere Blüte. Außer der rötlichen Verfärbung der Blätter treten keine weiteren negativen Erscheinungen auf. ⑵ Erfrierungen bei niedrigen Temperaturen:Weihnachtskakteen sind nicht kältebeständig. Wenn die Umgebungstemperatur unter 10 °C liegt, werden die Blätter langsam rot, und wenn die Umgebungstemperatur weiter sinkt, werden die Blätter weich und verfärben sich sogar purpurrot. Wenn die Umgebungstemperatur im Winter bereits unter 10 °C liegt, sollte der Weihnachtskaktus zur Pflege an einen warmen Ort mit diffusem Sonnenlicht gestellt werden, das Gießen entsprechend reduziert und die Erde im Topf trocken gehalten werden, damit er den Winter problemlos übersteht. (3) Zu viel Sonnenschein:Der Weihnachtskaktus ist eine Kurztagpflanze und eignet sich besser für eine Umgebung mit diffusem Sonnenlicht. Wenn die Umgebungstemperatur im Herbst und Winter relativ hoch ist, führt eine längere Sonneneinstrahlung zwar auch zu einer Rotfärbung der Blätter, die Pflanze ist jedoch in einem guten Zustand und ihre weitere Blüte wird dadurch grundsätzlich nicht beeinträchtigt. Sollten Sie den Eindruck haben, dass die dekorative Wirkung dadurch beeinträchtigt wird, können Sie für entsprechende Beschattung sorgen und die Blätter morgens und abends gelegentlich mit etwas Wasser besprühen. Nach 1–2 Wochen werden die Blätter wieder grün. ⑷ Verschiedene Gründe:Auch die rötliche Farbe der Blätter des Weihnachtskaktus hängt mit seiner Sorte zusammen. Dies kommt besonders häufig bei roten Blütensorten wie Red Sun und Red Heart vor und kann mit dem Pigmentanteil in ihren eigenen Zellen zusammenhängen. Dies ist ein natürliches Phänomen und Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen. Es ist keine große Fläche, die rot wird, nur die Blattränder und die jungen Blätter sind ein wenig rot. Das Wachstum und die Blüte werden grundsätzlich nicht beeinträchtigt. |
>>: Wird die Jadepflanze in einem Topf blühen (Wie man die Jadepflanze züchtet, damit sie blüht)
Sukkulenten sind sehr hübsch und leicht zu züchte...
Wir alle wissen, dass der Fötus nach einer gewiss...
Mangobaum-Beschneidungszeit Mangobäume müssen im ...
AIDS, dessen vollständiger Name „Acquired Immune ...
Feigen lassen sich relativ einfach in Töpfe pflan...
Autor: Shanghai Institute of Optics and Precision...
Zum Silvesteressen im Süden gehören normalerweise...
Die neuesten Daten von Canalys zeigen, dass der g...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Am 5. November 2007 gründete Google die Open Hand...
Die in Rosinen enthaltenen Flavonoide können Oxid...
Huawei hat eine Schlüsselfigur verloren. Berichte...
1. Ödeme Ödeme sind eines der häufigsten Symptome...
Wie oft sollte ich die Rose gießen? Frühling und ...
Geeignete Pflanzen für den Anbau in Gansu Die Lan...