Die Orchidee hat nach dem Umtopfen aufgehört zu blühen (was führt dazu, dass sie nach dem Umpflanzen nicht blüht)

Die Orchidee hat nach dem Umtopfen aufgehört zu blühen (was führt dazu, dass sie nach dem Umpflanzen nicht blüht)

Warum blüht die Orchidee nach dem Umtopfen nicht?

Um ein solches Problem zu analysieren, müssen wir zunächst sicherstellen, dass die geteilte Orchidee bei der vorherigen Pflege nicht versäumt hat zu blühen.

Hierzu gehört, dass die Anwendung von Pflanzmaterial, die Umgebung sowie die Versorgung mit Nährstoffen und Wasser in einem relativ geeigneten Zustand sind. Es gibt mehrere Gründe, warum die Pflanze nach der Teilung möglicherweise nicht blüht:

Probleme mit der Divisionszeit:

Bei winterblühenden Orchideen dauert es von der Bildung der Blütenknospen bis zur Winterblüte mindestens drei Monate.

Für die Blüte ist eine lange Nährstoffanreicherungsphase erforderlich. Bei Nährstoffmangel können Blumen nur schwer blühen. Damit stellt sich dann die Frage nach dem Zeitpunkt der Teilung.

Im Sommer verfallen viele Orchideen in eine Ruhephase und erwachen erst dann zum Leben und beginnen mit dem normalen Wachstum und der Entwicklung, wenn die Temperatur einen geeigneten Wachstumspunkt erreicht. Nach dem Aufwachen beginnt die Orchidee mit der Vorbereitung auf die Blütenbildung.

Dann sollte der Zeitpunkt für die Teilung der Töpfe etwas früher liegen und die Teilung so lange durchgeführt werden, wie die Temperatur es zulässt.

Denn die Orchidee benötigt nach der Teilung eine Eingewöhnungszeit. Bei einer zu späten Teilung der Pflanzen ist die Nährstoffaufnahmefähigkeit des Wurzelsystems eingeschränkt. Wird der beste Blütezeitpunkt verpasst, kann es sein, dass die Pflanzen nicht blühen.

Probleme mit neuen und alten Anlagen:

Achten Sie beim Teilen von Orchideen auf die Zusammengehörigkeit neuer und alter Pflanzen. Wenn die alte Orchideenpflanze im laufenden Jahr bereits geblüht hat, kann es sein, dass sie in eine Ruhephase eintritt.

Es ist einfach ein Rekordjahr für Obstbäume. Solange dieses Jahr ein Rekordjahr ist, besteht die Möglichkeit, dass es nächstes Jahr keine oder nur sehr wenige Früchte geben wird. Dies kann auch bei älteren Orchideenpflanzen passieren.

Dann wird es auch bei den neuen Setzlingen zu einer Lebensdauerproblematik kommen. Um eine Orchidee gesund zu erhalten, dauert es etwa 2 bis 3 Jahre, bis die neuen Knospen wachsen und blühen, vorausgesetzt, dass sie während dieser Zeit nicht geteilt oder umgetopft werden.

Denn das Teilen und Umtopfen erfordert eine relativ lange Eingewöhnungszeit. Wenn wir also ein Jahr mit guten oder schlechten Ernten für alte Setzlinge und ein Jahr mit unzureichendem Wachstum für neue Setzlinge haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht blühen.

<<:  Wie man Kalanchoe durch Stecklinge leicht überleben lässt (eine Methode zur Vermehrung von Kalanchoe mit hoher Überlebensrate durch Abschneiden von Zweigen)

>>:  Was bedeutet es, dass es hinter Bailu her ist? Wie heißt der Regen nach Bailu?

Artikel empfehlen

Umweltbedingungen und -merkmale für das Weizenwachstum

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Weize...

Vorteile von Fünf-Bohnen-Brei

Wissen Sie, welche Vorteile Fünf-Bohnen-Brei hat? ...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Haferflocken-Honigbohnenbrei

Kennen Sie die im Internet beliebte Abnehmmethode...

Welcher ist der beste Monat, um Schlangenbohnen anzupflanzen?

Wann pflanzt man Schlangenbohnen Schlangenbohnen ...

Wie man Silberaderblumen gießt

Gießtipps für die Silberaderblume Die Silberaderb...

Der medizinische Wert von Reiswasser Die zehn wichtigsten Vorteile von Reiswasser

Reiswasser ist in unserem täglichen Leben weit ve...

Wie lange ist Rotwein haltbar?

Im Zuge der Reformen und der Öffnung meines Lande...

Was ist wärmer, Pelz oder Parka? Welches Pelzfutter ist besser für Parkas?

Parkas und Pelze sind beides warme Kleidungsstück...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von in Essig eingelegten Sojabohnen

Sojabohnen sind eine häufige Zutat in Hülsenfrüch...

Wie züchtet man Kamelien? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kamelien

In der Natur sieht man oft wunderschöne Kamelienb...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit der Kastanieninnenmembran

Wer gerne Kastanien isst, weiß, dass sich nach de...